12 Punkte aus Deutschland: Anke Engelke, Tim Bendzko, Mieze Katz, Ben und Sabine Heinrich sind die nationale ESC-Jury 2012

Hamburg (ots) – Wer bekommt „12 points“, und an welche Länder gehen beim ESC die übrigen Punkte aus Deutschland? Das entscheidet zu 50 Prozent das Fernsehpublikum, zu 50 Prozent eine nationale Fach-Jury. In diesem Jahr gehören zur Jury als Vorsitzende die Entertainerin Anke Engelke, zudem der Singer/Songwriter Tim Bendzko, Mieze Katz von der Band Mia., der Moderator und Sänger Ben und Sabine Heinrich von WDR 1Live. Anke Engelke wird beim ESC-Finale am 26. Mai die deutschen Punkte live von der Reeperbahn in Hamburg verkünden.

 

12 Punkte aus Deutschland: Anke Engelke, Tim Bendzko, Mieze Katz, Ben und Sabine Heinrich sind die nationale ESC-Jury 2012 weiterlesen

12 Punkte aus Deutschland: Anke Engelke, Tim Bendzko, Mieze Katz, Ben und Sabine Heinrich sind die nationale ESC-Jury 2012

Hamburg (ots) – Wer bekommt „12 points“, und an welche Länder gehen beim ESC die übrigen Punkte aus Deutschland? Das entscheidet zu 50 Prozent das Fernsehpublikum, zu 50 Prozent eine nationale Fach-Jury. In diesem Jahr gehören zur Jury als Vorsitzende die Entertainerin Anke Engelke, zudem der Singer/Songwriter Tim Bendzko, Mieze Katz von der Band Mia., der Moderator und Sänger Ben und Sabine Heinrich von WDR 1Live. Anke Engelke wird beim ESC-Finale am 26. Mai die deutschen Punkte live von der Reeperbahn in Hamburg verkünden.

 

12 Punkte aus Deutschland: Anke Engelke, Tim Bendzko, Mieze Katz, Ben und Sabine Heinrich sind die nationale ESC-Jury 2012 weiterlesen

BKA: Das Bundeskriminalamt warnt vor Schadsoftware per E-Mail

Wiesbaden (ots) – Das Bundeskriminalamt warnt vor einer Schadsoftware, die über den Versand von E-Mails in Umlauf gebracht wird. Die E-Mails verschiedenen Inhalts tragen unter anderem den Hinweis: „BKA erdrückende Akte gegen [„Name des Empfängers“]“. Der Anhang der E-Mail (z. B. „Akte.zip“) enthält eine Schadsoftware, die sich nach Öffnung des Anhangs installiert. Anschließend wird in einem Pop-Up-Fenster angegeben, dass der Computer nach den Besuchen pornografischer Webseiten mit einem Verschlüsselungstrojaner infiziert sei. Der User müsse über uKash oder Paysafecard für 100 Euro ein kostenpflichtiges Sicherheitsupdate herunterladen, um die Verschlüsselung zu beseitigen.

 

BKA: Das Bundeskriminalamt warnt vor Schadsoftware per E-Mail weiterlesen

Chinesen wollen britischen Atommarkt erobern – Nukleartochter von E.ON und RWE vor Verkauf

Düsseldorf/Essen/Hannover – Das britische RWE-E.ON-Joint-Venture Horizon Nuclear Power http://horizonnuclearpower.com steht kurz vor der Übernahme. Aussichtsreiche Käufer ist ein staatliches chinesisches Konsortium. Von Experten wird dieser Deal als politisch heikel eingestuft. Ein RWE-Sprecher wollte den Stand der Verkaufsverhandlungen gegenüber pressetext nicht kommentieren.Atommeiler: China hat britischen Atommarkt im Visier (Foto: pixelio.de/M. Lorch)

 

Chinesen wollen britischen Atommarkt erobern – Nukleartochter von E.ON und RWE vor Verkauf weiterlesen

Chinesen wollen britischen Atommarkt erobern – Nukleartochter von E.ON und RWE vor Verkauf

Düsseldorf/Essen/Hannover – Das britische RWE-E.ON-Joint-Venture Horizon Nuclear Power http://horizonnuclearpower.com steht kurz vor der Übernahme. Aussichtsreiche Käufer ist ein staatliches chinesisches Konsortium. Von Experten wird dieser Deal als politisch heikel eingestuft. Ein RWE-Sprecher wollte den Stand der Verkaufsverhandlungen gegenüber pressetext nicht kommentieren.Atommeiler: China hat britischen Atommarkt im Visier (Foto: pixelio.de/M. Lorch)

 

Chinesen wollen britischen Atommarkt erobern – Nukleartochter von E.ON und RWE vor Verkauf weiterlesen

Jet-Spritze schießt Medikamente durch die Haut – Bolzen-System erreicht beinahe Schallgeschwindigkeit

Cambridge – Am Massachusetts Institute of Technology (MIT) http://mit.edu arbeiten Forscher am Ende der Injektionsnadel. Eine neue „Jet-Spritze“ soll Medikamente mit hoher Geschwindigkeit durch die Haut schießen und punktgenau in verschiedene Tiefen liefern können. Herwig Kollaritsch, Experte vom Institut für spezifische Prophylaxe und Tropenmedizin der medizinischen Universität Wien http://www.meduniwien.ac.at/tropenmedizin , sieht das Potenzial für derartige Systeme gegenüber pressetext vor allem im Bereich der Massenanwendung.Jet-Spritze: MIT entwickelt Alternative zur Injektionsnadel (Foto: MIT)

 

Jet-Spritze schießt Medikamente durch die Haut – Bolzen-System erreicht beinahe Schallgeschwindigkeit weiterlesen

Jet-Spritze schießt Medikamente durch die Haut – Bolzen-System erreicht beinahe Schallgeschwindigkeit

Cambridge – Am Massachusetts Institute of Technology (MIT) http://mit.edu arbeiten Forscher am Ende der Injektionsnadel. Eine neue „Jet-Spritze“ soll Medikamente mit hoher Geschwindigkeit durch die Haut schießen und punktgenau in verschiedene Tiefen liefern können. Herwig Kollaritsch, Experte vom Institut für spezifische Prophylaxe und Tropenmedizin der medizinischen Universität Wien http://www.meduniwien.ac.at/tropenmedizin , sieht das Potenzial für derartige Systeme gegenüber pressetext vor allem im Bereich der Massenanwendung.Jet-Spritze: MIT entwickelt Alternative zur Injektionsnadel (Foto: MIT)

 

Jet-Spritze schießt Medikamente durch die Haut – Bolzen-System erreicht beinahe Schallgeschwindigkeit weiterlesen

Pille für den Mann: Hoffnung durch entdecktes Gen – Katnal1 soll langersehnte Verhütung ohne Hormone ermöglichen

Edinburgh – Wissenschaftler des Centre for Reproductive Health an der University of Edinburgh http://www.crh.ed.ac.uk haben ein Gen identifiziert, das für die Produktion von gesundem Sperma von entscheidender Bedeutung ist. Damit könnte auch eine Pille für den Mann einen Schritt näher rücken. Experimente mit Mäusen haben gezeigt, dass das Gen Katnal1 wesentlich für die letzten Schritte bei der Entstehung von Sperma ist. Die Forscher schreiben in PLoS Genetics http://plosgenetics.org , dass ein Medikament, das Katnal1 deaktiviert, ein zuverlässiges Verhütungsmittel für den Mann sein könnte.Spermium: Pille ohne Hormone vor dem Durchbruch (Foto: SPL)

 

Pille für den Mann: Hoffnung durch entdecktes Gen – Katnal1 soll langersehnte Verhütung ohne Hormone ermöglichen weiterlesen

Pille für den Mann: Hoffnung durch entdecktes Gen – Katnal1 soll langersehnte Verhütung ohne Hormone ermöglichen

Edinburgh – Wissenschaftler des Centre for Reproductive Health an der University of Edinburgh http://www.crh.ed.ac.uk haben ein Gen identifiziert, das für die Produktion von gesundem Sperma von entscheidender Bedeutung ist. Damit könnte auch eine Pille für den Mann einen Schritt näher rücken. Experimente mit Mäusen haben gezeigt, dass das Gen Katnal1 wesentlich für die letzten Schritte bei der Entstehung von Sperma ist. Die Forscher schreiben in PLoS Genetics http://plosgenetics.org , dass ein Medikament, das Katnal1 deaktiviert, ein zuverlässiges Verhütungsmittel für den Mann sein könnte.Spermium: Pille ohne Hormone vor dem Durchbruch (Foto: SPL)

 

Pille für den Mann: Hoffnung durch entdecktes Gen – Katnal1 soll langersehnte Verhütung ohne Hormone ermöglichen weiterlesen

Bundesumweltminister Altmaier gibt Startschuss für Berufsorientierungstag „Green Day“ – Zukunftsbranche Umweltwirtschaft als Arbeitgeber

„Schulen checken grüne Jobs“ – so lautet das Motto des „Green Day“, der als jährlicher Berufsorientierungstag für Umweltberufe etabliert werden soll. Heute gab Bundesumweltminister Peter Altmaier im Rahmen seines Besuchs des Moabiter Gasturbinenwerks der Siemens AG den Startschuss für den Kampagnenauftakt. Der „Green Day“ findet erstmals am 12. November 2012 in ganz Deutschland statt.

 

Bundesumweltminister Altmaier gibt Startschuss für Berufsorientierungstag „Green Day“ – Zukunftsbranche Umweltwirtschaft als Arbeitgeber weiterlesen