Am Freitag den 1. Juni werden von 12:00 bis 16:30 Uhr ca. 25 Oldtimer der Marke BMW dem Eutiner Marktplatz Station präsentiert. Es handelt sich dabei überwiegend um den Typ 3200 CS genannt „Bertone“, ein Oberklasse-Auto mit 8 Zylindern und schon damals 160 PS, das von Februar 1962 bis September 1965 bei BMW in München in Zusammenarbeit mit dem Karosseriehersteller Bertone gebaut wurde.
Weltspieltag in Kiel: Die Innenstadt wird zum Spielplatz – Deutsches Kinderhilfswerk fordert mehr Akzeptanz für spielende Kinder
Kinderlachen erschallt am Donnerstag, 31. Mai, in der Holstenstraße, auf dem Rathausplatz und im Hiroshimapark: Anlässlich des Weltspieltags 2012 wird die Kieler Innenstadt zum großen Spielplatz. Von 10 bis 17 Uhr warten Spiele und Aktionen auf Kinder und Erwachsene. Kiel ist in diesem Jahr eine von bundesweit fünf Kooperationsstädten des Deutschen Kinderhilfswerks (DKHW) mit besonderen Aktionen. Weil das städtische Kinder- und Jugendbüro die Innenstadt-Kaufleute einbezieht, wird nicht wie in vielen anderen Städten am Pfingstmontag gespielt, sondern einige Tage später vor den geöffneten Geschäften.
Weltspieltag in Kiel: Die Innenstadt wird zum Spielplatz – Deutsches Kinderhilfswerk fordert mehr Akzeptanz für spielende Kinder
Kinderlachen erschallt am Donnerstag, 31. Mai, in der Holstenstraße, auf dem Rathausplatz und im Hiroshimapark: Anlässlich des Weltspieltags 2012 wird die Kieler Innenstadt zum großen Spielplatz. Von 10 bis 17 Uhr warten Spiele und Aktionen auf Kinder und Erwachsene. Kiel ist in diesem Jahr eine von bundesweit fünf Kooperationsstädten des Deutschen Kinderhilfswerks (DKHW) mit besonderen Aktionen. Weil das städtische Kinder- und Jugendbüro die Innenstadt-Kaufleute einbezieht, wird nicht wie in vielen anderen Städten am Pfingstmontag gespielt, sondern einige Tage später vor den geöffneten Geschäften.
Musikalischer Genuss mit H&M und EAGLEZ – Live-Musik auf dem Seebrückenvorplatz in Haffkrug
Nach dem erfolgreichen Irish-Folk-Abend veranstaltet der Tourismus-Service Scharbeutz am Samstag, den 2. Juni, die zweite Veranstaltung aus der Reihe „Haffkrug Live“. „Stimmungsvolle Live-Musik, eine entspannte Atmosphäre und die Ostsee im Hintergrund, das ist für uns Haffkrug-Live“, so Veranstaltungsleiter Christian Rogge.
Tausende Kinder erschaffen und erleben mit Fantasie und Kreativität fremde Welten auf der Spiellinie
Kieler Kinder wissen: Kieler Woche ist Spiellinie-Zeit. Die Krusenkoppel verwandelt sich in Europas größtes Kinder-Kultur-Angebot unter freiem Himmel und begeistert Zehntausende Kinder – und deren Eltern ebenso. Die 39. Spiellinie (16. bis 24. Juni) steht unter dem Motto „Auf zu fremden Welten“ und die 57.000 Quadratmeter große Krusenkoppel gegenüber dem Landeshaus (Düsternbrooker Weg) lädt zu einer Entdeckungsreise durch zauberhafte Fantasiewelten ein. Es entstehen riesige Nester aus Weidengeflecht, fantastische Insekten und mitten im Holzworkshop ist ein Ufo unsanft gelandet. Auch der Kasperle entdeckt unbekannte kleine und große Reiche. Und im Wartehäuschen des Reiseführers Barney sind täglich Geschichten zu den einzelnen fremden Welten zu hören. Natürlich ist oben auf dem Hügel wieder die heißgeliebte Hüpflandschaft für die ganz Lütten zu finden. Auch Walk Acts für die etwas älteren Kinder werden wieder über die Wiese wandern, in diesem Jahr als entdeckungslustige Reisegruppe.
Neues Fachteam unterstützt epilepsiekranke Arbeitnehmer in Schleswig-Holstein
Für Menschen mit einer chronischen Epilepsieerkrankung ist es besonders schwer, einen Arbeitsplatz zu finden. So ist die Arbeitslosenquote von Epilepsiebetroffenen gegenüber der Gesamtbevölkerung fast dreimal so hoch. Das neu gegründete Schleswig-Holsteinische Fachteam des „Netzwerks Epilepsie und Arbeit“ (NEA) hat sich zum Ziel gesetzt, epilepsiekranke Arbeitnehmer und deren Arbeitgeber beruflich zu unterstützen und zu beraten.
Neues Fachteam unterstützt epilepsiekranke Arbeitnehmer in Schleswig-Holstein weiterlesen
NDR Rundfunkrat stimmt Fußball-Verträgen zu
Hamburg (ots) – Der NDR Rundfunkrat hat am Freitag, 25. Mai, in Hamburg dem Erwerb der Fußball-Bundesliga-Rechte durch die ARD zugestimmt. Die Vereinbarung schließt an den laufenden Liga-Vertrag an und gilt von der Saison 2013/14 an bis zum Ende der Saison 2016/17. Außerdem stimmte der NDR Rundfunkrat dem unter Gremienvorbehalt geschlossenen Vertrag zwischen ARD/ZDF und der FIFA über die Übertragungsrechte an der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland zu.
Niendorfer Fischmarkt am 3. Juni: Küstenlümmel und Küstenjörn
Fischmarkt – Zeit ist am Sonntag, den 3.Juni von 10 bis 17 Uhr – und man kann dann Küstenlümmel und den Küstenjörn genießen….
Unter den mehr als 50 Ausstellern findet sich nämlich auch ein Stand mit Küstenlümmeln, der Norddeutschen Landwurst in Spitzenqualität. Daneben sind im Angebot Strandkörbe der Luxusklasse, die kleine Schuhwerkstatt für Kinder oder das Bernstein-Atelier oder ganz Besonders wertvolle Teak-Möbel.
Niendorfer Fischmarkt am 3. Juni: Küstenlümmel und Küstenjörn weiterlesen
Möbel Kraft: Ein „grünes Projekt“ für Kiel
Für das Projekt Möbel Kraft in Kiel stehen alle Signale auf Grün. Das versicherten sich Investor Kurt Krieger, Mehrheitsaktionär von Möbel Kraft, sowie Kiels Oberbürgermeister Torsten Albig bei einem Treffen in der Landeshauptstadt. „Wir freuen uns darauf! Möbel Kraft wird mehr als 200 Arbeitsplätze schaffen, Gewerbesteuer in die Stadtkasse bringen und den Einkaufsstandort noch attraktiver machen“, erklärt Oberbürgermeister Albig.
Feuer in alter TÜV Halle
Bad Segeberg (ots) – Gegen 5:30 Uhr wurde ein Feuer in der alten TÜV Halle in der Hamburger Strasse gemeldet. Der Rauchpilz war weithin zu sehen. Aufgrund der vielen Anrufe über den Notruf 112 löste die Leitstelle „Feuer Groß“ für die Feuerwehr Bad Segeberg aus, die mit einem Löschzug und 27 Mann vor Ort nach kurzer Zeit eintraf.