Kieler Woche 2012 – Kult auf der Krusenkoppel: „Gewaltig leise“ Konzertabende versprechen beste Unterhaltung

Unvergessliche Konzertabende in einer ganz besonderen Atmosphäre – dafür steht traditionell das Kieler-Woche-Festival „Gewaltig leise“ auf der Freilichtbühne Krusenkoppel (16. bis 24. Juni). Auch in diesem Jahr hat das Amt für Kultur und Weiterbildung ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Ob Rock ’n’ Roll, Jazz-Rap, A-cappella-Gesang oder Deutschpop: Die Zuhörerinnen und Zuhörer dürfen sich erneut auf einen bunten Mix unterschiedlichster Musikstile freuen.Kieler Woche 2012 - Kult auf der Krusenkoppel: „Gewaltig leise“ Konzertabende versprechen beste Unterhaltung

 

Kieler Woche 2012 – Kult auf der Krusenkoppel: „Gewaltig leise“ Konzertabende versprechen beste Unterhaltung weiterlesen

Raus ins Grüne – 130 mal Naturerleben in der Metropolregion Hamburg

Vom 1. Juni bis zum 15. Juli finden unter dem Motto „Draußen im Grünen – Die schönsten Naturerlebnisse für Familien“ in der Metropolregion die ersten Naturerlebniswochen statt. Ein Begleitheft stellt als „Naturerlebnisführer“ die schönsten Ziele vor. Die Freizeitstudie der Metropolregion Hamburg aus dem Jahr 2011 belegt, dass „Erholen und Entspannen“ (34 %), „Spaß und Vergnügen“ (28 %), „Einfach genießen“ (24 %) und „In der Natur sein“ (17 %) die wichtigsten Motive zur Gestaltung der Freizeit sind. All das lässt sich „Draußen im Grünen“ erleben.Foto: Solarfloß auf der Elbe

 

Raus ins Grüne – 130 mal Naturerleben in der Metropolregion Hamburg weiterlesen

Kernkraftwerk Brokdorf geht nach Jahresrevision wieder in Betrieb

BROKDORF/KIEL. Das Kernkraftwerk Brokdorf geht nach Abschluss des jährlichen Brennelementwechsels und der damit verbundenen Jahresrevision wieder ans Netz. Das in Schleswig-Holstein für die Reaktorsicherheit zuständige Justizministerium hat nach Abschluss der Revisionsarbeiten heute (26. Mai) die erforderliche Zustimmung zur Wiederinbetriebnahme erteilt. Die Jahresrevision war vorgezogen worden, nachdem an Brennelementen im Lagerbecken gebrochene Niederhaltefedern entdeckt worden waren und eine Übertragbarkeit auf die im Reaktor befindlichen Brennelemente nicht ausgeschlossen werden konnte.

 

Kernkraftwerk Brokdorf geht nach Jahresrevision wieder in Betrieb weiterlesen

Geistesblitze erfordern Ablenkung – Kreativität entsteht durch Schweifenlassen der Gedanken

Santa Barbara/Heidelberg (pte/29.05.2012/06:15) Wer schon tagelang an einem Problem grübelt, sollte sich besser ablenken: Nicht durch angestrengtes Nachdenken, sondern durch Zerstreuung werden Kreativität und Aha-Erlebnisse möglich. Das berichten Forscher der University of California in Santa Barbara http://ucsb.edu in der Zeitschrift „Psychological Science“. Vermeintlich zeitverschwendende Ablenkung soll kreatives Denken ähnlich gut fördern wie der REM-Schlaf – und nicht zuletzt Geistesgrößen wie Archimedes, Newton oder Einstein zu ihren bahnbrechenden Erkenntnissen und „Heureka“-Ausrufen verholfen haben.Zündende Idee: Gehirn braucht Zerstreuung (Foto: pixelio.de/Hofschläger)

 

Geistesblitze erfordern Ablenkung – Kreativität entsteht durch Schweifenlassen der Gedanken weiterlesen

Surfen per Gesten revolutioniert Internetnutzung – Neue Steuerungsgeräte über 100 Mal präziser als Kinect

San Francisco – Die nächste Revolution im Internet könnte nichts mit dem World Wide Web selbst zu tun haben, sondern mit der Art und Weise, wie wir mit ihm interagieren. Die Washinton Post geht davon aus, dass die immer geringere Größe der mobilen Screens in Kombination mit der steigenden Anzahl von Aufgaben, die sie erfüllen sollen, zu einem Innovationsschub führen wird.Bildschirme: Bedienung des Internets im Wandel (Foto: pixelio.de/Altmann)

 

Surfen per Gesten revolutioniert Internetnutzung – Neue Steuerungsgeräte über 100 Mal präziser als Kinect weiterlesen

Surfen per Gesten revolutioniert Internetnutzung – Neue Steuerungsgeräte über 100 Mal präziser als Kinect

San Francisco – Die nächste Revolution im Internet könnte nichts mit dem World Wide Web selbst zu tun haben, sondern mit der Art und Weise, wie wir mit ihm interagieren. Die Washinton Post geht davon aus, dass die immer geringere Größe der mobilen Screens in Kombination mit der steigenden Anzahl von Aufgaben, die sie erfüllen sollen, zu einem Innovationsschub führen wird.Bildschirme: Bedienung des Internets im Wandel (Foto: pixelio.de/Altmann)

 

Surfen per Gesten revolutioniert Internetnutzung – Neue Steuerungsgeräte über 100 Mal präziser als Kinect weiterlesen

Amnesty: Den weltweiten Waffenhandel kontrollieren!

NEU-ULM, 28.05.2012 – Amnesty International will sich verstärkt für eine Kontrolle des internationalen Waffenhandels einsetzen. Das beschlossen die rund 500 Delegierten auf der Jahresversammlung der deutschen Sektion der Menschenrechtsorganisation. Als weitere Arbeitsschwerpunkte legten sie den Einsatz für Menschenrechte in den arabischen Ländern und gegen rechtswidrige Zwangsräumungen fest.

 

Amnesty: Den weltweiten Waffenhandel kontrollieren! weiterlesen

Amnesty: Den weltweiten Waffenhandel kontrollieren!

NEU-ULM, 28.05.2012 – Amnesty International will sich verstärkt für eine Kontrolle des internationalen Waffenhandels einsetzen. Das beschlossen die rund 500 Delegierten auf der Jahresversammlung der deutschen Sektion der Menschenrechtsorganisation. Als weitere Arbeitsschwerpunkte legten sie den Einsatz für Menschenrechte in den arabischen Ländern und gegen rechtswidrige Zwangsräumungen fest.

 

Amnesty: Den weltweiten Waffenhandel kontrollieren! weiterlesen

Bad Segeberg: Feuer in einer leer stehenden Lagerhalle – Kriminalpolizei hat Ermittlungen aufgenommen

Bad Segeberg (ots) – Am heutigen Morgen, gegen 06:00 Uhr, meldete ein Autofahrer auf der B 432 das Feuer einer Lagerhalle in der Hamburger Straße. Gegen 07:00 Uhr waren die Löscharbeiten der Freiwillige Feuerwehr abgeschlossen. Es wurde niemand verletzt oder gefährdet. Zu der Schadenshöhe kann derzeit noch keine Angabe gemacht werden.

 

Bad Segeberg: Feuer in einer leer stehenden Lagerhalle – Kriminalpolizei hat Ermittlungen aufgenommen weiterlesen