OH-Timmendorfer Strand – Zeugen gesucht – nach Brand eines Wohnmobils

Am 29.Mai 2012 kam es in Timmendorfer Strand, in der Friedrich-August-Straße, zu einem Brand eines abgestellten Wohnmobils. Am Dienstag, gegen 04.00 Uhr, brannte das Fahrzeug in voller Ausdehnung. Der im Wohnmobil schlafende Eigentümer konnte sich noch rechtzeitig in Sicherheit bringen. An dem völlig ausgebrannten Wohnmobil entstand ein geschätzter Sachschaden von ca. 30.000 Euro.

 

OH-Timmendorfer Strand – Zeugen gesucht – nach Brand eines Wohnmobils weiterlesen

Indische „Rezession“ schreckt Investoren ab – Reformen fehlen – Geringstes Wachstum seit 2003

New Dehli/Wien – Das Wachstum Asiens drittgrößter Volkswirtschaft ist im ersten Quartal 2012 auf ein Neun-Jahres-Tief gesunken. Von dem Rückgang sind beinahe alle Bereiche der indischen Wirtschaft betroffen, wobei dies der Manufaktur- und Landwirtschaftssektor am meisten zu spüren bekommt. Während das Wachstum des indischen Bruttoinlandsprodukts in den ersten drei Monaten des vergangenen Jahres noch bei 9,2 Prozent lag, stürzte es 2012 auf 5,3 Prozent. Diese Zahlen liegen noch unter jenen von 2008, als zum Höhepunkt der Finanzkrise Lehman Brothers pleite ging. Wachstumsraten unter sechs Prozent werden in Indien gemeinhin als „Rezession“ bezeichnet.Markt in Indien: Wachstum geht zurück (Foto: pixelio.de, Dieter Schütz)

 

Indische „Rezession“ schreckt Investoren ab – Reformen fehlen – Geringstes Wachstum seit 2003 weiterlesen

VfB lebt sein Nachwuchskonzept – Sechs weitere U19-Akteure erhalten Perspektivspieler-Verträge

Das Nachwuchskonzept lebt – Nachwuchsspieler bekommen beim VfB ihre Chance. Der VfB hat sechs weitere Spieler aus dem eigenen Stall mit Perspektivspielerverträgen ausgestattet. Felix Hinkelmann und Ahmet Arslan bleiben ebenso an der Lohmühle wie Tomek Pauer, Julian Brauer, Paul Roelfs und Torhüter Fabian Oeser, die allesamt das Korsett der erfolgreichen A-Jugend bilden und auch in der kommenden Saison noch in der A-Jugend spielen können. Nach Mustafa Zazai, der sich bereits vor Wochen schon zum VfB bekannt hatte, konnten die Grünweißen nun die Perspektivspieler zwei bis sieben für mindestens zwei weitere Jahre an den VfB binden.

 

VfB lebt sein Nachwuchskonzept – Sechs weitere U19-Akteure erhalten Perspektivspieler-Verträge weiterlesen

Syrien: „USA sollen 20 Mio. Videohandys abwerfen“ – Bürgerjournalisten könnten Gewalttaten direkt vor Ort dokumentieren

Washington/Damaskus – Die modernen Kommunikationstechnologien des Internetzeitalters eignen sich weitaus besser als Waffen dazu, um militärische Konflikte schnellstmöglich zu beenden. In Anbetracht der anhaltenden Menschenrechtsverletzungen, mit denen das Assad-Regime gegen die eigene Bevölkerung in Syrien vorgeht, wäre es daher sinnvoll, wenn die USA eine große Zahl von Internet- und Video-fähigen Handys über dem Land abwerfen würde. Mit diesem Vorschlag sorgt derzeit ein ehemaliger Mitarbeiter des US-Nachrichtensenders CNN http://edition.cnn.com für Aufsehen. Demnach sollen sogenannte „Bürgerjournalisten“ direkt von der aktuellen Lage vor Ort berichten und so einen Umschwung der angespannten Situation bewirken.Proteste: Die Lage in Syrien spitzt sich zu (Foto: flickr.com/FreedomHouse2)

 

Syrien: „USA sollen 20 Mio. Videohandys abwerfen“ – Bürgerjournalisten könnten Gewalttaten direkt vor Ort dokumentieren weiterlesen

Syrien: „USA sollen 20 Mio. Videohandys abwerfen“ – Bürgerjournalisten könnten Gewalttaten direkt vor Ort dokumentieren

Washington/Damaskus – Die modernen Kommunikationstechnologien des Internetzeitalters eignen sich weitaus besser als Waffen dazu, um militärische Konflikte schnellstmöglich zu beenden. In Anbetracht der anhaltenden Menschenrechtsverletzungen, mit denen das Assad-Regime gegen die eigene Bevölkerung in Syrien vorgeht, wäre es daher sinnvoll, wenn die USA eine große Zahl von Internet- und Video-fähigen Handys über dem Land abwerfen würde. Mit diesem Vorschlag sorgt derzeit ein ehemaliger Mitarbeiter des US-Nachrichtensenders CNN http://edition.cnn.com für Aufsehen. Demnach sollen sogenannte „Bürgerjournalisten“ direkt von der aktuellen Lage vor Ort berichten und so einen Umschwung der angespannten Situation bewirken.Proteste: Die Lage in Syrien spitzt sich zu (Foto: flickr.com/FreedomHouse2)

 

Syrien: „USA sollen 20 Mio. Videohandys abwerfen“ – Bürgerjournalisten könnten Gewalttaten direkt vor Ort dokumentieren weiterlesen

HL-Stadtgebiet-Wakenitzbrücke: Krad flüchtet vor Polizeikontrolle und verletzt sich bei Unfall schwer

Am heutigen Morgen, 31. Mai 2012, sollte ein Motorradfahrer kontrolliert werden. Er flüchtete mit hoher Geschwindigkeit, überfuhr dabei mehrere Kreuzungen bei „Rot“, und verunfallte in Höhe der Wakenitzbrücke mit einem stehenden Funkstreifenwagen. Gegen 02:35 Uhr fiel einer Zivilstreife der Kriminalpolizei ein Kradfahrer in der Fackenburger Allee auf. Zeitgleich hielten beide an der Ampel in Höhe der Ziegelstraße. Dabei hatte der Fahrer offenbar Schwierigkeiten, das Gleichgewicht zu halten.

HL-Stadtgebiet-Wakenitzbrücke: Krad flüchtet vor Polizeikontrolle und verletzt sich bei Unfall schwer weiterlesen

EU und China schielen auf Arktis-Öl – Kanadische Experten empfehlen Ausweitung des arktischen Rates

Toronto – Durch den Klimawandel schmilzt die Arktis nicht nur, sondern rückt damit plötzlich ins weltpolitische Rampenlicht: Neue Handelswege, unerschlossene Ressourcen und sicherheitspolitische Standorte locken. Ein enormer Bedeutungswandel steht dem arktischen Rat http://arctic-council.org bevor, dessen kanadische Ratspräsidentschaft 2013 als Weichensteller gilt: In dieser Zeit soll entschieden werden, ob Länder wie China, Japan und Südkorea sowie die EU als Beobachter aufgenommen werden. Ein aktueller Expertenbericht empfiehlt Kanada, derartigen Anträgen stattzugeben.Arktis: weltweites Wettrennen um unerschlossenen Erdteil (Foto: NASA)

 

EU und China schielen auf Arktis-Öl – Kanadische Experten empfehlen Ausweitung des arktischen Rates weiterlesen

EU und China schielen auf Arktis-Öl – Kanadische Experten empfehlen Ausweitung des arktischen Rates

Toronto – Durch den Klimawandel schmilzt die Arktis nicht nur, sondern rückt damit plötzlich ins weltpolitische Rampenlicht: Neue Handelswege, unerschlossene Ressourcen und sicherheitspolitische Standorte locken. Ein enormer Bedeutungswandel steht dem arktischen Rat http://arctic-council.org bevor, dessen kanadische Ratspräsidentschaft 2013 als Weichensteller gilt: In dieser Zeit soll entschieden werden, ob Länder wie China, Japan und Südkorea sowie die EU als Beobachter aufgenommen werden. Ein aktueller Expertenbericht empfiehlt Kanada, derartigen Anträgen stattzugeben.Arktis: weltweites Wettrennen um unerschlossenen Erdteil (Foto: NASA)

 

EU und China schielen auf Arktis-Öl – Kanadische Experten empfehlen Ausweitung des arktischen Rates weiterlesen

BKA schreibt Zschäpe wichtigere Rolle im Zwickauer Terror-Trio zu

Hamburg (ots) – Das Bundeskriminalamt erhebt gegen Beate Zschäpe umfassendere Vorwürfe als bisher bekannt. Das BKA schreibt der Mitbegründerin des Zwickauer Neonazi-Trios „in dieser terroristischen Vereinigung mindestens eine gleichberechtigte und strukturierende Rolle“ zu. Das berichtet das Radioprogramm NDR Info mit Bezug auf einen neuen BKA-Personenbericht über die Inhaftierte. Die Ermittler machen darin Zschäpe nicht nur für die Brandstiftung in der Zwickauer Wohnung des Trios verantwortlich. Das BKA hält Zschäpe darüber hinaus für die Miturheberin des NSU-Bekennervideos. Außerdem soll die heute 37-Jährige die Bargeldbestände des Trios verwaltet haben. Die Bundesanwaltschaft versucht, Zschäpe eine Mittäterschaft an den Morden nachzuweisen. Die Verdächtige selbst schweigt bislang.

 

BKA schreibt Zschäpe wichtigere Rolle im Zwickauer Terror-Trio zu weiterlesen

BKA schreibt Zschäpe wichtigere Rolle im Zwickauer Terror-Trio zu

Hamburg (ots) – Das Bundeskriminalamt erhebt gegen Beate Zschäpe umfassendere Vorwürfe als bisher bekannt. Das BKA schreibt der Mitbegründerin des Zwickauer Neonazi-Trios „in dieser terroristischen Vereinigung mindestens eine gleichberechtigte und strukturierende Rolle“ zu. Das berichtet das Radioprogramm NDR Info mit Bezug auf einen neuen BKA-Personenbericht über die Inhaftierte. Die Ermittler machen darin Zschäpe nicht nur für die Brandstiftung in der Zwickauer Wohnung des Trios verantwortlich. Das BKA hält Zschäpe darüber hinaus für die Miturheberin des NSU-Bekennervideos. Außerdem soll die heute 37-Jährige die Bargeldbestände des Trios verwaltet haben. Die Bundesanwaltschaft versucht, Zschäpe eine Mittäterschaft an den Morden nachzuweisen. Die Verdächtige selbst schweigt bislang.

 

BKA schreibt Zschäpe wichtigere Rolle im Zwickauer Terror-Trio zu weiterlesen