Youri Zoon fliegt zum dritten Sieg im Freestyle – Niederländer gewinnt beim Beetle Kitesurf World Cup die Königsdisziplin

(St. Peter-Ording 14.07.12). Frischer Wind, gelegentlicher Sonnenschein und Tausende von Zuschauern: Bei den Finalkämpfen im Freestyle herrschten am Samstag perfekte Bedingungen am Ordinger Strand. Das beflügelte die „Könige der Lüfte“ und so zeigten die besten Drachenlenker der Welt den jubelnden Fans noch einmal ihr ganzes Arsenal an kraftvollen Sprüngen, blitzschnellen Drehungen und verrückten Tricks.Youri Zoon fliegt zum dritten Sieg im Freestyle - Niederländer gewinnt beim Beetle Kitesurf World Cup die Königsdisziplin

 

Youri Zoon fliegt zum dritten Sieg im Freestyle – Niederländer gewinnt beim Beetle Kitesurf World Cup die Königsdisziplin weiterlesen

Kristin Boese wird sensationell Vize-Weltmeisterin im Airstyle – Die Potsdamerin verliert am Ordinger Strand nur gegen Freestyle-Champion Gisela Pulido

(St. Peter-Ording 14.07.12). Sensation beim Beetle Kitesurf World Cup in St. Peter-Ording. Kristin Boese wurde am Samstag bei den erstmalig ausgetragenen Airstyle World Championships völlig überraschend Vizeweltmeisterin. Die Potsdamerin kämpfte sich mit einer unglaublichen Energieleistung bis ins Finale vor. Hier verlor sie nach großem Kampf gegen die mehrfache spanische Weltmeisterin Gisela Pulido, die zuvor bereits den Freestyle-Wettbewerb beim Beetle Kitesurf World Cup gewonnen hatte. Dritte wurde die Niederländerin Katja Roose.

 

Kristin Boese wird sensationell Vize-Weltmeisterin im Airstyle – Die Potsdamerin verliert am Ordinger Strand nur gegen Freestyle-Champion Gisela Pulido weiterlesen

Kristin Boese wird sensationell Vize-Weltmeisterin im Airstyle – Die Potsdamerin verliert am Ordinger Strand nur gegen Freestyle-Champion Gisela Pulido

(St. Peter-Ording 14.07.12). Sensation beim Beetle Kitesurf World Cup in St. Peter-Ording. Kristin Boese wurde am Samstag bei den erstmalig ausgetragenen Airstyle World Championships völlig überraschend Vizeweltmeisterin. Die Potsdamerin kämpfte sich mit einer unglaublichen Energieleistung bis ins Finale vor. Hier verlor sie nach großem Kampf gegen die mehrfache spanische Weltmeisterin Gisela Pulido, die zuvor bereits den Freestyle-Wettbewerb beim Beetle Kitesurf World Cup gewonnen hatte. Dritte wurde die Niederländerin Katja Roose.

 

Kristin Boese wird sensationell Vize-Weltmeisterin im Airstyle – Die Potsdamerin verliert am Ordinger Strand nur gegen Freestyle-Champion Gisela Pulido weiterlesen

Greenpeace-Aktivisten protestieren bundesweit an Shell-Tankstellen / Umweltschützer wollen Arktis vor Ölbohrungen des Konzerns schützen

Hamburg (ots) – In 40 Städten protestieren heute Greenpeace-Aktivisten vor Shell Tankstellen. Vor der Shell Tankstelle am Hamburger Dammtor-Bahnhof haben 20 Aktivisten der unabhängigen Umweltschutzorganisation ein rund drei Meter hohes Modell eines Ölbohrturms aufgebaut. Aus dem Bohrturm sprudelt eine schwarze Flüssigkeit und läuft über darunterliegendes Eis. Auf einem Banner steht die Forderung „Shell raus aus der Arktis“. „Shell setzt mit seinen Ölplänen das Überleben der Arktis aufs Spiel. Wenn wir die Pläne von Shell nicht stoppen, wird eine der letzten unberührten Regionen dieser Erde von der Ölindustrie ausgebeutet“, sagt Martin Hofstetter von Greenpeace. „Sollte es zu einem Ölunfall kommen, hätte das katastrophale Folgen für diese Region.“

 

Greenpeace-Aktivisten protestieren bundesweit an Shell-Tankstellen / Umweltschützer wollen Arktis vor Ölbohrungen des Konzerns schützen weiterlesen

Greenpeace-Aktivisten protestieren bundesweit an Shell-Tankstellen / Umweltschützer wollen Arktis vor Ölbohrungen des Konzerns schützen

Hamburg (ots) – In 40 Städten protestieren heute Greenpeace-Aktivisten vor Shell Tankstellen. Vor der Shell Tankstelle am Hamburger Dammtor-Bahnhof haben 20 Aktivisten der unabhängigen Umweltschutzorganisation ein rund drei Meter hohes Modell eines Ölbohrturms aufgebaut. Aus dem Bohrturm sprudelt eine schwarze Flüssigkeit und läuft über darunterliegendes Eis. Auf einem Banner steht die Forderung „Shell raus aus der Arktis“. „Shell setzt mit seinen Ölplänen das Überleben der Arktis aufs Spiel. Wenn wir die Pläne von Shell nicht stoppen, wird eine der letzten unberührten Regionen dieser Erde von der Ölindustrie ausgebeutet“, sagt Martin Hofstetter von Greenpeace. „Sollte es zu einem Ölunfall kommen, hätte das katastrophale Folgen für diese Region.“

 

Greenpeace-Aktivisten protestieren bundesweit an Shell-Tankstellen / Umweltschützer wollen Arktis vor Ölbohrungen des Konzerns schützen weiterlesen

Roboter zeigt menschliche Gefühlsregungen – Einsatz zur Behandlung bei autistischen Kindern angedacht

Pisa – Wissenschaftler des Centro Interdipartimentale di Ricerca Enrico Piaggio an der Universität Pisa http://www.unipi.it haben einen Roboter mit menschlichen Gesichtsausdrücken entwickelt. Mithilfe des Facial Automation for Conveying Emotions (FACE) http://faceteam.it können Gemütsbewegungen wie Ärger oder Freude wiedergegeben werden.Roboter: kann Emotionen zeigen (Foto: faceteam.it)

 

Roboter zeigt menschliche Gefühlsregungen – Einsatz zur Behandlung bei autistischen Kindern angedacht weiterlesen

Roboter zeigt menschliche Gefühlsregungen – Einsatz zur Behandlung bei autistischen Kindern angedacht

Pisa – Wissenschaftler des Centro Interdipartimentale di Ricerca Enrico Piaggio an der Universität Pisa http://www.unipi.it haben einen Roboter mit menschlichen Gesichtsausdrücken entwickelt. Mithilfe des Facial Automation for Conveying Emotions (FACE) http://faceteam.it können Gemütsbewegungen wie Ärger oder Freude wiedergegeben werden.Roboter: kann Emotionen zeigen (Foto: faceteam.it)

 

Roboter zeigt menschliche Gefühlsregungen – Einsatz zur Behandlung bei autistischen Kindern angedacht weiterlesen

Gendatenbank mit 100.000 Erregern im Entstehen – Gefährliche Lebensmittelkeime künftig schneller identifizierbar

Washington/Davis/Berlin – Salmonellen, Listerien, Campylobacter und Co sagt die USA künftig mit einer Gendatenbank den Kampf an. Binnen fünf Jahren sollen die Genome von 100.000 aus der Nahrung stammenden Krankheitserreger sequenziert und die Ergebnisse öffentlich verfügbar gemacht werden, gab die Food and Drug Administration http://fda.gov soeben bekannt. Möglich ist diese Maßnahme, die eine schnellere Identifikation und Reaktion bei Lebensmittelseuchen ermöglichen soll, durch die Beschleunigung und Verbilligung der Sequenzierung.Listerien in Petrischale: Bestimmung künftig flotter (Foto: Flickr/Reading)

 

Gendatenbank mit 100.000 Erregern im Entstehen – Gefährliche Lebensmittelkeime künftig schneller identifizierbar weiterlesen

Lockheed Martin betankt Drohnen per Laserstrahl – Flugzeit auf 48 Stunden verlängert

Seattle – Wie Militärzulieferer und Flugzeughersteller Lockheed Martin http://lockheedmartin.com bekannt gegeben hat, ist man dort nun in der Lage, eine der eigenen Drohnen mittels Laserstrahls während des Fluges „aufzutanken“. Damit konnte man die Flugzeit des autonomen Vehikels auf beeindruckende 48 Stunden erhöhen.Stalker UAS: Akku per Laser aufladbar (Foto: Lockheed Martin)

 

Lockheed Martin betankt Drohnen per Laserstrahl – Flugzeit auf 48 Stunden verlängert weiterlesen