San Francisco / Unterschleißheim, 17. Juli 2012 – Steve Ballmer, CEO der Microsoft Corp., präsentierte gestern die Customer Preview des neuen Microsoft Office (nun auch unter office.com/preview verfügbar). Die künftige Office-Lösung zeichnet sich durch ihr intuitives Design aus und ermöglicht eine einfache Bedienung der neuen Windows Geräte und Tablets per Touch, Stift oder auch via Maus und Tastatur.
Marktführer und meistgehörter Sender in Schleswig-Holstein ist R.SH
Erneut erreicht kein anderes Radioprogramm in Schleswig-Holstein mehr Hörer als R.SH. Das ist das Ergebnis der heute veröffentlichten Media-Analyse „ma 2012 Radio II“. Demnach kommt R.SH auf eine Tagesreichweite von insgesamt 768.000 Hörern1, mit deutlichem Abstand folgt die NDR 1 Welle Nord mit 623.000 Hörern1.
Marktführer und meistgehörter Sender in Schleswig-Holstein ist R.SH weiterlesen
Boksee/Kreis Plön: Wildunfall endet für eine 27-Jährige tödlich
Boksee/Kreis Plön (ots) – Montagabend stieß gegen 22 Uhr eine 27-jährige Fahrerin auf der Bundesstraße 404 in Höhe Boksee mit ihrem Fiat Punto aus Richtung Segeberg kommend mit einem Reh zusammen. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen kam sie aufgrund der Kollision in den Gegenverkehr, wo sie dann mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammen prallte.
Boksee/Kreis Plön: Wildunfall endet für eine 27-Jährige tödlich weiterlesen
Malaysia testet smarte Hightech-Dörfer – Schnellbau-Häuser und Aquakultur mit geschlossenem Kreislauf
San Jose/Kuala Lumpur – Smart Villages sollen ländlichen Gebietern in wenig entwickelten Staaten helfen, die Armut auf nachhaltige Weise zu überwinden. Ein Konzept dafür haben Fachexperten bei einem Treffen des Global Science and Innovation Advisory Council (GSIAC) http://might.org.my/gsiac im kalifornischen San Jose präsentiert. Ein erstes, auf Malaysia errichtetes Modelldorf soll demnächst in zwölf anderen Regionen des südostasiatischen Staates nachgebaut werden. Die malaiische Regierung bewirbt es als Konzept, das die Dorfbewohner zu Selbstversorgern machen und das Einkommen von 40 auf 600 Dollar erhöhen soll.
Kamera kann durch feste Objekte sehen – Forscher errechnen Bilder aus gestreutem Licht
Jerusalem – Forscher des Weizmann Institute of Science in Israel http://www.weizmann.ac.il haben ein Verfahren entwickelt, das aus an undurchsichtigen Oberflächen gestreutem Licht Bilder errechnet. Damit kann ein weißes Blatt Papier als Spiegel verwendet werden. Längerfristig soll es auch möglich sein, durch Eierschalen oder biologisches Gewebe durchzusehen. Die Wissenschaftler errechnen die Streuung des Lichts mit einem Algorithmus und verwenden einen räumlichen Modulator für Licht, um die Verzerrungen zu korrigieren und das ursprüngliche Bild wiederherzustellen.
Kamera kann durch feste Objekte sehen – Forscher errechnen Bilder aus gestreutem Licht weiterlesen
Kamera kann durch feste Objekte sehen – Forscher errechnen Bilder aus gestreutem Licht
Jerusalem – Forscher des Weizmann Institute of Science in Israel http://www.weizmann.ac.il haben ein Verfahren entwickelt, das aus an undurchsichtigen Oberflächen gestreutem Licht Bilder errechnet. Damit kann ein weißes Blatt Papier als Spiegel verwendet werden. Längerfristig soll es auch möglich sein, durch Eierschalen oder biologisches Gewebe durchzusehen. Die Wissenschaftler errechnen die Streuung des Lichts mit einem Algorithmus und verwenden einen räumlichen Modulator für Licht, um die Verzerrungen zu korrigieren und das ursprüngliche Bild wiederherzustellen.
Kamera kann durch feste Objekte sehen – Forscher errechnen Bilder aus gestreutem Licht weiterlesen
Kurzarbeit alleine kein Allheilmittel – Erst Gewerkschaften brachten Wirksamkeit, zeigt Vergleich mit Italien
Düsseldorf – Dank Kurzarbeit blieb in der Wirtschaftskrise die deutsche Arbeitslosigkeit niedrig, während in Italien das Konzept kaum aufging. Woran das liegt, zeigen Forscher der Hans-Böckler-Stiftung http://www.boeckler.de in einer aktuellen Studie. „Kurzarbeit alleine kann eine Krise nicht meistern. Ihr Einsatz glückte in Deutschland, da die von der Krise betroffenen Branchen eine hohe interne Flexibilität aufwiesen“, erklärt Studienautorin Ulrike Stein vom Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung im pressetext-Interview.
Mittelalterliches Warleberger-Hof-Fest in Kiel
Einen spannenden Einblick in das Leben im Mittelalter bietet am Sonntag, 22. Juli, 11 bis 18 Uhr, das Warleberger-Hof-Fest für Jung und Alt. Der Verein „Erlebtes Mittelalter Kiel“ schlägt neben dem Stadtmuseum Warleberger Hof, Dänische Straße 19, sein Lager auf: mit Zelten, Feuerstelle und Rittertafel, mit Waffentisch und Waschzuber, mit Handwerk, Schmiedekunst, Musik und Tanz. Kleine und große Besucherinnen und Besucher können eine Menge ausprobieren, beispielsweise wie über offenem Feuer Essen gekocht wurde oder wie lange es dauert, ein Kettenhemd anzuziehen.
Scanner erkennt Spuren von Drogen über 50 Meter – US-Behörde will Flugreisenden unbemerkt untersuchen
Washington – Scanner erkennt Spuren von Drogen über 50 Meter. Das US Department of Homeland Security plant den Einsatz von neuartigen Laserscannern, die eine Mio. Mal sensibler und zehn Mio. Mal schneller sind als bisherige Scanner. Der Picosecond Programmable Laser der Firma Genia Photonics http://geniaphotonics.com kann auch große Menschenmengen unbemerkt und in Echtzeit aus bis zu 50 Metern Entfernung abtasten. Der Laser erkennt sogar kleinste Spuren von Substanzen und kann auf die Signatur verschiedener Moleküle eingestellt werden. Spuren von Kokain, Schießpulver, Adrenalinspiegel oder was eine Person zum Frühstück hatte, erkennt der Scanner auf Wunsch, wie Gizmodo berichtet.
Scanner erkennt Spuren von Drogen über 50 Meter – US-Behörde will Flugreisenden unbemerkt untersuchen
Washington – Scanner erkennt Spuren von Drogen über 50 Meter. Das US Department of Homeland Security plant den Einsatz von neuartigen Laserscannern, die eine Mio. Mal sensibler und zehn Mio. Mal schneller sind als bisherige Scanner. Der Picosecond Programmable Laser der Firma Genia Photonics http://geniaphotonics.com kann auch große Menschenmengen unbemerkt und in Echtzeit aus bis zu 50 Metern Entfernung abtasten. Der Laser erkennt sogar kleinste Spuren von Substanzen und kann auf die Signatur verschiedener Moleküle eingestellt werden. Spuren von Kokain, Schießpulver, Adrenalinspiegel oder was eine Person zum Frühstück hatte, erkennt der Scanner auf Wunsch, wie Gizmodo berichtet.