Wien – Ein neuartiges Augenimplantat ermöglicht es Blinden mit einer Auflösung von 576 Pixel zu sehen. Der Lichtsensor der israelischen Firma Nano Retina ist das erste bionische Auge, das direkt auf die Netzhaut gesetzt wird, anstatt auf externe Kameras zu vertrauen. Die Energieversorgung erfolgt über eine Photovoltaikzelle auf dem Sensor, die über eine spezielle Brille durch die Iris hindurch mit einem Infrarotlaser angestrahlt wird. Somit erreicht man bis zu drei Milliwatt Leistung, wodurch man Betroffenen das Sehen in Graustufen ermöglichen kann.
Laserbetriebenes Chip-Implantat lässt Blinde sehen – Sensor wird direkt auf Retina geklebt – Kabellose Stromversorgung weiterlesen