Riesige Spam-Schleuder ausgeschaltet – „Grum“ versendete täglich 18 Milliarden unerwünschte E-Mails

Panama/Graz – US-Sicherheitsfirmen ist es am Dienstag gelungen, das drittgrößte Spam-Netzwerk der Welt, auch Botnet genannt, vom Netz zu nehmen. „Grum“ soll für täglich 18 Mrd. Spams verantwortlich sein. Laut Experten macht das 18 Prozent der weltweiten Verbreitung aus. Die Steuernetze befinden sich in Panama und den Niederlanden.Spam: Drittgrößtes Botnet der Welt ausgeschaltet (Foto: pixelio.de/Delater)

 

Riesige Spam-Schleuder ausgeschaltet – „Grum“ versendete täglich 18 Milliarden unerwünschte E-Mails weiterlesen

Polypill verhindert Herz- und Schlaganfälle – Blutdruck und Cholesterinwerte erfolgreich gesenkt

London – Eine Kombination eines Statins mit Blutdruckmedikamenten – die sogenannte „Polypill“ – könnte helfen, jedes Jahr tausende Herzanfälle und Schlaganfälle zu verhindern. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher der Queen Mary University of London http://www.qmul.ac.uk durch die Untersuchung von 84 Personen über 50 Jahren. Es zeigte sich, dass das Medikament den Blutdruck und die Werte des schädlichen Cholesterins senken kann, berichtet die Fachzeitschrift „PLoS One“.Polypill: Vier Pillen in einer, doch kein Lebensstil-Ersatz (Foto: pixelio/Damm)

 

Polypill verhindert Herz- und Schlaganfälle – Blutdruck und Cholesterinwerte erfolgreich gesenkt weiterlesen

250. Pflichtspiel: „Rebellisches Jubiläum“ für Lübeck Cougars

Die Aufgaben für die Lübeck Cougars in der German Football League (GFL) werden nicht leichter: Zwei Wochen nach der bitteren 17:29-Niederlage gegen die Hamburg Blue Devils haben die „Berglöwen“ am Samstag (17.30 Uhr) Mitaufsteiger Berlin Rebels auf dem Buniamshof zu Gast. Es ist ein Duell der Tabellennachbarn – und ein echtes Jubiläumsspiel: das 250. Pflichtspiel der Lübeck Cougars.250. Pflichtspiel: „Rebellisches Jubiläum“ für Lübeck Cougars

 

250. Pflichtspiel: „Rebellisches Jubiläum“ für Lübeck Cougars weiterlesen

System bessert Katastrophenschutz im Mittelmeer – Schnelleres Aufspüren und Reagieren bei Tanker- und Bohrinselunfällen

Oristano – Umweltkatastrophen wie etwa Tankerhavarien und Bohinselunfälle sind auch im Mittelmeer nicht auszuschließen. Modelle, um sie vorzubeugen und im Bedarfsfall zu koordinieren, entwickeln in Italien derzeit Wissenschaftler des Istituto per l‘ Ambiente Marino Costiero http://www.iamc.cnr.it und des Istituto di Scienze dell‘ Atmosfera e del Clima http://www.isac.cnr.it , die beide zum Nationalen Forschungsrat CNR gehören.Mittelmeer aus dem All: Echtzeit-Infos sollen Unglücke verhindern (Foto: NASA)

 

System bessert Katastrophenschutz im Mittelmeer – Schnelleres Aufspüren und Reagieren bei Tanker- und Bohrinselunfällen weiterlesen

SMS beliebter als Handygespräche – Großbritannien: Weniger als Hälfte telefoniert täglich

London/Berlin/Linden – Laute Experten des Forschungsinstituts Ofcom http://ofcom.org.uk ist das Versenden von SMS in Großbritannien beliebter als das Telefongespräch. Die Untersuchung zeigt, dass 58 Prozent aller Befragten täglich mehr Zeit mit dem Versenden von SMS verbringen als mit Telefonaten. 47 Prozent gaben an, täglich ein Gespräch über das Mobiltelefon zu tätigen. Besonders in der Altersgruppe der 16- bis 24-Jährigen ist das Schreiben von Kurznachrichten populär.SMS: In Deutschland 1.300 pro Sekunde (Foto: Günther Richter)

 

SMS beliebter als Handygespräche – Großbritannien: Weniger als Hälfte telefoniert täglich weiterlesen

OH-Burg auf Fehmarn: Brutaler Raub auf Rentner in Burg auf Fehmarn – Polizei sucht dringend Zeugen

Am Sonntag, 15. Juli 2012, wurde in Burg auf Fehmarn ein älterer Mann auf dem Heimweg heimtückisch von einer ihm unbekannten Person angefallen und beraubt. Durch den Überfall erlitt der Geschädigte erhebliche Gesichtsverletzungen.

 

OH-Burg auf Fehmarn: Brutaler Raub auf Rentner in Burg auf Fehmarn – Polizei sucht dringend Zeugen weiterlesen

Spanien erklärt Tourismus zur Chefsache – Mehrwertsteuererhöhung: Urlauber sollten mehr Geld einplanen

Berlin – Die spanische Tourismuspolitik ist mit dem aktuell verabschiedeten nationalen Tourismusplan 2012 bis 2015 zur Regierungsangelegenheit erklärt worden. Aufgrund der Finanzkrise muss der Tourismussektor zunächst mit 30 Prozent weniger Budget auskommen als noch 2011. Für dieses und das kommende Jahr liegt der finanzielle Rahmen somit jeweils bei rund 438 Millionen Euro. Ab 2014 wird das Budget dann auf 460 Millionen Euro erhöht.Madrid: Anzahl an Spanienurlaubern soll steigen (Foto: pixelio.de, D. Pollzien)

 

Spanien erklärt Tourismus zur Chefsache – Mehrwertsteuererhöhung: Urlauber sollten mehr Geld einplanen weiterlesen

Laserbetriebenes Chip-Implantat lässt Blinde sehen – Sensor wird direkt auf Retina geklebt – Kabellose Stromversorgung

Wien – Ein neuartiges Augenimplantat ermöglicht es Blinden mit einer Auflösung von 576 Pixel zu sehen. Der Lichtsensor der israelischen Firma Nano Retina ist das erste bionische Auge, das direkt auf die Netzhaut gesetzt wird, anstatt auf externe Kameras zu vertrauen. Die Energieversorgung erfolgt über eine Photovoltaikzelle auf dem Sensor, die über eine spezielle Brille durch die Iris hindurch mit einem Infrarotlaser angestrahlt wird. Somit erreicht man bis zu drei Milliwatt Leistung, wodurch man Betroffenen das Sehen in Graustufen ermöglichen kann.Augenimplantat: auf Retina angebracht (Foto: optics.org)

 

Laserbetriebenes Chip-Implantat lässt Blinde sehen – Sensor wird direkt auf Retina geklebt – Kabellose Stromversorgung weiterlesen