Die heute vom Statistischen Bundesamt vorgelegte BAföG-Statistik 2011 zeigt: Gegenüber dem Vorjahr ist die Zahl der BAföG-Geförderten um nochmals rund 47.000 auf rund 963.000 Schülerinnen, Schüler und Studierende angestiegen. Der Anteil der insgesamt Geförderten ist damit allein im Jahr 2011 um gut 5 Prozent, der Anteil der mit BAföG Studierenden um 8,6 Prozent gewachsen. Damit zeigen die BAföG-Novellen von 2008 und 2010 nachhaltig Wirkung.
Kiel: Radfahrer nach Sturz auf Fahrbahn vom PKW erfasst und lebensgefährlich verletzt
Kiel (ots) – Freitagmorgen ist ein Radfahrer nach einem Ausweichmanöver in der Rendsburger Landstraße im Kieler Stadtteil Hassee auf die Fahrbahn gestürzt und dort von einem PKW erfasst worden. Der Radler wurde dabei lebensgefährlich verletzt.
Kiel: Radfahrer nach Sturz auf Fahrbahn vom PKW erfasst und lebensgefährlich verletzt weiterlesen
Cyberbullying: Opfer leiden unter peinlichen Fotos – Keine negativen Folgen für Hälfte der Täter
Bielefeld – Jugendliche leiden enorm darunter, wenn andere private Videos und Fotos von ihnen verbreitet, um sie damit lächerlich zu machen oder bloß zu stellen. Mehr als die Hälfte aller Cyberbulling-Opfer sieht dies als besonders belastend an, zeigen Bielefelder Forscher in einer Untersuchung an 1.900 Schülern. Hauptproblem dieser Taktik ist es, dass digitale Medien beliebig vervielfältigt und verbreitet werden können.
Cyberbullying: Opfer leiden unter peinlichen Fotos – Keine negativen Folgen für Hälfte der Täter
Bielefeld – Jugendliche leiden enorm darunter, wenn andere private Videos und Fotos von ihnen verbreitet, um sie damit lächerlich zu machen oder bloß zu stellen. Mehr als die Hälfte aller Cyberbulling-Opfer sieht dies als besonders belastend an, zeigen Bielefelder Forscher in einer Untersuchung an 1.900 Schülern. Hauptproblem dieser Taktik ist es, dass digitale Medien beliebig vervielfältigt und verbreitet werden können.
Startschuss für den SuperMUC – Bundesforschungsministerin Schavan und Wissenschaftsminister Heubisch nehmen schnellsten Rechner Europas in Betrieb
Das Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (LRZ) begeht seinen 50. Geburtstag mit einem besonderen Ereignis: Bei einem Festakt in Garching bei München nahmen heute Bundesforschungsministerin Annette Schavan und der bayerische Wissenschaftsminister Wolfgang Heubisch den derzeit leistungsstärksten Supercomputer Europas in Betrieb.
HL-Moisling-Brüder-Grimm-Ring: 49-jähriger wird geschlagen und getreten
Am heutigen Freitag, 20. Juli 2012, wurde gegen 2:00 Uhr ein 49-jähriger Lübecker von einem Pärchen gemeinschaftlich niedergeschlagen. Zeugen informierten Rettungskräfte und die Polizei. Der Lübecker aus St. Gertrud erlitt starke Gesichtverletzungen. Beide Augen waren stark angeschwollen; er blutete aus dem Mund. Kopf und Oberkörper wiesen deutliche Prellmarken auf. Ein Notarzt wurde hinzugezogen. Nach einer Erstbehandlung vor Ort wurde das Opfer ins Uniklinikum gebracht.
HL-Moisling-Brüder-Grimm-Ring: 49-jähriger wird geschlagen und getreten weiterlesen
Russland: Amnesty fordert Freilassung der „Pussy Riot“-Mitglieder – Menschenrechtsorganisation befürchtet unfaires Verfahren
Berlin, 20. Juli 2012 – Heute beginnt in Moskau der Prozess gegen drei Musikerinnen der Band „Pussy Riot“. Amnesty International fordert die sofortige und bedingungslose Freilassung der drei Frauen. Ihnen wird zur Last gelegt, in der Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau am 21. Februar 2012 ein „Punk-Gebet“ gegen Wladimir Putin aufgeführt zu haben. Amnesty International betrachtet sie als gewaltlose politische Gefangene.
Russland: Amnesty fordert Freilassung der „Pussy Riot“-Mitglieder – Menschenrechtsorganisation befürchtet unfaires Verfahren
Berlin, 20. Juli 2012 – Heute beginnt in Moskau der Prozess gegen drei Musikerinnen der Band „Pussy Riot“. Amnesty International fordert die sofortige und bedingungslose Freilassung der drei Frauen. Ihnen wird zur Last gelegt, in der Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau am 21. Februar 2012 ein „Punk-Gebet“ gegen Wladimir Putin aufgeführt zu haben. Amnesty International betrachtet sie als gewaltlose politische Gefangene.
Brandgefahr: Ford ruft 11.500 Modelle zurück – Unternehmen fordert Kunden auf, Auto sofort stehen zu lassen
New York/Detroit/Duisburg – Der amerikanische Autobauer Ford http://ford.com ruft 11.500 Fahrzeuge des Modells Escape umgehend zurück. Durch eine womöglich undichte Benzinleitung könnte Treibstoff in den Motorraum eindringen und den Wagen in Brand stecken. „Es ist extrem wichtig, dass die betroffenen Kunden diesen Aufruf nicht ignorieren und umgehend ihren Händler kontaktieren“, unterstreicht Ford-Sicherheitsbeauftragter Ray Nevis den Ernst der Lage. Das Modell ist vor allem auf dem US-Markt verkauft worden.
Brandgefahr: Ford ruft 11.500 Modelle zurück – Unternehmen fordert Kunden auf, Auto sofort stehen zu lassen
New York/Detroit/Duisburg – Der amerikanische Autobauer Ford http://ford.com ruft 11.500 Fahrzeuge des Modells Escape umgehend zurück. Durch eine womöglich undichte Benzinleitung könnte Treibstoff in den Motorraum eindringen und den Wagen in Brand stecken. „Es ist extrem wichtig, dass die betroffenen Kunden diesen Aufruf nicht ignorieren und umgehend ihren Händler kontaktieren“, unterstreicht Ford-Sicherheitsbeauftragter Ray Nevis den Ernst der Lage. Das Modell ist vor allem auf dem US-Markt verkauft worden.