Aufruf zum „run for fun“ –Teamstaffellauf der Sportvereinigung Pönitz von 1912 e. V.

Anlässlich des 100-jährigen Bestehens veranstaltet die Sportvereinigung Pönitz von 1912 e. V. einen Teamstaffellauf am 08. September 2012 um 15.00 Uhr im Ortskern von Pönitz. Alle Interessierten, Laufbegeisterten, Unternehmen, Vereine und Verbände und viele mehr aus der Gemeinde Scharbeutz und Umgebung, die sich angesprochen fühlen, können zum Gelingen dieser Veranstaltung mit ihrer Anmeldung beitragen.Pönitzer SV ruft zum Team-Staffel-Lauf auf

 

Aufruf zum „run for fun“ –Teamstaffellauf der Sportvereinigung Pönitz von 1912 e. V. weiterlesen

Land fördert Bayside-Hotel in Scharbeutz – Wirtschaftsminister Meyer: „Impuls für Ostseeküsten-Tourismus und Basis für über 80 neue Arbeitsplätze“

SCHARBEUTZ. Mit Unterstützung des Landes wird absehbar noch in diesem Jahr mit dem Bau eines Vier-Sterne-Hotels auf dem Grundstück des ehemaligen Meerwasser-Wellenbades in Scharbeutz bei Lübeck begonnen. Wie Wirtschaftsminister Reinhard Meyer heute (24. Juli) in Kiel mitteilte, habe die Landesregierung die Förderung des von der Bayside GmbH geplanten Projekts grundsätzlich gebilligt.

Land fördert Bayside-Hotel in Scharbeutz – Wirtschaftsminister Meyer: „Impuls für Ostseeküsten-Tourismus und Basis für über 80 neue Arbeitsplätze“ weiterlesen

Großer Erfolg schon vor der Eröffnung der Olympischen Spiele: 13 Athleten aus Schleswig-Holstein starten in London

KIEL. Die XXX. Olympischen Sommerspiele sind noch nicht eröffnet, da gibt es bereits einen ersten Erfolg zu melden. Noch nie zuvor haben sich so viele einzelne Athletinnen und Athleten (ohne Mannschaften) aus Schleswig-Holstein für die Spiele qualifizieren können. Insgesamt 13 Sportlerinnen und Sportler mit schleswig-holsteinischem Heimatverein werden in London um Medaillen kämpfen. Vor vier Jahren in Peking kamen sechs Sportler aus Schleswig-Holstein, 2004 in Athen gingen elf Olympioniken aus dem nördlichsten Bundesland an den Start.

 

Großer Erfolg schon vor der Eröffnung der Olympischen Spiele: 13 Athleten aus Schleswig-Holstein starten in London weiterlesen

Großer Erfolg schon vor der Eröffnung der Olympischen Spiele: 13 Athleten aus Schleswig-Holstein starten in London

KIEL. Die XXX. Olympischen Sommerspiele sind noch nicht eröffnet, da gibt es bereits einen ersten Erfolg zu melden. Noch nie zuvor haben sich so viele einzelne Athletinnen und Athleten (ohne Mannschaften) aus Schleswig-Holstein für die Spiele qualifizieren können. Insgesamt 13 Sportlerinnen und Sportler mit schleswig-holsteinischem Heimatverein werden in London um Medaillen kämpfen. Vor vier Jahren in Peking kamen sechs Sportler aus Schleswig-Holstein, 2004 in Athen gingen elf Olympioniken aus dem nördlichsten Bundesland an den Start.

 

Großer Erfolg schon vor der Eröffnung der Olympischen Spiele: 13 Athleten aus Schleswig-Holstein starten in London weiterlesen

Techniker basteln an „Holodeck“ – Prototyp soll in Kürze auf Messen präsentiert werden

Wien – Techniker der University of Southern California http://usc.edu dringen mit „Project Holodeck“ in Galaxien vor, die nie zuvor ein Mensch gesehen hat. Durch die Kombination eines „Oculus Rift“-Headset mit einem „Razer Hydra“-Motion-Controller und einer PlayStation Move haben die Spezialisten ein Virtual Reality System geschaffen, das es Usern ermöglicht, komplett in Spiele einzutauchen, 360-Grad-Bewegungsfreiheit inklusive. Für haptische Eindrücke sorgen integrierte Ventilatoren. Von einem echten Holodeck a la Star Trek ist die Technologie aber noch weit entfernt.Virtuelle Frau: zu sehen im Holodeck (Foto: pixelio.de, Michel Jäckel)

 

Techniker basteln an „Holodeck“ – Prototyp soll in Kürze auf Messen präsentiert werden weiterlesen

Techniker basteln an „Holodeck“ – Prototyp soll in Kürze auf Messen präsentiert werden

Wien – Techniker der University of Southern California http://usc.edu dringen mit „Project Holodeck“ in Galaxien vor, die nie zuvor ein Mensch gesehen hat. Durch die Kombination eines „Oculus Rift“-Headset mit einem „Razer Hydra“-Motion-Controller und einer PlayStation Move haben die Spezialisten ein Virtual Reality System geschaffen, das es Usern ermöglicht, komplett in Spiele einzutauchen, 360-Grad-Bewegungsfreiheit inklusive. Für haptische Eindrücke sorgen integrierte Ventilatoren. Von einem echten Holodeck a la Star Trek ist die Technologie aber noch weit entfernt.Virtuelle Frau: zu sehen im Holodeck (Foto: pixelio.de, Michel Jäckel)

 

Techniker basteln an „Holodeck“ – Prototyp soll in Kürze auf Messen präsentiert werden weiterlesen

HL-Travemünde-Promenade: Drei Täter nach Hakenkreuzschmiererei vorläufig festgenommen

Sicherheitsbedienstete sprachen am Dienstag, 24. Juli 2012, gegen 00:30 Uhr, eine Polizeistreife im Festbereich der Travemünder Promenade an und teilten mit, dass sie ein Trio beobachtet hatten, welches im Bereich der neuen Holzsitzreihen mit roter Farbe den Schriftzug „PUNK“ sowie ein Hakenkreuz im Kreis gesprüht hätten.

 

HL-Travemünde-Promenade: Drei Täter nach Hakenkreuzschmiererei vorläufig festgenommen weiterlesen

CDU in Niedersachsen fünf Punkte vor der SPD – FDP muss um Wiedereinzug in den Landtag zittern

Hamburg (ots) – Ein halbes Jahr vor der Landtagswahl am 20. Januar 2013 hat die niedersächsische CDU gute Chancen, weiter den Regierungschef zu stellen. In einer Umfrage für das Hamburger Magazin würden aktuell 38 Prozent der Wähler in Niedersachsen der CDU ihre Stimme geben. Sie hat damit ihr Stimmungstief nach dem Wahldebakel ihrer Parteifreunde in Nordrhein-Westfalen überwunden, liegt aber noch unter ihrem letzten Wahlergebnis vom 27. Januar 2008, als sie 42,5 Prozent holte. Ihr Koalitionspartner FDP verfehlt nach der stern-Umfrage mit 4 Prozent den Wiedereinzug in den Landtag. 2008 hatten die Liberalen 8,2 Prozent bekommen.

 

CDU in Niedersachsen fünf Punkte vor der SPD – FDP muss um Wiedereinzug in den Landtag zittern weiterlesen

CDU in Niedersachsen fünf Punkte vor der SPD – FDP muss um Wiedereinzug in den Landtag zittern

Hamburg (ots) – Ein halbes Jahr vor der Landtagswahl am 20. Januar 2013 hat die niedersächsische CDU gute Chancen, weiter den Regierungschef zu stellen. In einer Umfrage für das Hamburger Magazin würden aktuell 38 Prozent der Wähler in Niedersachsen der CDU ihre Stimme geben. Sie hat damit ihr Stimmungstief nach dem Wahldebakel ihrer Parteifreunde in Nordrhein-Westfalen überwunden, liegt aber noch unter ihrem letzten Wahlergebnis vom 27. Januar 2008, als sie 42,5 Prozent holte. Ihr Koalitionspartner FDP verfehlt nach der stern-Umfrage mit 4 Prozent den Wiedereinzug in den Landtag. 2008 hatten die Liberalen 8,2 Prozent bekommen.

 

CDU in Niedersachsen fünf Punkte vor der SPD – FDP muss um Wiedereinzug in den Landtag zittern weiterlesen

Facebook-Fahndungen auf dem Vormarsch – 80 Prozent aller US-Polizisten ermitteln auf Facebook und YouTube

San Francisco/Wien – Vier von fünf der US-Polizeibeamten setzen für die Aufklärung und Prävention von Kriminalfällen regelmäßig soziale Medien ein. Das besagt eine Studie des Informationsdienstleisters LexisNexis http://lexisnexis.com unter 1.200 Polizeibediensteten aus allen Bereichen der Kriminal-Bekämpfung. Bundesbehörden und lokale Ämter verwenden Facebook & Co. häufiger als Kriminalämter mit weniger als 50 beeideten Angestellten.Polizei: Soziale Medien als Informationsquelle (Foto: pixelio.de/Arno Bachert)

 

Facebook-Fahndungen auf dem Vormarsch – 80 Prozent aller US-Polizisten ermitteln auf Facebook und YouTube weiterlesen