Software speichert Daten auf Papier – Eine A4-Seite fasst bis zu drei Megabyte

Wien – Das Windows-Open-Source-Programm PaperBack http://ollydbg.de/Paperbak erlaubt es Nutzern Daten auf einem herkömmlichen Blatt Papier zu speichern. Dazu schreibt ein herkömmlicher Drucker QR-Code-ähnliche Muster auf das Medium. Die Datenmenge, die ein A4-Blatt fasst, hängt dabei von der Auflösung des Druckers ab. Bei 600 DPI passen allerdings lediglich 500 Megabyte auf eine Seite. Erfinder Oleh Yuschuk hat die Anwendung eigentlich als Witz erfunden, das Speichern von Passwörtern für verschlüsselte Dateien und Datenträger kann aber durchaus Sinn machen. Bei optimalem Papier und entsprechender Tinte halten Daten über 100 Jahre.Festplatte: Papier hält länger (Foto: pixelio.de, Sandor Somkuti)

 

Software speichert Daten auf Papier – Eine A4-Seite fasst bis zu drei Megabyte weiterlesen

Software speichert Daten auf Papier – Eine A4-Seite fasst bis zu drei Megabyte

Wien – Das Windows-Open-Source-Programm PaperBack http://ollydbg.de/Paperbak erlaubt es Nutzern Daten auf einem herkömmlichen Blatt Papier zu speichern. Dazu schreibt ein herkömmlicher Drucker QR-Code-ähnliche Muster auf das Medium. Die Datenmenge, die ein A4-Blatt fasst, hängt dabei von der Auflösung des Druckers ab. Bei 600 DPI passen allerdings lediglich 500 Megabyte auf eine Seite. Erfinder Oleh Yuschuk hat die Anwendung eigentlich als Witz erfunden, das Speichern von Passwörtern für verschlüsselte Dateien und Datenträger kann aber durchaus Sinn machen. Bei optimalem Papier und entsprechender Tinte halten Daten über 100 Jahre.Festplatte: Papier hält länger (Foto: pixelio.de, Sandor Somkuti)

 

Software speichert Daten auf Papier – Eine A4-Seite fasst bis zu drei Megabyte weiterlesen

Netzentwicklungsplan: Überdurchschnittlich viele Schleswig-Holsteiner beteiligen sich

Das schleswig-holsteinische Energiewende-Ministerium begrüßt, dass überdurchschnittlich viele Bürger in Schleswig-Holstein der Aufforderung zur Beteiligung am Netzentwicklungsplan gefolgt sind. „Die Vielzahl der Stellungnahmen zeigt, dass der neue Prozess der Netzplanung gut angenommen wird“, sagte Energiewende-Staatssekretärin Ingrid Nestle heute (16. August). Die Schleswig-Holsteiner mischten sich damit aktiv in die Politik ein und lebten Demokratie.

 

Netzentwicklungsplan: Überdurchschnittlich viele Schleswig-Holsteiner beteiligen sich weiterlesen

Hells Angels Kiel – Durchsuchungseinsatz nach Geldwäscheverdacht

Kiel (ots) – Heute Vormittag durchsuchten Ermittler des Landeskriminalamtes sowie Vertreter der Staatsanwaltschaft Kiel fünf Wohn- und Geschäftsobjekte im Großraum Kiel. Im Fokus der Ermittlungen wegen des Verdachtes der Geldwäsche steht der ehemalige 71 jährige Betreiber der Gaststätte „Schweinsgeige“, seine 69 jährige Frau sowie ein 65 jähriger Steuerberater aus dem Kieler Umland.

 

Hells Angels Kiel – Durchsuchungseinsatz nach Geldwäscheverdacht weiterlesen

Hells Angels Kiel – Durchsuchungseinsatz nach Geldwäscheverdacht

Kiel (ots) – Heute Vormittag durchsuchten Ermittler des Landeskriminalamtes sowie Vertreter der Staatsanwaltschaft Kiel fünf Wohn- und Geschäftsobjekte im Großraum Kiel. Im Fokus der Ermittlungen wegen des Verdachtes der Geldwäsche steht der ehemalige 71 jährige Betreiber der Gaststätte „Schweinsgeige“, seine 69 jährige Frau sowie ein 65 jähriger Steuerberater aus dem Kieler Umland.

 

Hells Angels Kiel – Durchsuchungseinsatz nach Geldwäscheverdacht weiterlesen

HEVC: Neuer Codec halbiert Dateigröße – Experten einigen sich in Stockholm auf Kompressionsstandard

Stockholm – Die Moving Picture Experts Group (MPEG) hat einen Entwurf für den Videokompressionsstandard HEVC (High Efficiency Video Coding) vorgestellt. Bei einem Treffen Ende Juli haben sich etwa 450 Experten aus den Branchen Telekommunikation, Informatik und Elektronik in Stockholm auf die Rahmenbedingungen für den neuen Codec geeinigt. Der auch als H.265 bekannte Kompressionsstandard soll H.264/AVC nachfolgen und schon ab 2013 am Markt verfügbar sein. HEVC verspricht gegenüber dem Vorgänger Effizienzsteigerung von rund 50 Prozent, für gleiche Bildqualität wird also nur noch die halbe Dateigröße gebraucht.Datenkomprimierung: HEVC verspricht kleinere Videos (Foto: pixelio.de, Micha)

 

HEVC: Neuer Codec halbiert Dateigröße – Experten einigen sich in Stockholm auf Kompressionsstandard weiterlesen

Kiel: Trickdiebe erbeuten Schmuck im Wert von 50.000 Euro

Kiel (ots) – Mittwochmittag wurde eine 91-jährige Dame gegen 12 Uhr im Stadtteil Südfriedhof Opfer von Trickdieben. Unter dem Vorwand, für eine Nachbarin etwas notieren zu wollen, verschaffte sich eine Frau Zutritt in die Wohnung der 91-Jährigen. Während die Seniorin abgelenkt war, hat eine zweite unbekannte Person die Wohnung betreten und das Schlafzimmer durchsucht.

 

Kiel: Trickdiebe erbeuten Schmuck im Wert von 50.000 Euro weiterlesen

FDP-Lübeck: Mensch und Natur

16.08.2012- Für einige sogenannte Naturschützer scheint der Mensch kein Bestandteil der Natur mehr zu sein. Wenn arbeitende Menschen nicht mehr die Möglichkeit haben sollen sich ein mit der Natur harmonisierendes Heim zu schaffen, läuft etwas falsch in unserem Gemeinwesen. Wir zahlen Steuern für alle möglichen gesellschaftlich notwendigen Dinge; u.a. auch für staatlichen Naturschutz, der wegen Fehlverhaltens Weniger leider erforderlich ist. Natürlich kann nicht jeder bauen, wo er es gerne möchte.

FDP-Lübeck: Mensch und Natur weiterlesen

Klimaerwärmung lässt US-Medien kalt – Katastrophales Ergebnis in Qualitätsstudie für Wallstreet Journal

Washington/Wien – US-Medien ignorieren die globale Klimaerwärmung in ihrer Berichterstattung. Zu diesem Ergebnis kommt das Medienforschungsinstitut Media Matters http://mediamatters.org . Die Hitzewelle, die Amerika im Juli in Atem hielt, wurde von den Medienhäusern kaum mit den klimatischen Veränderungen der vergangenen Jahrzehnte in Zusammenhang gebracht. Nur in 14 Prozent aller Beiträge wurde eine Verbindung hergestellt. Vor allem TV-Sender halten nichts von der weltweiten Erhitzung – nur in 8,7 Prozent aller Berichte über die Hitzewelle wurde einen Bezug zur Klimaerwärmung hergestellt.Fox News: Klimaerwärmung wird negiert (Foto: flickr.com/foxcharlotte)

 

Klimaerwärmung lässt US-Medien kalt – Katastrophales Ergebnis in Qualitätsstudie für Wallstreet Journal weiterlesen

WSP-SH: 16 Jähriger mit 12 m langen gestohlenen Segelyacht unterwegs

Kappeln (ots) – Am letzten Diensttag entwendete ein 16 jähriger Jugendlicher in einem Yachthafen von Kappeln eine 12 m Segelyacht im Wert von 200.000 EUR. Er segelte ins dänische Marstal. Gestern erkannte ein anderer Skipper aus Kappeln den Jugendlichen und die Yacht und stellte ihn zur Rede. Der Jugendliche gab den Diebstahl zu.

 

WSP-SH: 16 Jähriger mit 12 m langen gestohlenen Segelyacht unterwegs weiterlesen