Evolution braucht nutzlose Strukturen – Scheinbar unnötiges Gewebe wichtig für Mutationsbildung

Michigan/Tübingen – Forscher der Michigan State University http://msu.edu haben die evolutionären Gründe untersucht, warum Organismen durch bestimmte Entwicklungsstadien gehen, die auf den ersten Blick keinen Sinn ergeben. So geht etwa ein menschlicher Fötus Stadien durch, die in der Evolution des Menschen längst überwunden sind. „Viele Tiere bauen Gewebe und Strukturen, die sie nicht verwenden“, sagt Jeff Clune, Studienleiter an der MSU. „Es ist vergleichbar mit dem Bau einer Achterbahn und deren Schleifen. Die Schleifen machen zunächst keinen Sinn.“Achterbahn: Natur dreht auch unnötige Schleifen (Foto: pixelio.de, Klaas Hartz)

 

Evolution braucht nutzlose Strukturen – Scheinbar unnötiges Gewebe wichtig für Mutationsbildung weiterlesen

Evolution braucht nutzlose Strukturen – Scheinbar unnötiges Gewebe wichtig für Mutationsbildung

Michigan/Tübingen – Forscher der Michigan State University http://msu.edu haben die evolutionären Gründe untersucht, warum Organismen durch bestimmte Entwicklungsstadien gehen, die auf den ersten Blick keinen Sinn ergeben. So geht etwa ein menschlicher Fötus Stadien durch, die in der Evolution des Menschen längst überwunden sind. „Viele Tiere bauen Gewebe und Strukturen, die sie nicht verwenden“, sagt Jeff Clune, Studienleiter an der MSU. „Es ist vergleichbar mit dem Bau einer Achterbahn und deren Schleifen. Die Schleifen machen zunächst keinen Sinn.“Achterbahn: Natur dreht auch unnötige Schleifen (Foto: pixelio.de, Klaas Hartz)

 

Evolution braucht nutzlose Strukturen – Scheinbar unnötiges Gewebe wichtig für Mutationsbildung weiterlesen

Innenstaatssekretär Bernd Küpperbusch fordert mehr Engagement – zur Integration von Migranten – Lob für AWO-Partizipationsprojekt

KIEL. Innenstaatssekretär Bernd Küpperbusch hat sich für ein stärkeres und zielorientierteres Engagement der Gesellschaft zur Integration von Migranten ausgesprochen. „Erfolgreiche Integration vollzieht sich in erster Linie von Mensch zu Mensch“, sagte Küpperbusch am Freitag (17. August) in Kiel aus Anlass der Abschlusspräsentation eines Projektes der Arbeiterwohlfahrt (AWO) über Möglichkeiten von Migranten zur Teilnahme in verschiedenen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Deutschland sei seit Jahrzehnten ein Zuwanderungsland. Staat und Gesellschaft hätten sich darauf erst sehr spät eingestellt. Integration sei häufig nur dem Zufall überlassen worden.

Innenstaatssekretär Bernd Küpperbusch fordert mehr Engagement – zur Integration von Migranten – Lob für AWO-Partizipationsprojekt weiterlesen

Das Standesamt geht online – Innenminister Andreas Breitner: „Von der Wiege bis zur Bahre werden die Abläufe besser und schneller“

KIEL. In den Standesämtern des Landes wandern die dicken Bücher mit den Angaben über Geburten, Eheschließungen, Lebenspartnerschaften und Sterbefälle ins Archiv. An deren Stelle tritt das elektronische Personenstandsregister, an das alle 142 schleswig-holsteinischen Standesämter sowie acht Hamburger und zwei Bremer Standesämter seit Anfang August angebunden sind.

Das Standesamt geht online – Innenminister Andreas Breitner: „Von der Wiege bis zur Bahre werden die Abläufe besser und schneller“ weiterlesen

Druckluft-Auto soll Indiens Abgase reduzieren – Hersteller Tata verwendet Technologie aus Europa

Delhi – Der indische Autohersteller Tata http://tatamotors.com will den verstopften Straßen und der verschmutzten Luft in den Großstädten des Subkontinents mit Druckluftautos beikommen. Entsprechende Fahrzeuge werden derzeit entwickelt. Die Technologie liefert das in Luxenburg ansässige Unternehmen MDI http://www.mdi.lu , das schon seit Jahren Prototypen von Druckluftmotoren herstellt. Derzeit sind Reichweite und die Leistung der Luft-Autos noch relativ bescheiden. Für den Stadtverkehr reichen die Leistungen der Kleinwägen bereits aus.AirPod: luftbetriebenes Auto (Foto: http://www.mdi.lu )

 

Druckluft-Auto soll Indiens Abgase reduzieren – Hersteller Tata verwendet Technologie aus Europa weiterlesen

Druckluft-Auto soll Indiens Abgase reduzieren – Hersteller Tata verwendet Technologie aus Europa

Delhi – Der indische Autohersteller Tata http://tatamotors.com will den verstopften Straßen und der verschmutzten Luft in den Großstädten des Subkontinents mit Druckluftautos beikommen. Entsprechende Fahrzeuge werden derzeit entwickelt. Die Technologie liefert das in Luxenburg ansässige Unternehmen MDI http://www.mdi.lu , das schon seit Jahren Prototypen von Druckluftmotoren herstellt. Derzeit sind Reichweite und die Leistung der Luft-Autos noch relativ bescheiden. Für den Stadtverkehr reichen die Leistungen der Kleinwägen bereits aus.AirPod: luftbetriebenes Auto (Foto: http://www.mdi.lu )

 

Druckluft-Auto soll Indiens Abgase reduzieren – Hersteller Tata verwendet Technologie aus Europa weiterlesen

Deutscher Radiopreis mit Udo Lindenberg – Grimme-Jury gibt weitere Nominierungen bekannt

Hamburg (ots) – Sie gehören zu den herausragenden Moderatorinnen und Moderatoren im deutschen Radio und sind die Macher der besten Hörfunk-Comedys: Drei Wochen vor der Verleihung des Deutschen Radiopreises hat die Jury des Grimme-Instituts weitere Finalisten nominiert. Die Gewinner werden am 6. September in Hamburg gekürt.

 

Deutscher Radiopreis mit Udo Lindenberg – Grimme-Jury gibt weitere Nominierungen bekannt weiterlesen

Song-Diebstahl: Musiker legen sich mit Romney an – Band Silversun Pickups fordert Politiker auf, sich an Gesetze zu halten

Washington/Berlin – Die Musikgruppe Silversun Pickups http://silversunpickups.com hat gegen den US-Präsidentschaftskandidaten Mitt Romney eine Unterlassungsklage eingebracht, weil er in seinem Wahlkampf einen ihrer Songs verwendet hat. Das Wahlkampfbüro Romneys hat mittlerweile bestätigt, dass man die Band tatsächlich nicht um Erlaubnis gefragt hat und dass der Song bei seinen öffentlichen Auftritten nicht mehr gespielt werden wird. Die Band spricht von Ironie, denn „Romney hat versehentlich ein Lied verwendet, dass sich über seinen Wahlkampf lustig macht.“Mitt Romney: Silversun Pickups verspotten Politiker (Foto: flickr.com/skidmore)

 

Song-Diebstahl: Musiker legen sich mit Romney an – Band Silversun Pickups fordert Politiker auf, sich an Gesetze zu halten weiterlesen

Song-Diebstahl: Musiker legen sich mit Romney an – Band Silversun Pickups fordert Politiker auf, sich an Gesetze zu halten

Washington/Berlin – Die Musikgruppe Silversun Pickups http://silversunpickups.com hat gegen den US-Präsidentschaftskandidaten Mitt Romney eine Unterlassungsklage eingebracht, weil er in seinem Wahlkampf einen ihrer Songs verwendet hat. Das Wahlkampfbüro Romneys hat mittlerweile bestätigt, dass man die Band tatsächlich nicht um Erlaubnis gefragt hat und dass der Song bei seinen öffentlichen Auftritten nicht mehr gespielt werden wird. Die Band spricht von Ironie, denn „Romney hat versehentlich ein Lied verwendet, dass sich über seinen Wahlkampf lustig macht.“Mitt Romney: Silversun Pickups verspotten Politiker (Foto: flickr.com/skidmore)

 

Song-Diebstahl: Musiker legen sich mit Romney an – Band Silversun Pickups fordert Politiker auf, sich an Gesetze zu halten weiterlesen

AGENT RANJID RETTET DIE WELT: „Mein Name ist Bombelapathyia, Ranjid Bombelapathyia!“

München, 16. August 2012 – In seinem ersten Kinoabenteuer macht Star-Comedian Kaya Yanar („Was guckst Du?!“) dort weiter, wo James Bond, Austin Powers und Johnny English verängstigt kneifen würden. Als indischer Agent wider Willen mixt er einen einzigartigen Cocktail (geschüttelt, nicht gerührt!) aus Slapstick, Action, Ethno-Comedy und kunterbuntem Bollywood-Musical. Agent Ranjid zieht in den Kampf gegen Windmühlenflügel, High-Tech-Wohnwagen und vergiftete Tulpen.AGENT RANJID RETTET DIE WELT

 

AGENT RANJID RETTET DIE WELT: „Mein Name ist Bombelapathyia, Ranjid Bombelapathyia!“ weiterlesen