Karl May Festspiele – Hitze führte zu Kreislaufproblemen bei den Zuschauern

Bad Segeberg (ots) – Die starke Hitze führte in der Nachmittagsvorstellung von Winnetou 2 im Kalkbergstadion zu mehreren Einsätzen des Rettungsdienstes. Sieben Personen meldeten sich mit akuten Kreislaufproblemen beim Sanitätsdienst. Gemäß dem Alarmplan „größeres Notfallereignis“ wurde dann Alarm für den Rettungsdienst, der DRK Bereitschaft Bad Segeberg sowie der Freiwilligen Feuerwehr Bad Segeberg ausgelöst. Ebenfalls wurde das allgemeine Klinikum AK Segeberg „hochgefahren“, um ausreichend Patienten versorgen zu können, weil mit weiteren Patienten zu rechnen war.

 

Karl May Festspiele – Hitze führte zu Kreislaufproblemen bei den Zuschauern weiterlesen

Karl May Festspiele – Hitze führte zu Kreislaufproblemen bei den Zuschauern

Bad Segeberg (ots) – Die starke Hitze führte in der Nachmittagsvorstellung von Winnetou 2 im Kalkbergstadion zu mehreren Einsätzen des Rettungsdienstes. Sieben Personen meldeten sich mit akuten Kreislaufproblemen beim Sanitätsdienst. Gemäß dem Alarmplan „größeres Notfallereignis“ wurde dann Alarm für den Rettungsdienst, der DRK Bereitschaft Bad Segeberg sowie der Freiwilligen Feuerwehr Bad Segeberg ausgelöst. Ebenfalls wurde das allgemeine Klinikum AK Segeberg „hochgefahren“, um ausreichend Patienten versorgen zu können, weil mit weiteren Patienten zu rechnen war.

 

Karl May Festspiele – Hitze führte zu Kreislaufproblemen bei den Zuschauern weiterlesen

Sandia Hand: Roboterhand als Bombenkommando – Robustes Modell für 10.000 Dollar kann Sprengfallen effektiv entschärfen

Albuquerque – Forscher der Sandia National Laboratories http://sandia.gov haben eine Roboterhand entwickelt, die als Bombenräumkommando in Krisengebieten fungieren soll. Das Modell, dessen Entwicklung vom Pentagon-Forschungsarm DARPA (Defense Advanced Research Projects Agency) finanziert wurde, dient dem sicheren Entschärfen improvisierter Sprengfallen (Improvised Explosive Devices, IEDs). Die „Sandia Hand“ ist modular aufgebaut und laut Entwicklern genau dadurch letztlich sehr robust . Die vielleicht größte Stärke ist aber der Preis.Sandia Hand: cleverer Greifroboter ist sehr geschickt (Foto: Randy Montoya)

 

Sandia Hand: Roboterhand als Bombenkommando – Robustes Modell für 10.000 Dollar kann Sprengfallen effektiv entschärfen weiterlesen

Sandia Hand: Roboterhand als Bombenkommando – Robustes Modell für 10.000 Dollar kann Sprengfallen effektiv entschärfen

Albuquerque – Forscher der Sandia National Laboratories http://sandia.gov haben eine Roboterhand entwickelt, die als Bombenräumkommando in Krisengebieten fungieren soll. Das Modell, dessen Entwicklung vom Pentagon-Forschungsarm DARPA (Defense Advanced Research Projects Agency) finanziert wurde, dient dem sicheren Entschärfen improvisierter Sprengfallen (Improvised Explosive Devices, IEDs). Die „Sandia Hand“ ist modular aufgebaut und laut Entwicklern genau dadurch letztlich sehr robust . Die vielleicht größte Stärke ist aber der Preis.Sandia Hand: cleverer Greifroboter ist sehr geschickt (Foto: Randy Montoya)

 

Sandia Hand: Roboterhand als Bombenkommando – Robustes Modell für 10.000 Dollar kann Sprengfallen effektiv entschärfen weiterlesen

Klinische Zwischenbilanz vom Hitzewochenende mit Radrennen und Cruise Days in Hamburg / Über 100 der bislang rund 1.400 Patienten waren Hitzeopfer

Hamburg (ots) – Die Notaufnahmen der Hamburger Asklepios Kliniken haben bis heute Mittag rund 1.400 Patienten behandelt. In Verbindung mit den hohen Temperaturen standen über 100 dieser Fälle. Typisch waren Kreislaufprobleme bis hin zum „Kreislaufkollaps“ (Synkope), Austrocknung / Flüssigkeitsmangel (Exsikkose), Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen. Der jüngste Patient war ein Jahr alt, der älteste Hitze-Patient eine 101 Jahre alte Dame (beide in der Asklepios Klinik Nord). Hitzebedingte Todesfälle gab es bislang keine in den Asklepios Kliniken.

 

Klinische Zwischenbilanz vom Hitzewochenende mit Radrennen und Cruise Days in Hamburg / Über 100 der bislang rund 1.400 Patienten waren Hitzeopfer weiterlesen

Walnüsse erhöhen Spermienqualität – Ungesättigte Fette bringen mögliche Vorteile für Fruchtbarkeit

Los Angeles/Münster/Salzburg – Junge Männer, die zwei Handvoll Walnüsse pro Tag verzehren, könnten dadurch ihre Fertilität verbessern. Zumindest die Qualität ihres Spermas steigt merklich, schreiben Forscher der University of California, Los Angeles in „Biology of Reproduction“. Während US-Medien gar mit „Rezept für den Startschuss einer Familie: Essen Sie mehr Walnüsse“ titeln, bremsen Andrologen zu hohe Erwartungen. Positive Effekte seien dennoch wahrscheinlich.Walnuss: Ungesättigte Fette machen Spermien fitter (Foto: pixelio.de/Segovax)

 

Walnüsse erhöhen Spermienqualität – Ungesättigte Fette bringen mögliche Vorteile für Fruchtbarkeit weiterlesen

„Markt“: Niedriglöhne im Norden weit verbreitet – Zahl der Milliardäre wächst

Hamburg (ots) – Zehn Jahre nach Einführung der Hartz IV-Arbeitsmarktreformen fragt das NDR Fernsehen am Montag, 20. August, um 21.00 Uhr in einer Sondersendung: „Was verdient der Norden 2012? Vom Wäscher zum Millionär“. Der große Gehalts-Check zeigt, dass in Mecklenburg Vorpommern fast jeder Vierte (23 Prozent) weniger als 8,50 Euro in der Stunde verdient, und was die Beschäftigten dafür leisten müssen. In Niedersachsen und Schleswig-Holstein teilen dieses Los zwölf Prozent und in Hamburg acht Prozent der Beschäftigten. Fast zwei Drittel der Niedrigverdiener im Norden sind Frauen. Vor allem Beschäftigte unter 35 Jahren werden hier besonders niedrig entlohnt.

 

„Markt“: Niedriglöhne im Norden weit verbreitet – Zahl der Milliardäre wächst weiterlesen

„Markt“: Niedriglöhne im Norden weit verbreitet – Zahl der Milliardäre wächst

Hamburg (ots) – Zehn Jahre nach Einführung der Hartz IV-Arbeitsmarktreformen fragt das NDR Fernsehen am Montag, 20. August, um 21.00 Uhr in einer Sondersendung: „Was verdient der Norden 2012? Vom Wäscher zum Millionär“. Der große Gehalts-Check zeigt, dass in Mecklenburg Vorpommern fast jeder Vierte (23 Prozent) weniger als 8,50 Euro in der Stunde verdient, und was die Beschäftigten dafür leisten müssen. In Niedersachsen und Schleswig-Holstein teilen dieses Los zwölf Prozent und in Hamburg acht Prozent der Beschäftigten. Fast zwei Drittel der Niedrigverdiener im Norden sind Frauen. Vor allem Beschäftigte unter 35 Jahren werden hier besonders niedrig entlohnt.

 

„Markt“: Niedriglöhne im Norden weit verbreitet – Zahl der Milliardäre wächst weiterlesen

Asien 2050 reichste Region der Welt – Europa, USA und Japan verlieren – Schwellenländer wachsen rasant

Hong Kong – Asien ist auf dem besten Weg, der Kontinent mit den weltweit reichsten Einwohnern zu werden. Im Jahr 2050 wird Singapur mit einem geschätzten durchschnittlichen Pro-Kopf-Einkommen pro Jahr von rund 137.000 Dollar der globale Spitzenreiter sein, gefolgt von Hong Kong mit 116.000 Dollar, Taiwan (114.000 Dollar) und Südkorea (107.000 Dollar).Deutsche Straßenmusiker in China: Bald Wirklichkeit? (Foto: benoitcezard.com)

 

Asien 2050 reichste Region der Welt – Europa, USA und Japan verlieren – Schwellenländer wachsen rasant weiterlesen

Asien 2050 reichste Region der Welt – Europa, USA und Japan verlieren – Schwellenländer wachsen rasant

Hong Kong – Asien ist auf dem besten Weg, der Kontinent mit den weltweit reichsten Einwohnern zu werden. Im Jahr 2050 wird Singapur mit einem geschätzten durchschnittlichen Pro-Kopf-Einkommen pro Jahr von rund 137.000 Dollar der globale Spitzenreiter sein, gefolgt von Hong Kong mit 116.000 Dollar, Taiwan (114.000 Dollar) und Südkorea (107.000 Dollar).Deutsche Straßenmusiker in China: Bald Wirklichkeit? (Foto: benoitcezard.com)

 

Asien 2050 reichste Region der Welt – Europa, USA und Japan verlieren – Schwellenländer wachsen rasant weiterlesen