1. Volker-Popp-Lauf im Rahmen der Deutschen smart Beach-Volleyball Meisterschaft – Am 25.8. um 19 Uhr laufen Beach-Volleyballer in Gedenken an Volker Popp

Am kommenden Wochenende finden die Deutschen smart Beach-Volleyball Meisterschaften statt. Bereits zum 20. Mal gastiert das hochklassigste Turnier der Deutschen Beach-Volleyball Szene nunmehr in Timmendorfer Strand. Der Mann, der vor 20 Jahren diese Veranstaltung nach Timmendorfer Strand geholt hat, Volker Popp – damals noch Kurdirektor und später Bürgermeister -, wird nicht dabei sein. Er verstarb Anfang Juni im Alter von nur 61 Jahren. Für die deutsche Beach-Volleyball Szene war er ein Wegbereiter und setzte Maßstäbe. „Nur dabei“ gab es für ihn nicht, „mittendrin“ war sein Motto.

 

1. Volker-Popp-Lauf im Rahmen der Deutschen smart Beach-Volleyball Meisterschaft – Am 25.8. um 19 Uhr laufen Beach-Volleyballer in Gedenken an Volker Popp weiterlesen

Kiel: Mann in eigener Wohnung überfallen

Kiel (ots) – Unbekannte Täter haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag einen jungen Mann in seiner Wohnung in Mettenhof überfallen und einen Flachbildschirm geraubt. Der 19-Jährige schlief bereits, als es gegen 1:30 Uhr an der Tür seiner Erdgeschoss-Wohnung im Osloring klingelte. Unvermittelt wurde er von mehreren Tätern geschlagen und getreten. Die Personen nahmen anschließend einen großen Flachbild-Fernseher der Marke „Sony“ mit und flüchteten in unbekannte Richtung.

 

Kiel: Mann in eigener Wohnung überfallen weiterlesen

Twitter weiß, wo du wohnst – „We know your house“ entlarvt Wohnorte von Usern

Washington – Die Internetseite http://weknowyourhouse.com sammelt Tweets von Usern, die von zuhause aus twittern und entblößt deren Wohnorte, samt Google-Streetview-Foto, falls verfügbar. Die Webseite stöbert dabei mittels Twitters Such-Programmierschnittstelle nach Tweets, die Standortdaten liefern und Hinweise enthalten, dass der User sich zuhause aufhält. Die Entwickler wollen mit ihrem Projekt darauf aufmerksam machen, welche Informationen die Nutzer sozialer Medien unwissentlich über sich preisgeben. Die Adressen und Usernamen der Twitteranten werden auf der Seite teilweise zensiert und sind jeweils nur eine Stunde lang zu sehen.Einbrecher: freuen sich über Adressen von Twitter-Usern (Foto: pixelio.de, Rike)

 

Twitter weiß, wo du wohnst – „We know your house“ entlarvt Wohnorte von Usern weiterlesen

Twitter weiß, wo du wohnst – „We know your house“ entlarvt Wohnorte von Usern

Washington – Die Internetseite http://weknowyourhouse.com sammelt Tweets von Usern, die von zuhause aus twittern und entblößt deren Wohnorte, samt Google-Streetview-Foto, falls verfügbar. Die Webseite stöbert dabei mittels Twitters Such-Programmierschnittstelle nach Tweets, die Standortdaten liefern und Hinweise enthalten, dass der User sich zuhause aufhält. Die Entwickler wollen mit ihrem Projekt darauf aufmerksam machen, welche Informationen die Nutzer sozialer Medien unwissentlich über sich preisgeben. Die Adressen und Usernamen der Twitteranten werden auf der Seite teilweise zensiert und sind jeweils nur eine Stunde lang zu sehen.Einbrecher: freuen sich über Adressen von Twitter-Usern (Foto: pixelio.de, Rike)

 

Twitter weiß, wo du wohnst – „We know your house“ entlarvt Wohnorte von Usern weiterlesen

OH – Oldenburg i. H.: Motorradfahrer stirbt nach Verkehrsunfall

Am Sonntagabend, 19. August 2012, kam es in Oldenburg i.H. zu einem schweren Verkehrsunfall bei dem ein Motorradfahrer zunächst lebensgefährlich verletzt wurde. Noch am Abend erlag der Mann seinen schweren Verletzungen. Ein 53-jähriger Oldenburger war mit seinem Suzuki-Motorrad gegen 20.40 Uhr den Sebenter Weg in Richtung Neustädter Straße gefahren. In einer leichten Linkskurve kam das Kraftrad nach rechts von der Fahrbahn ab. Über den dortigen Gehweg rutscht die Suzuki gegen eine Straßenlaterne und stieß am Ende gegen eine Grundstücksmauer.

 

OH – Oldenburg i. H.: Motorradfahrer stirbt nach Verkehrsunfall weiterlesen

Ionenantrieb für Kleinstsatelliten vorgestellt – Centgroße Düse lässtt CubeSats brav abstürzen

Cambridge/München – Ingenieure am Massachusetts Institute of Technology (MIT) http://mit.edu haben einen Ionenantrieb für Minisatelliten entwickelt. Die Düse, die etwa die Größe einer Centmünze hat, ist insbesondere für die zehn mal zehn mal zehn Zentimeter großen CubeSats http://cubesat.org gedacht, die sich großer Beliebtheit für universitäre Forschungsprojekte erfreuen. Dem MIT-Team um Aeronautik-Professor Paulo Lozano nach soll der Antrieb diese Satelliten beweglicher machen und beispielsweise einen kontrollierten Absturz am Ende der Missionsdauer erlauben – als eine Art Müllvermeidung im Weltraum.Zwei Ionenantriebe: bereiten sich auf Tests vor (Foto: M. Scott Brauer)

 

Ionenantrieb für Kleinstsatelliten vorgestellt – Centgroße Düse lässtt CubeSats brav abstürzen weiterlesen

Ionenantrieb für Kleinstsatelliten vorgestellt – Centgroße Düse lässtt CubeSats brav abstürzen

Cambridge/München – Ingenieure am Massachusetts Institute of Technology (MIT) http://mit.edu haben einen Ionenantrieb für Minisatelliten entwickelt. Die Düse, die etwa die Größe einer Centmünze hat, ist insbesondere für die zehn mal zehn mal zehn Zentimeter großen CubeSats http://cubesat.org gedacht, die sich großer Beliebtheit für universitäre Forschungsprojekte erfreuen. Dem MIT-Team um Aeronautik-Professor Paulo Lozano nach soll der Antrieb diese Satelliten beweglicher machen und beispielsweise einen kontrollierten Absturz am Ende der Missionsdauer erlauben – als eine Art Müllvermeidung im Weltraum.Zwei Ionenantriebe: bereiten sich auf Tests vor (Foto: M. Scott Brauer)

 

Ionenantrieb für Kleinstsatelliten vorgestellt – Centgroße Düse lässtt CubeSats brav abstürzen weiterlesen

Sommerreise 2012 des Bundesumweltministers im Zeichen der „Energiewende – vor Ort“

Bundesumweltminister Peter Altmaier begann gestern in Norddeutschland seine viertägige Sommerreise 2012. Sie steht im Zeichen der Energiewende und bildet den Auftakt weiterer Gespräche und Besuche in verschiedenen Regionen Deutschlands und Berlin. Im Zentrum der Sommerreise 2012 stehen die drei großen Themen Energieerzeugung, Energietransport und Energieeffizienz. Auf dem Programm stehen weiterhin verschiedene Umwelt- und Naturschutzaspekte im Zusammenhang mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien. „Die Politik muss dem Umwelt- und Naturschutz wieder die Bedeutung geben, die ihm im Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger längst zukommt. Die Umsetzung der Energiewende bietet dazu die Möglichkeit“, sagte Peter Altmaier zu Beginn der Sommerreise.

 

Sommerreise 2012 des Bundesumweltministers im Zeichen der „Energiewende – vor Ort“ weiterlesen

Italien plant Schutz vor fremden Übernahmen – Vorschlag liegt Kabinett vor – Nationale Interessen im Mittelpunkt

Rom/Eppstein – Die italienische Regierung will nun die eigene Wirtschaft vor feindlichen Übernahmen aus dem Ausland und das Land somit vor einem drohenden Ausverkauf schützen. Hohe Zinsen auf Kredite, geringe Eigenkapitalquoten sowie fallende Aktienkurse machen zahlreiche Unternehmen zu potenziellen Übernahmekandidaten für ausländische Investoren. Ein diesbezüglicher Vorschlag zum Schutz strategisch bedeutsamer Firmen liegt dem Expertenkabinett unter der Führung von Mario Monti bereits vor.Colosseum: antikes Erbe kann Probleme nicht lösen (Foto: pixelio.de, thopix)

 

Italien plant Schutz vor fremden Übernahmen – Vorschlag liegt Kabinett vor – Nationale Interessen im Mittelpunkt weiterlesen

Italien plant Schutz vor fremden Übernahmen – Vorschlag liegt Kabinett vor – Nationale Interessen im Mittelpunkt

Rom/Eppstein – Die italienische Regierung will nun die eigene Wirtschaft vor feindlichen Übernahmen aus dem Ausland und das Land somit vor einem drohenden Ausverkauf schützen. Hohe Zinsen auf Kredite, geringe Eigenkapitalquoten sowie fallende Aktienkurse machen zahlreiche Unternehmen zu potenziellen Übernahmekandidaten für ausländische Investoren. Ein diesbezüglicher Vorschlag zum Schutz strategisch bedeutsamer Firmen liegt dem Expertenkabinett unter der Führung von Mario Monti bereits vor.Colosseum: antikes Erbe kann Probleme nicht lösen (Foto: pixelio.de, thopix)

 

Italien plant Schutz vor fremden Übernahmen – Vorschlag liegt Kabinett vor – Nationale Interessen im Mittelpunkt weiterlesen