Punktgewinn für die SPD / Piraten büßen an Attraktivität ein / Forsa-Chef: Unionswähler wollen keine konservativere Partei

Hamburg (ots) – Die SPD legt in der Wählergunst wieder leicht zu. Im stern-RTL-Wahltrend klettert sie im Vergleich zur Vorwoche um einen Punkt auf 27 Prozent. Auch FDP und Linke können sich verbessern: Die FDP steigt um einen Punkt auf 5 Prozent, die Linke um ebenfalls einen Punkt auf 8 Prozent. Es ist ihr bislang bester Wert unter dem neuen Führungsduo Katja Kipping/Bernd Riexinger.

 

Punktgewinn für die SPD / Piraten büßen an Attraktivität ein / Forsa-Chef: Unionswähler wollen keine konservativere Partei weiterlesen

Versorger trotz Energiewende weiter profitabel – Stabiles Preisniveau bis 2014 – Krise von 2008 komplett überwunden

Hamburg – Trotz der eingeläuteten Energiewende in Europa rechnet jedes vierte deutsche Versorgungsunternehmen damit, die Gesamtwirtschaft bis 2014 zu überholen. Zuletzt haben die Energieversorger einen vergleichbaren Aufschwung vor zehn Jahren erlebt. Dies zeigt die Studie „Branchenkompass 2012 Energieversorge“ von Steria Mummert Consulting http://steria.com/de .Kohlekraftwerk: Preise 2008 wieder eingependelt (Foto: pixelio.de/Rike)

Versorger trotz Energiewende weiter profitabel – Stabiles Preisniveau bis 2014 – Krise von 2008 komplett überwunden weiterlesen

Versorger trotz Energiewende weiter profitabel – Stabiles Preisniveau bis 2014 – Krise von 2008 komplett überwunden

Hamburg – Trotz der eingeläuteten Energiewende in Europa rechnet jedes vierte deutsche Versorgungsunternehmen damit, die Gesamtwirtschaft bis 2014 zu überholen. Zuletzt haben die Energieversorger einen vergleichbaren Aufschwung vor zehn Jahren erlebt. Dies zeigt die Studie „Branchenkompass 2012 Energieversorge“ von Steria Mummert Consulting http://steria.com/de .Kohlekraftwerk: Preise 2008 wieder eingependelt (Foto: pixelio.de/Rike)

Versorger trotz Energiewende weiter profitabel – Stabiles Preisniveau bis 2014 – Krise von 2008 komplett überwunden weiterlesen

Großbritannien baut schnellstes Internet Europas – Telekom sieht 80 Mrd. Investitionskosten für Deutschland

Lodon/Berlin – Das britische Bundessekretär für Medien und Kunst, Jeremy Hunt, hat bei einem Google-Event in London angekündigt, den Breitband-Ausbau in Großbritannien weiter voranzutreiben. Bis 2015 soll die Halbinsel über das schnellste Netz in ganz Europa verfügen. Hunt verweist auf die Musik-, Videospiel- und Fernsehindustrien, die auf schnelle Verbindungen und gute Zugänglichkeit angewiesen sind. Deutschland hingegen hat sich ein anderes Ziel gesetzt.Internet-Anschluss: Großbritannien setzt auf Speed (Foto: flickr.com/mratm)

 

Großbritannien baut schnellstes Internet Europas – Telekom sieht 80 Mrd. Investitionskosten für Deutschland weiterlesen

Großbritannien baut schnellstes Internet Europas – Telekom sieht 80 Mrd. Investitionskosten für Deutschland

Lodon/Berlin – Das britische Bundessekretär für Medien und Kunst, Jeremy Hunt, hat bei einem Google-Event in London angekündigt, den Breitband-Ausbau in Großbritannien weiter voranzutreiben. Bis 2015 soll die Halbinsel über das schnellste Netz in ganz Europa verfügen. Hunt verweist auf die Musik-, Videospiel- und Fernsehindustrien, die auf schnelle Verbindungen und gute Zugänglichkeit angewiesen sind. Deutschland hingegen hat sich ein anderes Ziel gesetzt.Internet-Anschluss: Großbritannien setzt auf Speed (Foto: flickr.com/mratm)

 

Großbritannien baut schnellstes Internet Europas – Telekom sieht 80 Mrd. Investitionskosten für Deutschland weiterlesen

Gedankensteuerung: Interface hackt Gehirn – Forscher extrahieren Informationen wie Pin-Codes aus Köpfen

Bellevue – Wissenschaftler haben einen Weg gefunden, Gedankensteuerungs-Interfaces dazu zu verwenden, Informationen aus den Gehirnen von Probanden zu extrahieren. Forscher der Universitäten Oxford, Kalifornien und Genf haben gezeigt, dass Daten wie Pin-Codes gefunden werden können, indem den Versuchspersonen passende Bilder gezeigt werden, während sie Elektroden auf dem Kopf tragen. Bei bekannten Bildern verrät das Gehirn sich durch spezifische Signale. Das Verfahren ist bei weitem noch nicht perfekt, aber in 20 Prozent der Fälle konnte ein vierstelliger Pin-Code im ersten Versuch erraten werden.Hirn durchleuchtet: Informationen nicht sicher (Foto: pixelio.de, Dieter Schütz)

 

Gedankensteuerung: Interface hackt Gehirn – Forscher extrahieren Informationen wie Pin-Codes aus Köpfen weiterlesen

Gedankensteuerung: Interface hackt Gehirn – Forscher extrahieren Informationen wie Pin-Codes aus Köpfen

Bellevue – Wissenschaftler haben einen Weg gefunden, Gedankensteuerungs-Interfaces dazu zu verwenden, Informationen aus den Gehirnen von Probanden zu extrahieren. Forscher der Universitäten Oxford, Kalifornien und Genf haben gezeigt, dass Daten wie Pin-Codes gefunden werden können, indem den Versuchspersonen passende Bilder gezeigt werden, während sie Elektroden auf dem Kopf tragen. Bei bekannten Bildern verrät das Gehirn sich durch spezifische Signale. Das Verfahren ist bei weitem noch nicht perfekt, aber in 20 Prozent der Fälle konnte ein vierstelliger Pin-Code im ersten Versuch erraten werden.Hirn durchleuchtet: Informationen nicht sicher (Foto: pixelio.de, Dieter Schütz)

 

Gedankensteuerung: Interface hackt Gehirn – Forscher extrahieren Informationen wie Pin-Codes aus Köpfen weiterlesen

Magersucht-Blogs sind Flucht aus Stigma – Reine Negativ-Darstellung wird Phänomen nicht gerecht, sagen Forscher

Bloomington/Köln/Heidelberg – Blogs von Magersüchtigen sind heftig umstritten. Die sogenannten „Pro-Ana“-Seiten werden von Medien häufig beschuldigt, Anorexie als Lebensstil darzustellen und durch Abnehm-Tipps weiter zu verschärfen. Ein differenziertes Bild mit auch positiven Facetten zeichnen US-Forscher in der Zeitschrift „Health Communication“ http://1.usa.gov/Rd48Jc: Social Media sind für Magersüchtige Zufluchtsorte, bieten soziale Unterstützung und Schutz vor Stigma, zudem sehen die Forscher in den Blogs sogar potenziell wertvolle Aspekte für die Therapie.Maßband: Pro-Ana-Blogs haben Licht- und Schattenseiten (Foto: Flickr/PanthereOs)

 

Magersucht-Blogs sind Flucht aus Stigma – Reine Negativ-Darstellung wird Phänomen nicht gerecht, sagen Forscher weiterlesen

Honda startet Roboter-Rasenmäher – Konzern tritt mit „Miimo“ in Heimroboter-Segment ein

Slough – Der vor allem als Fahrzeughersteller bekannte Konzern Honda betritt nun auch den Heimroboter-Markt. Wie der europäische Arm des Unternehmens http://www.honda-eu.com heute, Dienstag, bekannt gegeben hat, wird Anfang 2013 in Europa der Rasenmäher-Roboter „Miimo“ erhältlich sein. Das Modell verspricht durch regelmäßiges, leichtes Trimmen einen bestens gepflegten Rasen ohne großen Aufwand. Gegenüber der Konkurrenz soll Miimo dabei durch eine Art Ansaugsystem für die zu schneidenden Grashalme punkten.Roboter-Duo: Produkt Rasenmäher trifft Maskottchen ASIMO (Foto: honda.com)

 

Honda startet Roboter-Rasenmäher – Konzern tritt mit „Miimo“ in Heimroboter-Segment ein weiterlesen