Moskau/Berlin – Die Russen neigen trotz Krise eher dazu Geld auszugeben, als finanzielle Rücklagen für Krisenzeiten zu schaffen. Dies trägt nicht nur zu einem erheblichen Wirtschaftswachstum bei, sondern erweckt auch den Anschein, die Menschen wären von der weltweiten Wirtschaftslage nicht betroffen. Obwohl Ölpreise von 115 Dollar pro Barrel darauf schließen lassen, Russland könnte ebenso durch die Eurokrise belastet werden, gibt es keine Anzeichen dafür, dass Konsumenten ihre Ausgaben reduzieren.