Fehlender Notgroschen: Russen geben alles aus – Krise wird ignoriert – Kaufverhalten fördert Wirtschaftswachstum

Moskau/Berlin – Die Russen neigen trotz Krise eher dazu Geld auszugeben, als finanzielle Rücklagen für Krisenzeiten zu schaffen. Dies trägt nicht nur zu einem erheblichen Wirtschaftswachstum bei, sondern erweckt auch den Anschein, die Menschen wären von der weltweiten Wirtschaftslage nicht betroffen. Obwohl Ölpreise von 115 Dollar pro Barrel darauf schließen lassen, Russland könnte ebenso durch die Eurokrise belastet werden, gibt es keine Anzeichen dafür, dass Konsumenten ihre Ausgaben reduzieren.Roter Platz: Russen konsumieren trotz Krise (Foto: pixelio.de, M. Kummer)

 

Fehlender Notgroschen: Russen geben alles aus – Krise wird ignoriert – Kaufverhalten fördert Wirtschaftswachstum weiterlesen

Fehlender Notgroschen: Russen geben alles aus – Krise wird ignoriert – Kaufverhalten fördert Wirtschaftswachstum

Moskau/Berlin – Die Russen neigen trotz Krise eher dazu Geld auszugeben, als finanzielle Rücklagen für Krisenzeiten zu schaffen. Dies trägt nicht nur zu einem erheblichen Wirtschaftswachstum bei, sondern erweckt auch den Anschein, die Menschen wären von der weltweiten Wirtschaftslage nicht betroffen. Obwohl Ölpreise von 115 Dollar pro Barrel darauf schließen lassen, Russland könnte ebenso durch die Eurokrise belastet werden, gibt es keine Anzeichen dafür, dass Konsumenten ihre Ausgaben reduzieren.Roter Platz: Russen konsumieren trotz Krise (Foto: pixelio.de, M. Kummer)

 

Fehlender Notgroschen: Russen geben alles aus – Krise wird ignoriert – Kaufverhalten fördert Wirtschaftswachstum weiterlesen

App verwandelt Stimme in Passwörter – Neuer Ansatz sichert Spracherkennung besser gegen Hacker

Pittsburgh/Passau – Smartphones können Spracheingaben künftig in Passwörter umwandeln, deren Vergleich den Nutzer eindeutig und sicherer als bisher identifiziert. Eine entsprechende Technik präsentieren Forscher der Carnegie Mellon University http://cmu.edu im September auf der Information Security Conference http://web.sec.uni-passau.de/isc2012 in Passau. „Das Prinzip nutzt man bei Fingerabdrücken längst, doch bei der Stimme sind wir die Ersten“, sagt Forschungsleiter Bhiksha Raj gegenüber Technology Review.Spracherkennung: Wettrennen um mehr Sicherheit (Foto: Flickr/Cotovanu)

 

App verwandelt Stimme in Passwörter – Neuer Ansatz sichert Spracherkennung besser gegen Hacker weiterlesen

HL-Autobahn 1: 90km/h zu schnell

Eilig hatte es am heutigen Montagvormittag, 27. August 2012, ein 36-jähriger Hamburger mit seinem schwarzen Audi A 4 auf der Autobahn 1. Im Bereich Lübeck-Zentrum sind 120 km/h als maximale Höchstgeschwindigkeit durch beidseitig aufgestellte Schilder angeordnet. Dem deutlich zu schnell fahrenden Audi folgte der Videowagen vom Polizeibezirksrevier Lübeck. Die Beamten konnten bei dem Audi eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 210 km/h messen.

 

HL-Autobahn 1: 90km/h zu schnell weiterlesen

Facebook speichert bewusst falsche Standorte – Datenmissbrauch für Rasterfahndung befürchtet

Boston/Wien – Eine Facebook-Nutzerin aus Boston hat festgestellt, dass auf ihr Konto aus Orten, die mehr als 600 Kilometer entfernt sind, mehrmals zugegriffen wurde. Zunächst dachte sie, dass sie von der Polizei beobachtet wird und richtete sich an einen Journalisten, der den Fall jetzt aufgeklärt hat. Facebook speichert den Standort seiner Nutzer und ist dabei sehr ungenau. Diese verpfuschten Daten könnten für Facebook-Enthusiasten aber ein böses Nachspiel haben.Facebook: oft wird beliebiger Standort angezeigt (Foto: flickr.com/swanksalot)

 

Facebook speichert bewusst falsche Standorte – Datenmissbrauch für Rasterfahndung befürchtet weiterlesen

Facebook speichert bewusst falsche Standorte – Datenmissbrauch für Rasterfahndung befürchtet

Boston/Wien – Eine Facebook-Nutzerin aus Boston hat festgestellt, dass auf ihr Konto aus Orten, die mehr als 600 Kilometer entfernt sind, mehrmals zugegriffen wurde. Zunächst dachte sie, dass sie von der Polizei beobachtet wird und richtete sich an einen Journalisten, der den Fall jetzt aufgeklärt hat. Facebook speichert den Standort seiner Nutzer und ist dabei sehr ungenau. Diese verpfuschten Daten könnten für Facebook-Enthusiasten aber ein böses Nachspiel haben.Facebook: oft wird beliebiger Standort angezeigt (Foto: flickr.com/swanksalot)

 

Facebook speichert bewusst falsche Standorte – Datenmissbrauch für Rasterfahndung befürchtet weiterlesen

Peter Harry Carstensen mit japanischem Orden ausgezeichnet: Glückwünsche von Ministerpräsident Torsten Albig

KIEL. Große Ehre für den ehemaligen Ministerpräsidenten Peter Harry Carstensen: Er wurde heute (27. August) in Kiel mit dem japanischen „Orden der Aufgehenden Sonne“ ausgezeichnet. Damit wurden seine Verdienste für die Partnerschaft zwischen Schleswig-Holstein und der japanischen Präfektur Hyogo geehrt.

 

Peter Harry Carstensen mit japanischem Orden ausgezeichnet: Glückwünsche von Ministerpräsident Torsten Albig weiterlesen

Übergewicht schädigt Kinderherzen – Erwachsenen-Krankheiten bei adipösen Kindern auf dem Vormarsch

München/Leipzig/Oakland – Fettleibigkeit von Kindern und Jugendlichen ist eine „Zeitbombe“ für die Herzgesundheit, warnen Experten am europäischen Kardiologenkongress http://escardio.org in München. Mit dem zunehmenden Übergewicht in der jungen Generation steigt das Risiko für Probleme des Herz-Kreislauf-Systems sowie zahlreicher anderer Krankheiten und Benachteiligungen. Ein Gegenwirken hat nur auf Ebene der Familie langfristige Erfolgschancen, denn „alle Schulprogramme haben bei großem Aufwand wenig Überzeugendes erreicht“, wie der Arteriosklerose-Spezialist Peter Schwandt im pressetext-Interview resümiert.Adipositas: Familie hat ernormen Einfluss (Foto: Flickr/Malias)

 

Übergewicht schädigt Kinderherzen – Erwachsenen-Krankheiten bei adipösen Kindern auf dem Vormarsch weiterlesen

Übergewicht schädigt Kinderherzen – Erwachsenen-Krankheiten bei adipösen Kindern auf dem Vormarsch

München/Leipzig/Oakland – Fettleibigkeit von Kindern und Jugendlichen ist eine „Zeitbombe“ für die Herzgesundheit, warnen Experten am europäischen Kardiologenkongress http://escardio.org in München. Mit dem zunehmenden Übergewicht in der jungen Generation steigt das Risiko für Probleme des Herz-Kreislauf-Systems sowie zahlreicher anderer Krankheiten und Benachteiligungen. Ein Gegenwirken hat nur auf Ebene der Familie langfristige Erfolgschancen, denn „alle Schulprogramme haben bei großem Aufwand wenig Überzeugendes erreicht“, wie der Arteriosklerose-Spezialist Peter Schwandt im pressetext-Interview resümiert.Adipositas: Familie hat ernormen Einfluss (Foto: Flickr/Malias)

 

Übergewicht schädigt Kinderherzen – Erwachsenen-Krankheiten bei adipösen Kindern auf dem Vormarsch weiterlesen

OH – Grömitz: Versuchtes Tötungsdelikt in Grömitz – 1. Nachmeldung

Am späten Freitagabend, 24. August 2012, war es in der Grömitzer Fußgängerzone zu einem versuchten Tötungsdelikt gekommen. Der 14-jährige Geschädigte befindet sich zur Zeit nicht mehr in akuter Lebensgefahr. Sein Zustand wird als stabil bezeichnet. Die Polizei bittet die Bevölkerung in dem Fall aber noch um Mithilfe:

 

OH – Grömitz: Versuchtes Tötungsdelikt in Grömitz – 1. Nachmeldung weiterlesen