Waffenkontrollen des Kreises zeigen Wirkung

Eutin. Das Waffenkontrollkonzept des Kreises Ostholstein zeigt inzwischen Wirkung: Die Zahl der Waffenbesitzer ist deutlich geringer geworden. Waren 2009 noch 6.197 registriert, so waren es zum Ende des letzten Jahres nur noch 4.890. Auch der Waffenbestand im Kreisgebiet hat sich von ursprünglich 19.439 im Jahre 2009 inzwischen auf 16.569 und damit um fast 15 Prozent reduziert.

Waffenkontrollen des Kreises zeigen Wirkung weiterlesen

Leukämie: Ursprünge im Mutterleib zurückverfolgt – Eineiige Zwillinge verfügen nur über eine gemeinsame Genmutation

London – Wissenschaftler des Institute of Cancer Research http://www.icr.ac.uk haben die genetischen Ursachen von Leukämie bis an den Anfang des Lebens im Mutterleib zurückverfolgt. Die Forscher analysierten dazu bei eineiigen Zwillingen alle Sequenzen der drei Mrd. chemischen Basenpaare in der menschlichen DNA.Leukämie: Forscher machen Hoffnung auf neue Medikamente (Foto: SPL)

Leukämie: Ursprünge im Mutterleib zurückverfolgt – Eineiige Zwillinge verfügen nur über eine gemeinsame Genmutation weiterlesen

Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien vereinbaren untereinander einen erweiterten Informationsaustausch

In einem gemeinsamen Brief an die EU-Kommission haben die Finanzminister von Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien (G5) heute vereinbart, gemeinsam noch effektiver gegen internationale Steuerhinterziehung vorzugehen.

Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien vereinbaren untereinander einen erweiterten Informationsaustausch weiterlesen

US Navy setzt ab 2014 Laserwaffen ein – Abschuss von Flugdrohnen bei Tests geglückt

Arlington – Die US Navy http://www.navy.mil hat bekannt gegeben, dass sie im Finanzjahr 2014 erstmals eine Laserwaffe auf einem Schiff zum Einsatz bringen will. Die erste Installation eines Festkörper-Lasers erfolgt demnach auf der USS Ponce, einem die amphibische Kriegsführung unterstützenden Schiff, das im persischen Golf stationiert ist. Das Geschütz ist zur Verteidigung gegen kleinere Boote und unbemannte Flugzeuge gedacht. Zur Ankündigung hat die US Navy auch ein Video veröffentlicht, dass den erfolgreichen Abschuss einer Drohne bei Tests im Vorjahr zeigt.Energie-Geschütz: Test-Installation von 2012 (Foto: US Navy, John F. Williams)

US Navy setzt ab 2014 Laserwaffen ein – Abschuss von Flugdrohnen bei Tests geglückt weiterlesen

US Navy setzt ab 2014 Laserwaffen ein – Abschuss von Flugdrohnen bei Tests geglückt

Arlington – Die US Navy http://www.navy.mil hat bekannt gegeben, dass sie im Finanzjahr 2014 erstmals eine Laserwaffe auf einem Schiff zum Einsatz bringen will. Die erste Installation eines Festkörper-Lasers erfolgt demnach auf der USS Ponce, einem die amphibische Kriegsführung unterstützenden Schiff, das im persischen Golf stationiert ist. Das Geschütz ist zur Verteidigung gegen kleinere Boote und unbemannte Flugzeuge gedacht. Zur Ankündigung hat die US Navy auch ein Video veröffentlicht, dass den erfolgreichen Abschuss einer Drohne bei Tests im Vorjahr zeigt.Energie-Geschütz: Test-Installation von 2012 (Foto: US Navy, John F. Williams)

US Navy setzt ab 2014 Laserwaffen ein – Abschuss von Flugdrohnen bei Tests geglückt weiterlesen

Kiel / Lentföhrden / Kreis Segeberg: Junge Frau tot aufgefunden – Kieler Mordkommission ermittelt

Kiel / Lentföhrden / Kreis Segeberg (ots) – Am frühen Montagabend ist eine 20-jährige Frau nahe der Bundesstraße 4 bei Lentföhrden im Kreis Segeberg tot aufgefunden worden. Die Ermittlungen der Polizei führten zu einem 20-Jährigen. Der junge Mann wurde festgenommen.

Kiel / Lentföhrden / Kreis Segeberg: Junge Frau tot aufgefunden – Kieler Mordkommission ermittelt weiterlesen

Cougars fordern Deutschen Vizemeister

Die Zweitliga-Footballer der Lübeck Cougars testen ihre Form gegen ein echtes Schwergewicht: Am Sonntag, den 28. April, sind die „Berglöwen“ bei Erstligist Kiel Baltic Hurricanes, Deutscher Vizemeister 2012, zu Gast. Zwei Wochen vor dem Saisonstart gegen die Rostock Griffins will das neuformierte Team von Head Coach Willie J. Robinson ganz genau wissen, wie weit es schon ist.Cougars und der Vizemeister

Cougars fordern Deutschen Vizemeister weiterlesen

CO2: Vom Klimakiller zum Rohstoff – Forscher präsentieren erste Erfolge für die Nutzung von CO2 auf Statuskonferenz zu BMBF-Initiative

Eine Matratze oder ein Kühlschrank aus Kohlendioxid? Das könnte bald zu haben sein. Denn Kohlendioxid (CO2) ist nicht nur ein klimaschädliches Abgas, dessen Emissionen so weit wie möglich vermieden werden müssen – sei es aus Kohlekraft-, Zement- oder Stahlwerken, aber auch aus Biogasanlagen und Fahrzeugen. CO2 ist auch ein Rohstoff, der gewinnbringend genutzt werden kann. Um zu erforschen, wie das möglich ist, startete das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) 2009/2010 seine Förderinitiative „Chemische Prozesse und stoffliche Nutzung von CO2“.

CO2: Vom Klimakiller zum Rohstoff – Forscher präsentieren erste Erfolge für die Nutzung von CO2 auf Statuskonferenz zu BMBF-Initiative weiterlesen

CO2: Vom Klimakiller zum Rohstoff – Forscher präsentieren erste Erfolge für die Nutzung von CO2 auf Statuskonferenz zu BMBF-Initiative

Eine Matratze oder ein Kühlschrank aus Kohlendioxid? Das könnte bald zu haben sein. Denn Kohlendioxid (CO2) ist nicht nur ein klimaschädliches Abgas, dessen Emissionen so weit wie möglich vermieden werden müssen – sei es aus Kohlekraft-, Zement- oder Stahlwerken, aber auch aus Biogasanlagen und Fahrzeugen. CO2 ist auch ein Rohstoff, der gewinnbringend genutzt werden kann. Um zu erforschen, wie das möglich ist, startete das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) 2009/2010 seine Förderinitiative „Chemische Prozesse und stoffliche Nutzung von CO2“.

CO2: Vom Klimakiller zum Rohstoff – Forscher präsentieren erste Erfolge für die Nutzung von CO2 auf Statuskonferenz zu BMBF-Initiative weiterlesen