USA: Öffentliche Debatte über Kuba-Emgargo – Wirtschaftliches Potenzial ungenutzt – Sanktionen nicht mehr zeitgemäß

New York – In diesen Tagen häufen sich in den USA kritische Stimmen, die das Handelsembargo gegen Kuba hinterfragen. Die wirtschaftlichen und touristischen Restriktionen werden als nicht mehr zeitgemäß und kontraproduktiv für die Wirtschaft beider Staaten angesehen. Auslöser für die Debatte war eine nicht genehmigte Reise des Künstlerpaares Jay-Z und Beyoncé Knowles nach Havanna. „Die US-Regierung sollte eine 180-Grad-Wendung vornehmen. Sie sollte Prominente, Geschäftsführer, Landwirte, Unternehmer und normale Touristen ermutigen, Geschäfte mit Kuba zu machen“, formuliert es der Journalist Chris Farrell.Havanna: US-Bürgern bleibt die Stadt verwehrt (Foto: pixelio.de/Martin Kummer)

USA: Öffentliche Debatte über Kuba-Emgargo – Wirtschaftliches Potenzial ungenutzt – Sanktionen nicht mehr zeitgemäß weiterlesen

USA: Öffentliche Debatte über Kuba-Emgargo – Wirtschaftliches Potenzial ungenutzt – Sanktionen nicht mehr zeitgemäß

New York – In diesen Tagen häufen sich in den USA kritische Stimmen, die das Handelsembargo gegen Kuba hinterfragen. Die wirtschaftlichen und touristischen Restriktionen werden als nicht mehr zeitgemäß und kontraproduktiv für die Wirtschaft beider Staaten angesehen. Auslöser für die Debatte war eine nicht genehmigte Reise des Künstlerpaares Jay-Z und Beyoncé Knowles nach Havanna. „Die US-Regierung sollte eine 180-Grad-Wendung vornehmen. Sie sollte Prominente, Geschäftsführer, Landwirte, Unternehmer und normale Touristen ermutigen, Geschäfte mit Kuba zu machen“, formuliert es der Journalist Chris Farrell.Havanna: US-Bürgern bleibt die Stadt verwehrt (Foto: pixelio.de/Martin Kummer)

USA: Öffentliche Debatte über Kuba-Emgargo – Wirtschaftliches Potenzial ungenutzt – Sanktionen nicht mehr zeitgemäß weiterlesen

Malware: 2012 fast 33 Mio. Android-Geräte befallen – Jeder 14. Schädling macht Handys nur unbrauchbar – Einige komplexer

Dallas/Peking – 2012 haben sich 32,8 Mio. Android-Geräte eine Malware-Infektion eingehandelt, schätzt NQ Mobile http://www.nq.com in seinem 2012 Security Report – eine Steigerung um mehr als 200 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Diese Zahl dürfte 2013 nochmals getoppt werden, denn schon allein im ersten Quartal wurden dem Mobile-Security-Spezialisten zufolge über zehn Mio. Smartphones und Tablets befallen. Die globale Malware-Hochburg mit 25,5 Prozent der infizierten Geräte ist demnach China.Kaputtes Gerät: manche Malware macht das (Foto: flickr.com, Robert Nelson)

Malware: 2012 fast 33 Mio. Android-Geräte befallen – Jeder 14. Schädling macht Handys nur unbrauchbar – Einige komplexer weiterlesen

Malware: 2012 fast 33 Mio. Android-Geräte befallen – Jeder 14. Schädling macht Handys nur unbrauchbar – Einige komplexer

Dallas/Peking – 2012 haben sich 32,8 Mio. Android-Geräte eine Malware-Infektion eingehandelt, schätzt NQ Mobile http://www.nq.com in seinem 2012 Security Report – eine Steigerung um mehr als 200 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Diese Zahl dürfte 2013 nochmals getoppt werden, denn schon allein im ersten Quartal wurden dem Mobile-Security-Spezialisten zufolge über zehn Mio. Smartphones und Tablets befallen. Die globale Malware-Hochburg mit 25,5 Prozent der infizierten Geräte ist demnach China.Kaputtes Gerät: manche Malware macht das (Foto: flickr.com, Robert Nelson)

Malware: 2012 fast 33 Mio. Android-Geräte befallen – Jeder 14. Schädling macht Handys nur unbrauchbar – Einige komplexer weiterlesen

Greenpeace deckt systematische Zerstörung alter Wälder auf / Aktivisten empfangen Forstwirtschaft mit Pinocchiofigur in Berlin

Berlin – Greenpeace deckt in einem Report auf, dass die Bundesregierung und das Land Bayern die systematische Zerstörung alter Buchenwälder vertuschen. Dies geschieht durch illegale Umgehung europarechtlicher Vorgaben. Gleichzeitig haben Greenpeace-Aktivisten heute die Mitglieder des Deutschen Forstwirtschaftsrat (DFWR) in Berlin am Pariser Platz mit einem 3,5 Meter hohen Pinocchio begrüßt, der eine 100 Zentimeter lange Lügennase trägt.

Greenpeace deckt systematische Zerstörung alter Wälder auf / Aktivisten empfangen Forstwirtschaft mit Pinocchiofigur in Berlin weiterlesen

100 SMS und mehr: Vielschreiber sind oberflächlich – Experte Groebel: „Mehrere Kommunikationsformen steigern Kompetenz“

Winnipeg/Berlin – Handy-Nutzer, die mehr als 100 SMS am Tag verschicken, sind tendenziell oberflächlicher als andere. Oberflächlichkeit bezieht sich hierbei auf ein großes Interesse an Reichtum und Image. Zu dieser Erkenntnis kommt eine neue kanadische Untersuchung der University of Winnipeg http://uwinnipeg.ca , wofür das SMS-Verhalten von 2.300 erst-semestrigen Psychologie-Studenten analysiert wurde. Diejenigen, die über 100 SMS täglich verschicken, fühlen sich um 30 Prozent weniger dazu berufen, ethischen Ansätzen zu folgen als diejenigen, die halb so viel senden.Heavy Texter: Vielschreiber sind vorurteilsbehaftet (Foto: pixelio.de, erysipel)

100 SMS und mehr: Vielschreiber sind oberflächlich – Experte Groebel: „Mehrere Kommunikationsformen steigern Kompetenz“ weiterlesen

Greenpeace-Expedition bringt 2,7 Millionen Unterschriften zum Nordpol / Aktivisten fordern Schutzgebiet in der Arktis

Nordpol – Aktivisten der unabhängigen Umweltschutzorganisation Greenpeace haben heute rund 2,7 Millionen Unterschriften in einer Kapsel am Nordpol versenkt. Zusammen mit den Unterzeichnern fordern sie ein Schutzgebiet in der hohen Arktis in dem jegliche industrielle Nutzung verboten ist. Der Grund für die Aktion: Durch den Klimawandel werden immer größere Teile der Arktis für die Ölindustrie zugänglich. In den vergangenen Monaten ist es dabei bereits zu zwei schweren Unfällen mit Bohrschiffen von Shell in der Arktis gekommen. „Die Unfälle haben deutlich gemacht, dass Ölkonzerne nicht in der Lage sind, sicher in der unwirtlichen Region nach Öl zu bohren“, sagt Christoph von Lieven, Sprecher von Greenpeace. „Nur ein Schutzgebiet kann die Arktis erhalten.“

Greenpeace-Expedition bringt 2,7 Millionen Unterschriften zum Nordpol / Aktivisten fordern Schutzgebiet in der Arktis weiterlesen

Bellydance Superstars aus den USA in Lübeck! Erstklassige Tanz-Show „Club Bellydance“, 01. Juni 2013, 19.30 Uhr

Die weltbekannten Bellydance Superstars sind mit ihrem neuem Projekt „Club Bellydance“ auf Europa Tournee! Die Idee ist einfach und gut: Mit einigen ausgewählten Bauchtanzschulen in Europa zusammenzuarbeiten und gemeinsam mit den lokalen Partnern vor Ort auf der Bühne stehen.Poster Club Bellydance

Bellydance Superstars aus den USA in Lübeck! Erstklassige Tanz-Show „Club Bellydance“, 01. Juni 2013, 19.30 Uhr weiterlesen

HL-Buntekuh: Fußballspiel abgebrochen – Polizei gerufen

Am Sonntagnachmittag, 14. April 2013, war eine Körperverletzung der Grund, warum in Lübeck ein Fußballspiel abgebrochen und die Polizei hinzugezogen wurde. Kurz vor 14.30 Uhr fuhr die Lübecker Polizei mit sechs Streifenwagen zu einem Fußballplatz im Stadtteil Buntekuh, weil es dort zu einer großen Schlägerei gekommen sein sollte. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Spieler offensichtlich mit einer Entscheidung des Schiedsrichters nicht einverstanden war und ihn daraufhin angegriffen hatte.

HL-Buntekuh: Fußballspiel abgebrochen – Polizei gerufen weiterlesen