Social Media in China: Rivalen rittern um Vormacht – Weibo und Weixin profitieren von Facebook- und Twitter-Verbot

Peking/New York – Abseits der Welt von Facebook, Twitter und Google+ bahnt sich in China ein langfristiger Zweikampf zwischen zwei hierzulande eher unbekannten Spcial-Media-Plattformen an. Weibo http://weibo.com und Weixin stehen einander als Rivalen gegenüber und buhlen mit der auch im Reich der Mitte fortschreitenden Digitalisierung des Alltags um die Gunst der User. Während Weibo ein Microblogging-Dienst nach dem Vorbild Twitters ist und zum Internetkonzern Sina http://sina.com gehört, befindet sich Weixin unter dem Dach des Unternehmens Tencent http://tencent.com .Weixin: hierzulande ziemlich unbekannt (Foto: flickr/evic dong)

Social Media in China: Rivalen rittern um Vormacht – Weibo und Weixin profitieren von Facebook- und Twitter-Verbot weiterlesen

3D-Audio: Fraunhofer IIS zeigt neuen MPEG-Standard – Deutsche Technologie setzt sich gegen weltweite Konkurrenz durch

Erlangen – Wenn es um die Entwicklung des künftigen MPEG-Standards geht, stehen deutsche Forschungsinstitute an weltweiter Spitzenposition. Ein entsprechender Vorschlag des Fraunhofer IIS http://www.iis.fraunhofer.de für eine neue 3D-Audio-Technologie konnte sich nun in der MPEG-Standardisierungsorganisation nach einem umfassenden Auswahlverfahren gegen die globale Konkurrenz durchsetzen. Das in Deutschland erarbeitete Konzept bildet somit die Grundlage für die weitere Entwicklung des künftigen MPEG-H-3D-Audio-Standards. Dieser Erfolg zeigt einmal mehr eindrucksvoll, dass die MP3- und AAC-Entwickler in Erlangen zur Weltspitze in der Audiocodierung gehören.Soundcheck: das Schalllabor des Fraunhofer IIS (Foto: Fraunhofer IIS/Kurt Fuchs)

3D-Audio: Fraunhofer IIS zeigt neuen MPEG-Standard – Deutsche Technologie setzt sich gegen weltweite Konkurrenz durch weiterlesen

Deutsche Traditionsbank in Fall massiver Steuerhinterziehung verwickelt

Hamburg – Eine renommierte deutsche Privatbank hat offensichtlich eine wichtige Rolle bei einem Fall massiver Steuerhinterziehung in Göttingen gespielt. Nach Recherchen des Radiosenders NDR Info hat eine Tochter des Bielefelder „Bankhaus Lampe“ jahrelang hohe Bargeldtransfers für drei Göttinger Geschäftsleute über Konten einer Briefkastenfirma mit Sitz auf Mauritius vorgenommen. Ermittlungen der Braunschweiger Steuerfahndung zufolge haben sich die Unternehmer unversteuerte Provisionen aus der Vermittlung von Finanzgeschäften in bar auszahlen lassen. Die Göttinger Geschäftsleute sind Beschuldigte in einem steuerstrafrechtlichen Verfahren und sollen über eine Million Euro Steuern nachzahlen.

Deutsche Traditionsbank in Fall massiver Steuerhinterziehung verwickelt weiterlesen

Nach den Ergebnissen von KESS 13: Gebt den Gymnasien in SH G9 zurück – jetzt erst recht!

„Die Ergebnisse der Studie KESS 13 (Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern am Ende der Jahrgangsstufe 13) belegen, dass eine Schullaufbahn an einem Gymnasium pädagogisch, didaktisch, organisatorisch, inhaltlich etc. absolut nicht mit der Schullaufbahn an anderen Schulen vergleichbar ist. Damit ist die in SH von Bildungspolitikern aufgestellte Behauptung – „Wer G9 will, könne dieses an einer Gemeinschaftsschule doch machen“ – und damit signalisiert, die Schullaufbahnen seien an Gemeinschaftsschulen und Gymnasien identisch und nur durch G8 würde sich das Gymnasium von einer Gemeinschaftsschule unterscheiden, deutlich widerlegt“, sagte Astrid Schulz-Evers, Sprecherin der Elterninitiative G9-jetzt und Vorsitzende des Schleswig-Holsteinischen Elternvereins (SHEV) heute in Plön.

Nach den Ergebnissen von KESS 13: Gebt den Gymnasien in SH G9 zurück – jetzt erst recht! weiterlesen

Innenminister Breitner treibt Kreise in den Ruin!

Zur heutigen Pressekonferenz zur Neuordnung des Kommunalen Finanzausgleichsgesetzes (FAG) in Schleswig-Holstein durch Innenminister Breitner erklärt der Landesvorsitzende der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU Schleswig-Holstein (KPV), Ingbert Liebing, MdB: „Mit den heute von Innenminister Breitner vorgestellten Zahlen wird das ganze Ausmaß der kommunalen Katastrophe deutlich. Der ländliche Raum soll bluten für die kreisfreien Städte.

 

Innenminister Breitner treibt Kreise in den Ruin! weiterlesen

Besserer Schutz vor Krankheitserregern – Neues Forschungsgebäude des Zentrums für Strukturelle Systembiologie / Wanka: „Bedeutung der Infektionsforschung nimmt zu“

Bundesforschungsministerin Johanna Wanka hat heute zusammen mit Vertretern der Länder Hamburg und Niedersachsen den ersten Spatenstich für ein neues Gebäude des Zentrums für Strukturelle Systembiologie (CSSB) auf dem DESY-Campus in Hamburg-Bahrenfeld vorgenommen. Im CSSB werden Biologen, Chemiker, Mediziner, Physiker und Ingenieure zusammenarbeiten, um die Wechselwirkungen zwischen Krankheitserregern und ihren Wirten zu untersuchen und Angriffspunkte für neue Wirkstoffe, Anti-Infektiva und Impfstoffe zu finden.

Besserer Schutz vor Krankheitserregern – Neues Forschungsgebäude des Zentrums für Strukturelle Systembiologie / Wanka: „Bedeutung der Infektionsforschung nimmt zu“ weiterlesen

App-Krieg: China läuft Amerika den Rang ab – 64 Prozent der in den USA genutzten Programme kommen aus Fernost

San Francisco/München – Apps für Google und Apple kommen zunehmend aus China. Arbeit und Produktionskosten sind dort billiger. Um dem Trend entgegenzuwirken, müssten die US-Giganten den asiatischen Raum versorgen, bevor heimische Entwickler das tun.Smartphone-Apps: China überschwemmt den Markt (Foto: Kigoo Images, pixelio.de)

App-Krieg: China läuft Amerika den Rang ab – 64 Prozent der in den USA genutzten Programme kommen aus Fernost weiterlesen

Anonymous will Syrian Electronic Army enttarnen – Hackerkollektiv hat angeblich acht Gigabyte an Daten gestohlen

New York/Hallbergmoos – Das Hackerkollektiv Anonymous hat sich laut eigenen Angaben seinen Weg in das Netzwerk der Syrian Electronic Army (SEA) gebahnt und Namen sowie Passwörter ihrer Mitglieder und vieles mehr abgegriffen. Dabei soll sich die Beute auf ein Datenvolumen von acht Gigabyte belaufen. Wie ZDNet berichtet, hat der Hacker BlackPlans http://twitter.com/blackplans im Interview mit TechWeekEurope bereits die Nicknames der führenden Köpfe der SEA http://twitter.com/Official_SEA16 bekannt gegeben. Es gehe um „The Shadow“, „The Pro“, „Syrian_34g13“ und „vict0r“. „Mich widert eine Gruppe an, deren Motivation so zynisch ist, dass sie einem Diktator hilft und versucht, das als Hacktivismus auszugeben“, so das Anonymous-Mitglied über seine Beweggründe.Anonymous: auch im Internet wird gekämpft (Foto: flickr/Joseph Nicola)

Anonymous will Syrian Electronic Army enttarnen – Hackerkollektiv hat angeblich acht Gigabyte an Daten gestohlen weiterlesen

Anonymous will Syrian Electronic Army enttarnen – Hackerkollektiv hat angeblich acht Gigabyte an Daten gestohlen

New York/Hallbergmoos – Das Hackerkollektiv Anonymous hat sich laut eigenen Angaben seinen Weg in das Netzwerk der Syrian Electronic Army (SEA) gebahnt und Namen sowie Passwörter ihrer Mitglieder und vieles mehr abgegriffen. Dabei soll sich die Beute auf ein Datenvolumen von acht Gigabyte belaufen. Wie ZDNet berichtet, hat der Hacker BlackPlans http://twitter.com/blackplans im Interview mit TechWeekEurope bereits die Nicknames der führenden Köpfe der SEA http://twitter.com/Official_SEA16 bekannt gegeben. Es gehe um „The Shadow“, „The Pro“, „Syrian_34g13“ und „vict0r“. „Mich widert eine Gruppe an, deren Motivation so zynisch ist, dass sie einem Diktator hilft und versucht, das als Hacktivismus auszugeben“, so das Anonymous-Mitglied über seine Beweggründe.Anonymous: auch im Internet wird gekämpft (Foto: flickr/Joseph Nicola)

Anonymous will Syrian Electronic Army enttarnen – Hackerkollektiv hat angeblich acht Gigabyte an Daten gestohlen weiterlesen

HL – Kücknitz – Raub in Wohnung nach Schockanruf

Am Dienstagmittag, 03.09.2013, kam es in Kücknitz zu einem Raub auf ein Rentnerehepaar. Dabei wurden die beiden Senioren und der Tatverdächtige verletzt. Gegen 13.40 Uhr rief ein russisch sprechender Mann bei dem in Kücknitz lebenden Ehepaar (russischer Herkunft) an, und teilte mit dass ihr Sohn einen schweren Unfall verursacht hat. Kurz nach dem Telefonat rief ein angeblicher Rechtsanwalt bei dem Ehepaar an. Dieser behauptete, dass ihr Sohn dringend Geld benötigen würde, um vor dem Gefängnis bewahrt zu werden.

HL – Kücknitz – Raub in Wohnung nach Schockanruf weiterlesen