NDR Info: Ermittlungsmängel in Göttinger Fall massiver Steuerhinterziehung

Hamburg – Die Steuerfahndung Braunschweig hat in einem Fall massiver Steuerhinterziehung offensichtlich mangelhaft ermittelt. Nach Recherchen des Radiosenders NDR Info haben die Fahnder in dem Göttinger Fall nicht alles unternommen, um den Sachverhalt zu klären. So versuchten sie weder den Verbleib hinterzogener Gelder in Millionenhöhe zu klären, noch sind die Beamten offenbar Hinweisen auf eine mögliche Beihilfe der deutschen Traditionsbank Lampe nachgegangen. Dabei liegen der Steuerfahndung dazu Aussagen und Dokumente vor. NDR Info hatte am Donnerstag erstmals über die Ermittlungen gegen drei Göttinger Geschäftsleute berichtet, denen Steuerhinterziehung in Millionenhöhe vorgeworfen wird. Nach Erkenntnissen der Steuerfahndung haben die Unternehmer Provisionen aus der Vermittlung von Finanzgeschäften nicht versteuert. Die niedersächsischen Finanzbehörden wollten dazu mit Verweis auf das Steuergeheimnis nicht Stellung nehmen.

NDR Info: Ermittlungsmängel in Göttinger Fall massiver Steuerhinterziehung weiterlesen

Deutscher Radiopreis 2013: die Gewinner

Hamburg – Die Sieger beim Deutschen Radiopreises 2013 stehen fest. In einer großen Gala wurden am Donnerstagabend (5. September) in Hamburg in zehn Kategorien die besten Radiomacher und Hörfunkproduktionen des Jahres 2013 ausgezeichnet. Der Beirat des Deutschen Radiopreises verlieh außerdem zwei Sonderpreise. Gefeierte Künstler wie Cro, Die Toten Hosen, die Gruppe Hurts, Jamie Cullum und Sean Paul sorgten bei der Veranstaltung mit spektakulären Auftritten für den musikalischen Rahmen. Prominente Laudatoren übergaben die Preise an die Gewinner, die eine unabhängige Jury des Grimme-Instituts ausgewählt hatte.Die Moderatoren Andreas Kuhlage, Barbara Schöneberger und Sina Peschke

Deutscher Radiopreis 2013: die Gewinner weiterlesen

Cougars vor schwerer Aufgabe in Cottbus

Die Saison in der 2. Football-Bundesliga biegt auf die Zielgerade ein. Zwei Entscheidungen sind bereits gefallen: Die Bielefeld Bulldogs stehen als neuer Meister fest, die Rostock Griffins als erster Absteiger. Wer den Griffins in die Regionalliga folgen muss, ist kurz vor Saisonende aber noch nicht ganz klar. Vor diesem Hintergrund birgt das Duell der Lübeck Cougars am Samstag (16 Uhr) bei den Cottbus Crayfish eine ganz besondere Brisanz.Cougars vor schwerer Aufgabe in Cottbus

Cougars vor schwerer Aufgabe in Cottbus weiterlesen

Runtastic setzt auf weltweite, offensive Expansion – Jede Sekunde erfolgt ein App-Download – Potenzial in Schwellenländern

Wien – Das österreichische Jungunternehmen Runtastic http://runtastic.com setzt als Komplettanbieter für Fitness- und Gesundheitsapplikationen nach einer erfolgreichen Startphase seine offensive Expansionsstrategie fort. Im Fokus liegen dabei klassische Emerging Markets wie etwa Brasilien oder Indien. Weltweit wird pro Sekunde eine App aus der Produktpalette von Runtastic heruntergeladen. Insgesamt haben die global getätigten Downloads die 40-Mio.-Marke bereits überschritten, wie Mario Aichlseder, Head of Growth bei Runtastic, im Rahmen einer gemeinsam mit Google Österreich abgehaltenen Veranstaltung gegenüber pressetext erklärt.Das österreichische Jungunternehmen Runtastic setzt als Komplettanbieter für Fitness- und Gesundheitsapplikationen nach einer erfolgreichen Startphase seine offensive Expansionsstrategie fort.

Runtastic setzt auf weltweite, offensive Expansion – Jede Sekunde erfolgt ein App-Download – Potenzial in Schwellenländern weiterlesen

China: Europäische Handelskammer will mehr Markt – 1.700 Unternehmen für nachhaltige Reformen und Wachstum

Peking – Die Europäische Handelskammer http://europeanchamber.com.cn fordert mit 800 Empfehlungen stellvertretend für 1.700 europäische Unternehmen, dass der Markt in China künftig eine größere Rolle spielen soll. Die Regierung der Volksrepublik setzt bereits Reformen auf, die langfristiges Wachstum garantieren sollen.Himmelstor: EU will Chinas Wirtschaft liberaler (Foto: Dieter Schütz/pixelio.de)

China: Europäische Handelskammer will mehr Markt – 1.700 Unternehmen für nachhaltige Reformen und Wachstum weiterlesen

China: Europäische Handelskammer will mehr Markt – 1.700 Unternehmen für nachhaltige Reformen und Wachstum

Peking – Die Europäische Handelskammer http://europeanchamber.com.cn fordert mit 800 Empfehlungen stellvertretend für 1.700 europäische Unternehmen, dass der Markt in China künftig eine größere Rolle spielen soll. Die Regierung der Volksrepublik setzt bereits Reformen auf, die langfristiges Wachstum garantieren sollen.Himmelstor: EU will Chinas Wirtschaft liberaler (Foto: Dieter Schütz/pixelio.de)

China: Europäische Handelskammer will mehr Markt – 1.700 Unternehmen für nachhaltige Reformen und Wachstum weiterlesen

Sprühbare Solarzellen erheblich günstiger – Zinkphosphid-Nanopartikel reagieren auf einfallendes Sonnenlicht

Alberta/Wien – Forschern der University of Alberta http://ualberta.ca haben mithilfe von Zinkphosphid-Nanopartikeln erstmals eine kosteneffektive Alternative zu herkömmlichen Solarzellen hergestellt, die ganz einfach aufgesprüht werden kann. Dieses zwar für die Solarindustrie eher unkonventionelle, aber doch vielversprechende Material ist von der Chemieprofessorin Jillian Buriak und ihren Kollegen Erik Luber und Hosnay Mobarok entwickelt worden.Solarmodul: sprühbare Alternative in Sicht (Foto: pixelio.de/Paul-Georg Meister)

Sprühbare Solarzellen erheblich günstiger – Zinkphosphid-Nanopartikel reagieren auf einfallendes Sonnenlicht weiterlesen

Greenpeace-Analyse zum Quotenmodell / Vorschlag der Monopolkommission ungeeignet zum Ausbau der Erneuerbaren Energien

Hamburg – Greenpeace-Analyse. Die von der Bundesregierung eingesetzte Monopolkommission hat heute eine umfassende Bewertung der Energiewende und des Erneuerbare-Energie-Gesetzes (EEG) vorgenommen. Die Kommission schlägt in ihrem Sondergutachten „Wettbewerb in Zeiten der Energiewende“ ein Quotenmodell nach schwedischem Vorbild vor. Den Vorschlag erklärt Greenpeace Energieexperte Niklas Schinerl:

Greenpeace-Analyse zum Quotenmodell / Vorschlag der Monopolkommission ungeeignet zum Ausbau der Erneuerbaren Energien weiterlesen

Norderstedt/ Wohnung ausgebrannt, eine tote Person geborgen

Bad Segeberg – In den frühen Morgenstunden des 05.09.13, gegen 04.55 Uhr, gingen Notrufe ein, dass im 20stöckigen Hochhaus in der Straße „Lütjenmoor“ ein Feuer ausgebrochen war. Die Ortswehren aus Garstedt, Harksheide und Friedrichsgarbe wurden daraufhin alarmiert. Im 13. OG. brannte eine Wohnung, in dieser Wohnung sollte sich noch der 77jährige Bewohner befinden. Daraufhin wurden alle Maßnahmen zur Menschenrettung und Brandbekämpfung in der betroffenen Wohnung eingeleitet, wegen des starken Qualms musste Atemschutzgerät angelegt werden.

Norderstedt/ Wohnung ausgebrannt, eine tote Person geborgen weiterlesen

iPhone: Warten auf neues Modell hemmt Absatz – Nächste Geräte-Generation wird kommende Woche vorgestellt

Taipeh/Cupertino – Computerriese Apple http://apple.com hat im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres weltweit 6,2 Mio. iPhones weniger abgesetzt als in den drei Monaten zuvor. Wie DigiTimes schreibt, hat der Konzern zwischen April und Juni einen Umsatz von 18,2 Mrd. Dollar erwirtschaftet. Hauptgrund dafür das lange Warten auf ein neues Modell.iPhone: für viele ein Kultobjekt (Foto: flickr/Gonzalo Baeza H)

iPhone: Warten auf neues Modell hemmt Absatz – Nächste Geräte-Generation wird kommende Woche vorgestellt weiterlesen