Social-Media-Dienst HootSuite will Internet erobern – Bereits seit 2008 verwenden sieben Mio. Nutzer das Tool in 175 Ländern

Vancouver – Das Social-Media-Meta-Tool HootSuite http://hootsuite.com verzeichnet stark wachsende Nutzerzahlen und kann inzwischen beachtliche Wachstumszahlen vorweisen. Derzeit verwenden bereits sieben Mio. Mitglieder in 175 Ländern das Dashboard. Über ein Dutzend neue Apps entwickelte das Team um CEO Ryan Holmes, unter dessen Leitung die Seite 2008 online ging. Investoren beteiligten sich diesen Sommer mit 165 Mio. Dollar (rund 122 Mio. Euro) an dem kanadischen Unternehmen.Eule auf Siegeszug: HootSuite ist in 175 Ländern aktiv (Foto: hootsuite.com)

Social-Media-Dienst HootSuite will Internet erobern – Bereits seit 2008 verwenden sieben Mio. Nutzer das Tool in 175 Ländern weiterlesen

ThyssenKrupp wird Werk in Brasilien nicht los – Hängepartie mit CSN geht weiter – Megainvestition auf dem Spiel

Duisburg/Essen – Deutschlands größter Stahl- und Technologiekonzern ThyssenKrupp http://thyssenkrupp.de bleibt möglicherweise auf seinem derzeit zum Verkauf stehenden Stahlwerk in Brasilien sitzen. Denn die bereits seit Monaten laufenden Gespräche mit dem Großkonzern CSN gestalten sich nicht nur äußerst schwierig (pressetext berichtete: http://bit.ly/Zp3F84 ), sondern sollen einem Insider nach sogar auf der Kippe stehen. Marktanalysten sehen den hohen Preis als Problem.Konzernzentrale: Probleme in Übersee (Foto: thyssenkrupp.de)

ThyssenKrupp wird Werk in Brasilien nicht los – Hängepartie mit CSN geht weiter – Megainvestition auf dem Spiel weiterlesen

15 Millionen Natursportlerinnen und Natursportler gibt es in Deutschland – und damit ein großes Potenzial für den Schutz der biologischen Vielfalt. Sportverbände mit guten Ideen für mehr Naturschutz können sich jetzt um Fördermittel bewerben

Mit dem Projekt „Sport bewegt – Biologische Vielfalt erleben“ will der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) die Natursportlerinnen und Natursportler für den Schutz der biologischen Vielfalt begeistern. Sport und Naturschutz sollen stärker miteinander vernetzt werden. Denn es gibt viele Anknüpfungspunkte zwischen Sport und biologischer Vielfalt. Das gilt zum Beispiel für das Kanufahren, Segelfliegen, Tauchen, Reiten oder Wandern. Aber auch in vielen anderen Sportarten erfreuen sich Sportler an intakter Natur.

 

15 Millionen Natursportlerinnen und Natursportler gibt es in Deutschland – und damit ein großes Potenzial für den Schutz der biologischen Vielfalt. Sportverbände mit guten Ideen für mehr Naturschutz können sich jetzt um Fördermittel bewerben weiterlesen

Angst-Therapie: Patienten riechen an Turnschuhen – Neuer Ansatz für Phobien und Posttraumatische Belastungsstörungen

Chicago – Forscher der Northwestern University Feinberg School of Medicine http://feinberg.northwestern.edu gehen davon aus, dass unter anderem der Geruch von Turnschuhen eingesetzt werden könnte, um Menschen im Schlaf von ihren Ängsten zu befreien. Probanden wurden so trainiert, dass sie zwei Bilder, die mit Gerüchen in Verbindung standen, mit Angst in Zusammenhang brachten. Während des Schlafes wurden sie einem der beiden Gerüche ausgesetzt. Wieder erwacht, hatten sie weniger Angst vor dem Bild, das mit diesem Geruch verbunden war.Schlafender Junge: Gerüche bekämpfen Angst (Foto: pixelio.de, S. Hofschlaeger)

Angst-Therapie: Patienten riechen an Turnschuhen – Neuer Ansatz für Phobien und Posttraumatische Belastungsstörungen weiterlesen

Salzwasserbakterium VE-C3 reinigt Meerwasser – Vollständige Gensequenzierung von Acinetobacter Venetianus gelungen

Mailand – Das zum Nationalen Forschungsrat CNR gehörenden Istituto di Tecnologie Biomediche http://www.itb.cnr.it und die Universität Florenz http://unifi.it haben eine besondere Nutzfunktion des Acinetobacter Venetianus VE-C3 aufgedeckt. Das Bakterium kann, so das Forschungsergebnis, das Meer von umweltschädflichen und für den Menschen hochgiftigen Substanzen befreien.Küstenabschnitt: Bakterien reinigen Meerwasser (Foto: pixelio.de, Alex Dreher)

Salzwasserbakterium VE-C3 reinigt Meerwasser – Vollständige Gensequenzierung von Acinetobacter Venetianus gelungen weiterlesen

Schlosskonzerte starten wieder durch

Mit dem bunten Herbst beginnen traditionell wieder die Schlosskonzerte Plön. In der inzwischen 286. Auflage kommen am Montag, den 30. September, um 19:30 Uhr, alte Bekannte in das Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön: das Duo Laurent Albrecht Breuninger, Violine, und der Pianist Thomas Duis. Bereits 1994 bestritt Duis mit dem Trompeter Wolfgang Bauer einem Duo-Abend und trat 2001 in einem Solo-Abend gar als vorläufig letzter Künstler im Rittersaal auf.Schloßkonzerte starten in Plön

Schlosskonzerte starten wieder durch weiterlesen

Derby-Sieg in Hamburg: Cougars schaffen Klassenerhalt

Dank eines Traumstarts und eine bärenstarken Defense-Leistung haben die Zweitliga-Footballer das prestigeträchtige 22. Nord-Derby bei den Hamburg Huskies mit 20:14 (20:7) gewonnen und am vorletzten Spieltag damit den Klassenerhalt perfekt gemacht. Somit folgen die Cottbus Crayfish als zweiter Absteiger den Rostock Griffins in die Regionalliga Ost.Derby-Sieg in Hamburg: Cougars schaffen Klassenerhalt

Derby-Sieg in Hamburg: Cougars schaffen Klassenerhalt weiterlesen

Kostengünstiges Verfahren beseitigt Kohlenmonoxid – Hocheffiziente Katalysatoren für den Einsatz in der Industrie möglich

Triest – Mitarbeiter des zum Nationalen Forschungsrat CNR gehörenden Istituto di Chimica dei Composti Organo-Metallici http://www.iccom.cnr.it und der Universität Triest http://units.it haben ein Modell zum besseren Verständnis der Funktionsweise heterogener Katalysatoren entwickelt. Mit dem Verfahren öffnen sich neue Wege für die Unschädlichmachung von Kohlenmonoxid, eine umweltgerechte Wasserstoffproduktion, eine Verbesserung der Arbeitsweise von Petrochemieanlagen und die Optimierung von chemischen Herstellungsverfahren.Kühlturm: Neues Verfahren schont die Umwelt (Foto: pixelio.de, Dieter Schütz)

Kostengünstiges Verfahren beseitigt Kohlenmonoxid – Hocheffiziente Katalysatoren für den Einsatz in der Industrie möglich weiterlesen

Kostengünstiges Verfahren beseitigt Kohlenmonoxid – Hocheffiziente Katalysatoren für den Einsatz in der Industrie möglich

Triest – Mitarbeiter des zum Nationalen Forschungsrat CNR gehörenden Istituto di Chimica dei Composti Organo-Metallici http://www.iccom.cnr.it und der Universität Triest http://units.it haben ein Modell zum besseren Verständnis der Funktionsweise heterogener Katalysatoren entwickelt. Mit dem Verfahren öffnen sich neue Wege für die Unschädlichmachung von Kohlenmonoxid, eine umweltgerechte Wasserstoffproduktion, eine Verbesserung der Arbeitsweise von Petrochemieanlagen und die Optimierung von chemischen Herstellungsverfahren.Kühlturm: Neues Verfahren schont die Umwelt (Foto: pixelio.de, Dieter Schütz)

Kostengünstiges Verfahren beseitigt Kohlenmonoxid – Hocheffiziente Katalysatoren für den Einsatz in der Industrie möglich weiterlesen