Klimareport: Erderwärmung ist hausgemacht – Fachleute und Politiker streiten um neueste Forschungsergebnisse

Stockholm – Der Klimawandel bleibt weiterhin die größte Herausforderung unserer Zeit. Die Ursache für die globale Erderwärmung und ihre dramatischen Konsequenzen – extreme Wetterereignisse und der Anstieg des Meeresspiegels – ist hausgemacht: Die steigenden Temperaturen sind auf das Verbrennen von Kohle, Gas und Öl zurückzuführen. Zu diesem Ergebnis kommt der heute, Freitag, präsentierte „Assessment Report“ des Weltklimarats Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) http://www.ipcc.ch , der wissenschaftliche Erkenntnisse von insgesamt über 850 Autoren aus 85 verschiedenen Ländern beinhaltet. Industrienahe Verbände und Lobbyisten kritisieren den Bericht und sprechen von „unsicheren Daten“ und „mangelhaften Klimamodellen“.Rauchende Schlote: IPCC gegen Industrielobby (Foto: flickr.com/Mikael Miettinen)

Klimareport: Erderwärmung ist hausgemacht – Fachleute und Politiker streiten um neueste Forschungsergebnisse weiterlesen

Frederik Heinz ist JU-Spitzenkandidat für die Europawahl

Der Schleswig-Holstein-Rat der Jungen Union hat den JU-Landesvorsitzenden Frederik Heinz gestern in Kiel einstimmig zum JU-Spitzenkandidaten für die Europawahl gewählt und ihn für Platz 2 der Landesliste der CDU Schleswig-Holstein vorgeschlagen. Hierzu erklärt der Pressesprecher Nicolas Sölter:

Frederik Heinz ist JU-Spitzenkandidat für die Europawahl weiterlesen

Beinprothese mit Gedankensteuerung vorgestellt – Zielgerichteter Muskeltransfer erstmals bei einem Patienten eingesetzt

Chicago – Ein Mann, dem der Unterschenkel fehlt, kann eine Prothese nur durch seine Gedanken steuern. Wissenschaftler des Rehabilitation Institute of Chicago http://ric.org konnten während der Amputation nicht genutzte Nerven erhalten und sie in den Oberschenkel umleiten, wo sie für die Kommunikation mit dem Roboterbein eingesetzt werden. Der Mann kann jetzt problemlos auf einer ebenen Fläche gehen, Stufen steigen und sogar mit einem Fußball spielen.Roboterbein: Kontrolle über Nerven und Gedanken (Foto: youtube.com)

Beinprothese mit Gedankensteuerung vorgestellt – Zielgerichteter Muskeltransfer erstmals bei einem Patienten eingesetzt weiterlesen

Kunst und Handwerk im Kurparkhaus Scharbeutz

Von Donnerstag, den 03. Oktober bis Sonntag, den 06.Oktober 2013 präsentieren Kunsthandwerker aus Schleswig Holstein und Hamburg ihre Werke im Kurparkhaus Scharbeutz. Monika Krüger-Zehm aus Mecklenburg-Vorpommern präsentiert Kreuzsticharbeiten, Ulrich Fischer aus Lübeck drechselt aus heimischen Hölzern Schalen, Kreisel, Stifte und kleine Schachteln.Tourismus Agentur Lübecker Bucht

 

Kunst und Handwerk im Kurparkhaus Scharbeutz weiterlesen

Alles für die Quote: Medien inszenieren Krisen – Notleidende Immigranten in Großbritannien bewusst entmenschlicht

Oxford – Wenn es in Großbritannien um Immigranten geht, picken sich Medien in ihrer Berichterstattung überwiegend negative Ereignisse heraus. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher der University of Oxford in ihrer aktuellen Erhebung http://bit.ly/16zmGa5 . Das Fazit der Wissenschaftler: Medien nutzen vereinzelten Unfrieden zum eigenen Vorteil aus, um Krisenstimmung und dadurch Quote zu erzeugen.Flüchtlinge: Berichterstattung oft erniedrigend (Foto: ajaybrar, flickr.com)

Alles für die Quote: Medien inszenieren Krisen – Notleidende Immigranten in Großbritannien bewusst entmenschlicht weiterlesen

Alles für die Quote: Medien inszenieren Krisen – Notleidende Immigranten in Großbritannien bewusst entmenschlicht

Oxford – Wenn es in Großbritannien um Immigranten geht, picken sich Medien in ihrer Berichterstattung überwiegend negative Ereignisse heraus. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher der University of Oxford in ihrer aktuellen Erhebung http://bit.ly/16zmGa5 . Das Fazit der Wissenschaftler: Medien nutzen vereinzelten Unfrieden zum eigenen Vorteil aus, um Krisenstimmung und dadurch Quote zu erzeugen.Flüchtlinge: Berichterstattung oft erniedrigend (Foto: ajaybrar, flickr.com)

Alles für die Quote: Medien inszenieren Krisen – Notleidende Immigranten in Großbritannien bewusst entmenschlicht weiterlesen

Philip Morris: Lobbyisten intervenieren bei der EU – Konzern legt geheime Liste mit „empfänglichen“ Abgeordneten an

New York/Brüssel – Der US-Tabakriese Philip Morris http://pmi.com interveniert massiv bei Europa-Mandataren, um eine neue Tabakrichtlinie zu verhindern beziehungsweise nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten. Zu dem Zweck sollen Lobbyisten des Konzerns in einem geheimen Verzeichnis festgehalten haben, welche Abgeordneten besonders „empfänglich“ seien und bei wem noch eine „dringliche Intervention“ erforderlich ist, berichtet der Spiegel heute, Mittwoch.Zigaretten: Philip Morris will Politik beeinflussen (Foto: pixelio.de, Klack)

Philip Morris: Lobbyisten intervenieren bei der EU – Konzern legt geheime Liste mit „empfänglichen“ Abgeordneten an weiterlesen

Philip Morris: Lobbyisten intervenieren bei der EU – Konzern legt geheime Liste mit „empfänglichen“ Abgeordneten an

New York/Brüssel – Der US-Tabakriese Philip Morris http://pmi.com interveniert massiv bei Europa-Mandataren, um eine neue Tabakrichtlinie zu verhindern beziehungsweise nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten. Zu dem Zweck sollen Lobbyisten des Konzerns in einem geheimen Verzeichnis festgehalten haben, welche Abgeordneten besonders „empfänglich“ seien und bei wem noch eine „dringliche Intervention“ erforderlich ist, berichtet der Spiegel heute, Mittwoch.Zigaretten: Philip Morris will Politik beeinflussen (Foto: pixelio.de, Klack)

Philip Morris: Lobbyisten intervenieren bei der EU – Konzern legt geheime Liste mit „empfänglichen“ Abgeordneten an weiterlesen

Uni Bayreuth: Wohlstand durch transatlantischen Freihandel – Modellrechnungen verweisen auf erhebliche wirtschaftliche Chancen

Bayreuth – Eine wirtschaftswissenschaftliche Studie zeigt: Wenn das geplante Abkommen zwischen der EU und den USA über die Beseitigung von Zöllen deutlich hinausgeht, ergeben sich daraus für beide Partner spürbare ökonomische Vorteile. Dabei sollte der Gefahr, dass die Liberalisierung des transatlantischen Handels einseitig zu Lasten von Schwellen- und Entwicklungsländern geht, möglichst frühzeitig entgegengewirkt werden.Prof. Dr. Mario Larch, der an der Universität Bayreuth den Lehrstuhl für Empirische Wirtschaftsforschung leitet, sieht im Freihandel erhebliche Chancen für Deutschland.

Uni Bayreuth: Wohlstand durch transatlantischen Freihandel – Modellrechnungen verweisen auf erhebliche wirtschaftliche Chancen weiterlesen