Jörg Knör kommt mit „Alles nur Show“ nach Scharbeutz ins Beach-Club-Kino 25.Oktober 20:00 Uhr – Mehr geht nicht! Höchstens anders!

Tatsächlich ist Entertainer Jörg Knör rekordverdächtig, wenn es um die Anzahl der Gags, das Tempo und die Stars geht, die man in seiner Theatershow erlebt. Aber er ist nicht nur als Parodist legendär. Vielseitigkeit ist das, was ihn wirklich von vielen Comedians abhebt. Er singt, parodiert, karikiert und spielt diverse Instrumente. „Alles nur Show!“ heißt sein Programm, das ständig mit neuen Nummern gefüllt wird: Die Geißens,, Unheilig, Thomas Gottschalk…alles was sich aktuell im Promiland tut wird bei Knör zur Parodie.Jörg Knör kommt mit „Alles nur Show“ nach Scharbeutz ins Beach-Club-Kino 25.Oktober 20:00 Uhr - Mehr geht nicht! Höchstens anders!

 

Jörg Knör kommt mit „Alles nur Show“ nach Scharbeutz ins Beach-Club-Kino 25.Oktober 20:00 Uhr – Mehr geht nicht! Höchstens anders! weiterlesen

Tango-Tage Timmendorfer Strand vom 18. – 19. Oktober 2013

Zum ersten Mal präsentiert die Tourismus GmbH in Zusammenarbeit mit den Musikern, Bernd Ruf und Raul Jaurena, die weltweit unterwegs sind, die Timmendorfer Tango-Tage. Grammy-Gewinner Raul Jaurena aus Montevideo ist einer der weltweit führenden Bandoneon-Meister (Handzuginstrument) und musiziert seit 15 Jahren gemeinsam mit dem Lübecker Dirigenten und Klarinettisten Bernd Ruf.Tango-Tage Timmendorfer Strand vom 18. – 19. Oktober 2013

 

Tango-Tage Timmendorfer Strand vom 18. – 19. Oktober 2013 weiterlesen

OH-Fehmarn-Ostsee / Vermisste Angler- Suchmaßnahmen laufen weiter

Lübeck (ots) – Seit Dienstag, 24. September 2013, wird nach zwei vermissten Männern (31/36) gesucht. Beide sind nach jetzigem Kenntnisstand am Montagnachmittag (23.09.) mit einem grünen Schlauchboot ohne Motor im Bereich Katharinenhof/Insel Fehmarn auf die Ostsee hinausgerudert, um dort zu angeln.

OH-Fehmarn-Ostsee / Vermisste Angler- Suchmaßnahmen laufen weiter weiterlesen

Weltklimarat legt Bericht zum Klimawandel vor – Altmaier ruft zu entschlossenem Handeln auf

Bundesumweltminister Peter Altmaier und Bundesforschungsministerin Johanna Wanka werten den neuesten Bericht des Weltklimarats als untrügliches Zeichen dafür, dass der Klimawandel voranschreitet. „Der IPCC zeigt der Weltgemeinschaft, dass ein ambitionierter Klimaschutz unumgänglich ist“, unterstrich Altmaier nach der Vorstellung des Berichts des Weltklimarats IPCC heute in Stockholm. „Forschung ist der Schlüssel zum Verständnis des Klimawandels. Der IPCC-Bericht ist der weltweit bedeutendste Sachstandsbericht zur Klimaforschung“, betonte auch Wanka.

 

Weltklimarat legt Bericht zum Klimawandel vor – Altmaier ruft zu entschlossenem Handeln auf weiterlesen

Weltklimarat legt Bericht zum Klimawandel vor – Altmaier ruft zu entschlossenem Handeln auf

Bundesumweltminister Peter Altmaier und Bundesforschungsministerin Johanna Wanka werten den neuesten Bericht des Weltklimarats als untrügliches Zeichen dafür, dass der Klimawandel voranschreitet. „Der IPCC zeigt der Weltgemeinschaft, dass ein ambitionierter Klimaschutz unumgänglich ist“, unterstrich Altmaier nach der Vorstellung des Berichts des Weltklimarats IPCC heute in Stockholm. „Forschung ist der Schlüssel zum Verständnis des Klimawandels. Der IPCC-Bericht ist der weltweit bedeutendste Sachstandsbericht zur Klimaforschung“, betonte auch Wanka.

 

Weltklimarat legt Bericht zum Klimawandel vor – Altmaier ruft zu entschlossenem Handeln auf weiterlesen

Recycling: Plastiktüten werden Hightech-Material – Neues Verfahren macht Abfall zu Kohlenstoff-Nanoröhren

Adelaide – Forscher an der University of Adelaide http://adelaide.edu.au haben ein Verfahren entwickelt, das alten Plastiktüten ein neues Leben als Hightech-Material einhaucht. Denn der Ansatz nutzt insbesondere nicht biologisch abbaubare und somit besonders umweltschädigende Plastikabfälle, um Kohlenstoff-Nanoröhren und damit einen wertvollen Rohstoff zu gewinnen. Denn dieses Material findet zunehmend Anwendung in modernster Elektronik, ob nun in empfindlichen Sensoren, verbesserten Akkus oder Stoffen zur Energiegewinnung.Plastiktüte: Bald Rohstoff statt Abfall (Foto: CFalk, pixelio.de)

Recycling: Plastiktüten werden Hightech-Material – Neues Verfahren macht Abfall zu Kohlenstoff-Nanoröhren weiterlesen

Recycling: Plastiktüten werden Hightech-Material – Neues Verfahren macht Abfall zu Kohlenstoff-Nanoröhren

Adelaide – Forscher an der University of Adelaide http://adelaide.edu.au haben ein Verfahren entwickelt, das alten Plastiktüten ein neues Leben als Hightech-Material einhaucht. Denn der Ansatz nutzt insbesondere nicht biologisch abbaubare und somit besonders umweltschädigende Plastikabfälle, um Kohlenstoff-Nanoröhren und damit einen wertvollen Rohstoff zu gewinnen. Denn dieses Material findet zunehmend Anwendung in modernster Elektronik, ob nun in empfindlichen Sensoren, verbesserten Akkus oder Stoffen zur Energiegewinnung.Plastiktüte: Bald Rohstoff statt Abfall (Foto: CFalk, pixelio.de)

Recycling: Plastiktüten werden Hightech-Material – Neues Verfahren macht Abfall zu Kohlenstoff-Nanoröhren weiterlesen

Darmleiden: Schleim als neuer Behandlungsansatz – Sekret beruhigt das Immunsystem – Wissenschaft steht erst am Beginn

New York – In Flaschen abgefüllter Schleim könnte eines Tages eine Rolle bei der Behandlung einer Reihe von Darmerkrankungen spielen, wie das Mount Sinai Hospital http://mountsinai.org schreibt. Die Studie über die Schleimschicht an den Innenwänden des Darms hat herausgefunden, dass dieser eine Rolle bei der Beruhigung des Immunsystems spielen kann. Das Team um Andrea Cerutti schätzt, dass der Schleim bei Erkrankungen hilft, bei denen eine Entzündung im Darm grassiert. Der menschliche Körper produziert pro Tag rund einen Liter dieses Schleims.Screening: Schleim im Darm hat wichtige Funktion (Foto: pixelio.de, Hartmut910)

Darmleiden: Schleim als neuer Behandlungsansatz – Sekret beruhigt das Immunsystem – Wissenschaft steht erst am Beginn weiterlesen

Cougars vor Saisonfinale

Nach der Pflicht folgt die Kür: Im letzten Saisonspiel müssen die Zweitliga-Footballer der Lübeck Cougars am Samstag (16 Uhr) bei den Osnabrück Tigers ran. Für die „Berglöwen“, die durch einen famosen 20:14-Sieg beim Tabellendritten Hamburg Huskies in der vergangenen Woche den Klassenerhalt perfekt gemacht hatten, geht es in Niedersachsen darum, die Tigers noch vom fünften Tabellenplatz zu verdrängen. Allerdings mit einer Mannschaft, die so in dieser Form noch nicht zusammengespielt hat.Cougars vor Saisonfinale

Cougars vor Saisonfinale weiterlesen

39 Mrd. Pfund: Briten plagen enorme Kreditschulden – Fehlbetrag so hoch wie vor sechs Jahren – Sorgloser Umgang schuld

London – Die Briten stehen durch unbezahlte Kreditkartenrechnungen mit 38,7 Mrd. Pfund (rund 46 Mrd. Euro) in der Kreide. Allein im August dieses Jahres beglichen sie Rechnungen in Höhe von 8,4 Mrd. Pfund per Kreditkarte. So hoch war die Verschuldung durch Käufe „auf Pump“ noch nie. Manche bezahlen selbst Lebensmitteleinkäufe regelmäßig mit den praktischen Plastikkarten.Pfund: Engländer haben Rekord-Schulden (Foto: Images_of_Money, flickr.com)

39 Mrd. Pfund: Briten plagen enorme Kreditschulden – Fehlbetrag so hoch wie vor sechs Jahren – Sorgloser Umgang schuld weiterlesen