PC-Ladezeiten rauben pro Jahr fünf Tage Lebenszeit – SanDisk: Verzögerungen wirken sich oft negativ auf Wohlbefinden aus

Milpitas/Innsbruck – Lange Wartezeiten, die durch den PC verursacht werden können, kosten den durchschnittlichen User insgesamt 119 Stunden im Jahr, was alles in allem fast fünf Tagen entspricht. Das geht aus einer internationalen Erhebung des Speicherspezialisten SanDisk http://sandisk.de hervor, für die über 8.000 PC-Nutzer befragt worden sind. Zusätzlich rauben diese alltäglichen Verzögerungen nicht nur kostbare Zeit, sondern vermiesen überdies noch bei rund einem Viertel der Umfrageteilnehmer über den ganzen Tag hinweg die Laune.Hand: Tägliche Wartezeiten verkürzen Lebenszeit (pixelio.de, Rainer Sturm)

PC-Ladezeiten rauben pro Jahr fünf Tage Lebenszeit – SanDisk: Verzögerungen wirken sich oft negativ auf Wohlbefinden aus weiterlesen

Reform des EEG duldet keinen Aufschub – Heute haben die Übertragungsnetzbetreiber die Höhe der EEG-Umlage ab 1. Januar 2014 bekanntgegeben.

„Der erneute Anstieg der EEG-Umlage hätte verhindert werden können, wenn Bund und Länder sich rechtzeitig auf die Einführung einer Strompreisbremse geeinigt hätten. Das Tempo, in dem die EEG-Umlage in den letzten Jahren gestiegen ist, ist nicht hinnehmbar.

Reform des EEG duldet keinen Aufschub – Heute haben die Übertragungsnetzbetreiber die Höhe der EEG-Umlage ab 1. Januar 2014 bekanntgegeben. weiterlesen

Reform des EEG duldet keinen Aufschub – Heute haben die Übertragungsnetzbetreiber die Höhe der EEG-Umlage ab 1. Januar 2014 bekanntgegeben.

„Der erneute Anstieg der EEG-Umlage hätte verhindert werden können, wenn Bund und Länder sich rechtzeitig auf die Einführung einer Strompreisbremse geeinigt hätten. Das Tempo, in dem die EEG-Umlage in den letzten Jahren gestiegen ist, ist nicht hinnehmbar.

Reform des EEG duldet keinen Aufschub – Heute haben die Übertragungsnetzbetreiber die Höhe der EEG-Umlage ab 1. Januar 2014 bekanntgegeben. weiterlesen

Krebs kostet Europäische Union 126 Mrd. Euro – Lungenkarzinome sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen am teuersten

Oxford/London – Die Behandlung von Krebs hat im Jahr 2009 EU-weit Kosten in Höhe von 126 Mrd. Euro verursacht, wie die University of Oxford http://ox.ac.uk und das King’s College London http://kcl.ac.uk errechnet haben. Die in Lancet Oncology http://bit.ly/1zfUqa veröffentlichten Zahlen beinhalten die Kosten für Medikamente und medizinische Versorgung sowie Einkommensentgänge und pflegende Familien. Vor allem Lungenkrebs kommt der Gesellschaft teuer zu stehen.Lungenkrebs: macht ein Zehntel der Gesamtkosten in der EU aus (Foto: SPL)

Krebs kostet Europäische Union 126 Mrd. Euro – Lungenkarzinome sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen am teuersten weiterlesen

Krebs kostet Europäische Union 126 Mrd. Euro – Lungenkarzinome sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen am teuersten

Oxford/London – Die Behandlung von Krebs hat im Jahr 2009 EU-weit Kosten in Höhe von 126 Mrd. Euro verursacht, wie die University of Oxford http://ox.ac.uk und das King’s College London http://kcl.ac.uk errechnet haben. Die in Lancet Oncology http://bit.ly/1zfUqa veröffentlichten Zahlen beinhalten die Kosten für Medikamente und medizinische Versorgung sowie Einkommensentgänge und pflegende Familien. Vor allem Lungenkrebs kommt der Gesellschaft teuer zu stehen.Lungenkrebs: macht ein Zehntel der Gesamtkosten in der EU aus (Foto: SPL)

Krebs kostet Europäische Union 126 Mrd. Euro – Lungenkarzinome sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen am teuersten weiterlesen

Graphen soll Erdgas-Autos praktikabler machen – Innovativer Material-Mix verspricht auch haltbareres Bier und Cola

Houston – Das Kohlenstoff-Material Graphen könnte helfen, Erdgas-Autos praktikabler zu machen. Denn einem Team um den Chemiker James Tour an der Rice University ist es durch das Beimengen von Graphen-Nanobändern gelungen, ein Polymer-Material zu schaffen, das für Gas undurchdringlicher und zugleich deutlich leichter ist als derzeit für Tanks übliche Metalle. Die Entwicklung hat aber auch in einem völlig anderen Bereich großes Potenzial – für dichtere Getränkeflaschen, dank denen Cola und Bier länger halten.Cola: Graphen-Flaschen halten länger frisch (Foto: pixelio.de, S. Hofschlaeger)

Graphen soll Erdgas-Autos praktikabler machen – Innovativer Material-Mix verspricht auch haltbareres Bier und Cola weiterlesen

Selbstmord: Twitter kann Prävention erleichtern – Zahl beunruhigender Tweets spiegelt regionale Selbstmordraten wider

Provo – Twitter scheint als Frühwarnsystem für die Selbstmord-Prävention geeignet, so Forscher der Brigham Young University (BYU) http://home.byu.edu . Denn die Zahl ominöser Tweets, deren Verfasser sich einem US-Bundesstaat zuordnen lassen, spiegelt die tatsächlichen Selbstmordraten in diesen Staaten wider. Das hat eine dreimonatige Studie ergeben, die Milionen Tweets nach offenen Selbstmord-Diskussionen und anderen relevanten Schlüsselwörtern durchforstet hat.Hilferuf am Computer: ist oft ernstzunehmen (Foto: pixelio.de, S. Hofschlaeger)

Selbstmord: Twitter kann Prävention erleichtern – Zahl beunruhigender Tweets spiegelt regionale Selbstmordraten wider weiterlesen

Selbstmord: Twitter kann Prävention erleichtern – Zahl beunruhigender Tweets spiegelt regionale Selbstmordraten wider

Provo – Twitter scheint als Frühwarnsystem für die Selbstmord-Prävention geeignet, so Forscher der Brigham Young University (BYU) http://home.byu.edu . Denn die Zahl ominöser Tweets, deren Verfasser sich einem US-Bundesstaat zuordnen lassen, spiegelt die tatsächlichen Selbstmordraten in diesen Staaten wider. Das hat eine dreimonatige Studie ergeben, die Milionen Tweets nach offenen Selbstmord-Diskussionen und anderen relevanten Schlüsselwörtern durchforstet hat.Hilferuf am Computer: ist oft ernstzunehmen (Foto: pixelio.de, S. Hofschlaeger)

Selbstmord: Twitter kann Prävention erleichtern – Zahl beunruhigender Tweets spiegelt regionale Selbstmordraten wider weiterlesen

Spektakuläres Drachenfestival am Südstrand vom 18. bis 20. Oktober 2013

Vom 18.-20. Oktober 2013 verwandelt sich nicht nur der Südstrand (Westmole) in Burgtiefe in ein buntes Paradies, sondern auch der Himmel über der Sonneninsel Fehmarn. Im Rahmen des vierten kostenfreien Drachenfestivals werden drei Tage lang spektakuläre Highlights für die ganze Familie geboten, z.B. tolle Drachenshows mit ausgefallenen Groß-Drachen und Lenkdrachen, Bonbonregen vom Himmel, eine vielseitige Kinderanimation, umfangreiche Aktivangebote, abwechslungsreiche Bühnenprogramme und spannende Aktionen der Deutschen Fernsehlotterie. Für die Kleinen stehen außerdem ein Erlebnistreff mit Bastel-, Mal- und Schminkaktionen sowie eine gemütliche Kuschel- und Leseecke zur Verfügung.Spektakuläres Drachenfestival am Südstrand vom 18. bis 20. Oktober 2013

Spektakuläres Drachenfestival am Südstrand vom 18. bis 20. Oktober 2013 weiterlesen

Internet-Boom lässt E-Commerce explodieren – eco-Experten erwarten 28,4 Mrd. Euro Marktvolumen bis 2016

Köln/Berlin – E-Commerce und Social Networks wachsen unaufhörlich und werden 2016 voraussichtlich ein Marktvolumen von mehr als 41 Mrd. Euro in Deutschland erreichen. Den größten Anteil daran hat mit 28,4 Mrd. Euro der Bereich E-Commerce, wie eine neue Studie des Verbands der deutschen Internetwirtschaft (eco) http://eco.de in Kooperation mit der internationalen Beratungsgesellschaft Arthur D. Little http://adlittle.com ergeben hat.Laptop: Siegeszug von E-Commerce setzt sich fort (Foto: pixelio.de, C. Dumat)

Internet-Boom lässt E-Commerce explodieren – eco-Experten erwarten 28,4 Mrd. Euro Marktvolumen bis 2016 weiterlesen