WHO: Kampf gegen TBC längst nicht gewonnen – Erkrankungen werden nicht diagnostiziert, Resistenzen nehmen zu

Genf – Rund drei Mio. Menschen, die 2012 an Tuberkulose (TBC) erkrankt sind, wurden laut der WHO http://who.int nicht erfasst. Diese Fälle zu finden, ist laut einer Studie eine der größten Herausforderungen in der Behandlung und Kontrolle von TBC. In Ländern wie Indien, Südafrika und Bangladesch lebt der Großteil der nicht diagnostizierten Personen. Die WHO geht dennoch davon aus, dass das Ziel, die Todesfälle dadurch bis 2015 zu halbieren, erreicht werden kann.Tuberkulose: Kampf laut der WHO noch nicht gewonnen (Foto: SPL)

WHO: Kampf gegen TBC längst nicht gewonnen – Erkrankungen werden nicht diagnostiziert, Resistenzen nehmen zu weiterlesen

WHO: Kampf gegen TBC längst nicht gewonnen – Erkrankungen werden nicht diagnostiziert, Resistenzen nehmen zu

Genf – Rund drei Mio. Menschen, die 2012 an Tuberkulose (TBC) erkrankt sind, wurden laut der WHO http://who.int nicht erfasst. Diese Fälle zu finden, ist laut einer Studie eine der größten Herausforderungen in der Behandlung und Kontrolle von TBC. In Ländern wie Indien, Südafrika und Bangladesch lebt der Großteil der nicht diagnostizierten Personen. Die WHO geht dennoch davon aus, dass das Ziel, die Todesfälle dadurch bis 2015 zu halbieren, erreicht werden kann.Tuberkulose: Kampf laut der WHO noch nicht gewonnen (Foto: SPL)

WHO: Kampf gegen TBC längst nicht gewonnen – Erkrankungen werden nicht diagnostiziert, Resistenzen nehmen zu weiterlesen

Kronsforder Landstraße: Vollsperrung am Wochenende – Asphalt wird aufgetragen: Abschnitt zwischen Vorrader und Malmöstraße nicht befahrbar

Die Kronsforder Landstraße wird im Abschnitt zwischen der Vorrader Straße und der Malmöstraße am kommenden Wochenende vollständig gesperrt, um eine neue Asphaltdecke auftragen zu können. Der genaue Zeitraum der Sperrung erstreckt sich von Sonnabend, 26. Oktober, ab 0.30 Uhr bis Montag, 28. Oktober 2013, um 4 Uhr. Die Einmündung zur Malmöstraße kann am 26. Oktober noch bis 13 Uhr passiert werden. In diesem Zeitraum erfolgt im „Endspurt“ der Baumaßnahme der Einbau der Asphaltbinder- und Asphaltdeckschicht.

 

Kronsforder Landstraße: Vollsperrung am Wochenende – Asphalt wird aufgetragen: Abschnitt zwischen Vorrader und Malmöstraße nicht befahrbar weiterlesen

DFB bewirbt sich um Europameisterschaft 2024

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) wird sich um die Ausrichtung der UEFA Europameisterschaft 2024 bewerben. Auf dem 41. ordentlichen Bundestag in Nürnberg gab Präsident Wolfgang Niersbach gegenüber UEFA-Präsident Michel Platini eine entsprechende Erklärung ab. Das DFB-Präsidium hatte zuvor auf seiner Sitzung am 23. Oktober einstimmig dafür votiert, sich für das Turnier in elf Jahren zu bewerben.

DFB bewirbt sich um Europameisterschaft 2024 weiterlesen

US-Start-up verwandelt jedes Fahrrad in E-Bike – „Copenhagen Wheel“ setzt auf „mitdenkende“ Sensoren und Handy-App

Cambridge – Um den Umstieg von einem herkömmlichen auf einen motorisierten Drahtesel noch attraktiver zu gestalten, hat sich die US-Firma Superpedestrian http://superpedestrian.com eine kreative Lösung einfallen lassen: Das Start-up hat ein einzelnes Rad mit eingebautem Elektromotor, Akku und Sensoren entwickelt, das sich einfach anstelle des normalen Hinterrads montieren lässt und so jedes Standard-Fahrrad in ein E-Bike verwandeln kann. Die Anschaffung eines Zweitrades wird somit hinfällig. Auf Wunsch können Pedalritter das „Copenhagen Wheel“ auch jederzeit wieder entfernen.

US-Start-up verwandelt jedes Fahrrad in E-Bike – „Copenhagen Wheel“ setzt auf „mitdenkende“ Sensoren und Handy-App weiterlesen

Servicestudie Schnellrestaurants 2013: Service gut, Angebot mit Mängeln – Testsieger ist Marché, KFC ist Bester unter Fast-Food-Spezialisten

Hamburg – Ob ein Stück Pizza auf die Hand gegen den plötzlichen Hunger oder eine kurze Verschnaufpause im Kaufhaus-Restaurant – der Appetit der Verbraucher kann fast immer und überall gestillt werden. Schnellrestaurants bieten kleine Snacks für zwischendurch ebenso wie größere Gerichte, die schnell zubereitet werden. Doch wo erwarten den Gast neben kurzen Wartezeiten auch ein überzeugendes Angebot und freundliche und kompetente Mitarbeiter? Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv 15 große Schnellrestaurant-Ketten unter die Lupe genommen, darunter sechs Unternehmen, die hauptsächlich Fast Food anbieten.

Servicestudie Schnellrestaurants 2013: Service gut, Angebot mit Mängeln – Testsieger ist Marché, KFC ist Bester unter Fast-Food-Spezialisten weiterlesen

Browser opfern User-Privatsphäre für Umsätze – Aviator-Alternative blockt Werbung und anonymisiert Surfverhalten

Santa Clara – Die Mainstream-Browser, die heute von der Mehrheit der User zum Websurfen verwendet wird, verzichtet zugunsten der Umsatzsteigerung auf einen ausreichenden Schutz der Privatsphäre. Mit dieser knallharten Einschätzung sorgt derzeit das US-Unternehmen WhiteHat Security http://www.whitehatsec.com für Aufsehen innerhalb der zunehmend sicherheitsbewussteren Internet-Community. Im gleichen Atemzug wird dabei die Verwendung einer neuen alternativen Browser-Software namens „Aviator“ angepriesen, die kürzlich für das Apple-Betriebssystem OS X veröffentlicht worden ist. Diese ist im Gegensatz zur Konkurrenz per Voreinstellung für die Blockade ungewollter Werbung konfiguriert und setzt auf eine Suchmaschine, die völlig anonymes Surfen ermöglichen soll.Anonymität: im Web nur schwer möglich (Foto: flickr.com/nasrulekram)

Browser opfern User-Privatsphäre für Umsätze – Aviator-Alternative blockt Werbung und anonymisiert Surfverhalten weiterlesen

Elchsterben: Forscher geben Klimawandel die Schuld – Nordamerika besonders betroffen – Globaler Schock für Wälder in Sicht

Duluth – Immer mehr Elche im Norden der USA sterben auf unerklärliche Weise. Das könnte laut einem NewScientist-Bericht ein Hinweis auf den Beginn eines großes Klimaschocks für die borealen Wälder der Welt sein. Das Elchsterben ist in Minnesota am schlimmsten. Umweltschützer befürchten, dass die Tiere in dieser Region innerhalb nur eines Jahrzehnts ausgestorben sein könnten. Das Elchsterben breitet sich aber über die südliche Grenze hinweg weltweit aus.Elch: Könnte ein Opfer des Klimawandels sein (Foto: pixelio.de, H. J. Salzer)

Elchsterben: Forscher geben Klimawandel die Schuld – Nordamerika besonders betroffen – Globaler Schock für Wälder in Sicht weiterlesen

Elchsterben: Forscher geben Klimawandel die Schuld – Nordamerika besonders betroffen – Globaler Schock für Wälder in Sicht

Duluth – Immer mehr Elche im Norden der USA sterben auf unerklärliche Weise. Das könnte laut einem NewScientist-Bericht ein Hinweis auf den Beginn eines großes Klimaschocks für die borealen Wälder der Welt sein. Das Elchsterben ist in Minnesota am schlimmsten. Umweltschützer befürchten, dass die Tiere in dieser Region innerhalb nur eines Jahrzehnts ausgestorben sein könnten. Das Elchsterben breitet sich aber über die südliche Grenze hinweg weltweit aus.Elch: Könnte ein Opfer des Klimawandels sein (Foto: pixelio.de, H. J. Salzer)

Elchsterben: Forscher geben Klimawandel die Schuld – Nordamerika besonders betroffen – Globaler Schock für Wälder in Sicht weiterlesen

Kiel: Tote Person am Nord-Ostsee-Kanal aufgefunden

Gemeinsame Medien-Information der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Dienstagabend hat ein Zeuge auf der nördlichen Seite der alten Levensauer Hochbrücke eine tote Person im Unterholz entdeckt. Die Kieler Mordkommission hat zusammen mit der Staatsanwaltschaft Kiel die Ermittlungen aufgenommen.

Kiel: Tote Person am Nord-Ostsee-Kanal aufgefunden weiterlesen