stern-RTL-Wahltrend: Opposition profitiert nicht von Koalitionsstreitereien – Punktverlust für die Union

Hamburg – Vom offen ausgetragenen Streit zwischen den Regierungsparteien CDU, CSU und SPD um Zuwanderung, Mindestlohn, Vorratsdatenspeicherung oder um die Finanzierung der Rentenpläne können die Oppositionsparteien bislang kaum profitieren. Im wöchentlichen stern-RTL-Wahltrend kommt die Linke wie in den Wochen zuvor auf 10 Prozent. Unverändert 10 Prozent der Wähler wollen den Grünen ihre Stimme geben. Auch den nicht im Parlament vertretenen Parteien FDP und AfD beschert der Koalitionszank keinen Zulauf: Beide stagnieren bei 5 Prozent.

stern-RTL-Wahltrend: Opposition profitiert nicht von Koalitionsstreitereien – Punktverlust für die Union weiterlesen

stern-RTL-Wahltrend: Opposition profitiert nicht von Koalitionsstreitereien – Punktverlust für die Union

Hamburg – Vom offen ausgetragenen Streit zwischen den Regierungsparteien CDU, CSU und SPD um Zuwanderung, Mindestlohn, Vorratsdatenspeicherung oder um die Finanzierung der Rentenpläne können die Oppositionsparteien bislang kaum profitieren. Im wöchentlichen stern-RTL-Wahltrend kommt die Linke wie in den Wochen zuvor auf 10 Prozent. Unverändert 10 Prozent der Wähler wollen den Grünen ihre Stimme geben. Auch den nicht im Parlament vertretenen Parteien FDP und AfD beschert der Koalitionszank keinen Zulauf: Beide stagnieren bei 5 Prozent.

stern-RTL-Wahltrend: Opposition profitiert nicht von Koalitionsstreitereien – Punktverlust für die Union weiterlesen

Krankengeld-Betrug: Staatsanwaltschaft Lübeck befürchtet Millionenschaden

Hamburg – Mehr als 30 Krankenkassen in Deutschland haben in den vergangenen Jahren vermutlich zu Unrecht Krankengeld an Betriebe gezahlt, obwohl deren Arbeitnehmer gesund waren. Die Staatsanwaltschaft Lübeck ermittelt nach Recherchen von NDR Info gegen mehrere Beschuldigte wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Betrugs. Sie sollen systematisch manipulierte Anträge für Lohnersatzleistungen eingereicht haben. Das von den Kassen daraufhin ausgezahlte Geld soll auf speziell dafür eingerichtete Konten umgeleitet worden sein. Die Ermittler gehen von einem Schaden in Höhe von fast einer Million Euro aus. „Die Summe kann allerdings steigen, weil die Fälle noch nicht ausermittelt sind“, sagte Staatsanwältin Dorothea Röhl.

Krankengeld-Betrug: Staatsanwaltschaft Lübeck befürchtet Millionenschaden weiterlesen

Krankengeld-Betrug: Staatsanwaltschaft Lübeck befürchtet Millionenschaden

Hamburg – Mehr als 30 Krankenkassen in Deutschland haben in den vergangenen Jahren vermutlich zu Unrecht Krankengeld an Betriebe gezahlt, obwohl deren Arbeitnehmer gesund waren. Die Staatsanwaltschaft Lübeck ermittelt nach Recherchen von NDR Info gegen mehrere Beschuldigte wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Betrugs. Sie sollen systematisch manipulierte Anträge für Lohnersatzleistungen eingereicht haben. Das von den Kassen daraufhin ausgezahlte Geld soll auf speziell dafür eingerichtete Konten umgeleitet worden sein. Die Ermittler gehen von einem Schaden in Höhe von fast einer Million Euro aus. „Die Summe kann allerdings steigen, weil die Fälle noch nicht ausermittelt sind“, sagte Staatsanwältin Dorothea Röhl.

Krankengeld-Betrug: Staatsanwaltschaft Lübeck befürchtet Millionenschaden weiterlesen

Burger King: Wer krank ist, bekommt Gehalt später – Auch Betriebsräte unter Dauerfeuer – Gewerkschaft zeigt Missstände auf

Dortmund/München/Frankfurt – Die Fast-Food-Kette Burger King http://burger-king.de soll ihren deutschen Angestellten das Gehalt im Krankheitsfall erst mit Verspätung ausgezahlt haben. Zudem wird dem Konzern vorgeworfen, jene Mitarbeiter unter Druck zu setzen und mit Kündigungen zu bedrohen, die sich im Betriebsrat für Arbeitnehmerrechte einsetzen, kritisiert die Gewerkschaft Nahrung, Genuss und Gaststätten (NGG) http://ngg.net .Burger-King-Filiale: Mitarbeiter bekommen Geld oft später (Foto: burger-king.de)

Burger King: Wer krank ist, bekommt Gehalt später – Auch Betriebsräte unter Dauerfeuer – Gewerkschaft zeigt Missstände auf weiterlesen

Burger King: Wer krank ist, bekommt Gehalt später – Auch Betriebsräte unter Dauerfeuer – Gewerkschaft zeigt Missstände auf

Dortmund/München/Frankfurt – Die Fast-Food-Kette Burger King http://burger-king.de soll ihren deutschen Angestellten das Gehalt im Krankheitsfall erst mit Verspätung ausgezahlt haben. Zudem wird dem Konzern vorgeworfen, jene Mitarbeiter unter Druck zu setzen und mit Kündigungen zu bedrohen, die sich im Betriebsrat für Arbeitnehmerrechte einsetzen, kritisiert die Gewerkschaft Nahrung, Genuss und Gaststätten (NGG) http://ngg.net .Burger-King-Filiale: Mitarbeiter bekommen Geld oft später (Foto: burger-king.de)

Burger King: Wer krank ist, bekommt Gehalt später – Auch Betriebsräte unter Dauerfeuer – Gewerkschaft zeigt Missstände auf weiterlesen

Reform des Tötungsstrafrechts dringend geboten – DAV legt Reformvorschläge vor

Berlin (DAV). Der Deutsche Anwaltverein (DAV) legt einen Entwurf zur überfälligen Reform der Tötungsdelikts-Paragrafen Mord und Totschlag (§§ 211, 212, 213 StGB) vor. Der Gesetzgeber ist aufgefordert, im Kernbereich des Strafgesetzbuches klare und allgemeinverständliche Normen zum Schutz des wichtigsten Rechtsgutes zu schaffen: des Lebens. Nach Ansicht des DAV erfüllen die seit 1941 geltenden Bestimmungen zu „Mord“ und „Totschlag“ diesen Zweck nicht. Durch die Aufteilung in zwei Tötungsdelikte kommt es zu ungerechten und bisweilen zufälligen Ergebnissen.

Reform des Tötungsstrafrechts dringend geboten – DAV legt Reformvorschläge vor weiterlesen

Indien im Kampf gegen Kinderlähmung erfolgreich – Bestätigung der Weltgesundheitsorganisation für Februar 2014 erwartet

Genf – Drei Jahre sind in Indien seit der letzten gemeldeten Kinderlähmung vergangen. Laut der Weltgesundheitsorganisation WHO http://who.int ist damit ein Meilenstein im weltweiten Kampf gegen die Krankheit erzielt worden. Damit scheint der Erfolg eines der größten Gesundheitsthemen Indiens bestätigt. Erreicht wurde dieser durch umfassende und anhaltende Impfprogramme. Der indische Gesundheitsminister bezeichnete die Erreichung dieses Ziels als Durchbruch.Impfspritze: Indien macht große Fortschritte (Foto: pixelio.de, seedo)

Indien im Kampf gegen Kinderlähmung erfolgreich – Bestätigung der Weltgesundheitsorganisation für Februar 2014 erwartet weiterlesen

Indien im Kampf gegen Kinderlähmung erfolgreich – Bestätigung der Weltgesundheitsorganisation für Februar 2014 erwartet

Genf – Drei Jahre sind in Indien seit der letzten gemeldeten Kinderlähmung vergangen. Laut der Weltgesundheitsorganisation WHO http://who.int ist damit ein Meilenstein im weltweiten Kampf gegen die Krankheit erzielt worden. Damit scheint der Erfolg eines der größten Gesundheitsthemen Indiens bestätigt. Erreicht wurde dieser durch umfassende und anhaltende Impfprogramme. Der indische Gesundheitsminister bezeichnete die Erreichung dieses Ziels als Durchbruch.Impfspritze: Indien macht große Fortschritte (Foto: pixelio.de, seedo)

Indien im Kampf gegen Kinderlähmung erfolgreich – Bestätigung der Weltgesundheitsorganisation für Februar 2014 erwartet weiterlesen