Teens laufen überalterndem Facebook davon – US-Statistik zeigt Schüler-Schwund – Trend auch in Europa zu sehen

Washington/London – Facebook verliert massiv junge Nutzer, dafür explodiert die Zahl älterer Semester auf dem sozialen Netzwerk. Das geht aus einer Statistik der digitalen Agentur iStratey Labs http://bit.ly/1aoUCN9 hervor. Demnach nutzen ein Viertel weniger US-Schüler (13 bis 17 Jahre) die Plattform als noch vor drei Jahren, auch im nächsthöheren Alterssegment (bis 24 Jahre) hat Facebook über 3,4 Mio. User verloren. Mit plus 80,4 Prozent den klar stärksten Nutzer-Zuwachs in den USA gab es bei der Generation 55 plus. Ein ähnlicher Teenie-Schwund ist auch aus vorläufigen Ergebnissen der EU-finanzierten Global Social Media Impact Study (GSMIS) http://gsmis.org bekannt.Jugendliche: kehren Facebook massiv den Rücken (Foto: Rainer Sturm, pixelio.de)Jugendliche: kehren Facebook massiv den Rücken (Foto: Rainer Sturm, pixelio.de)

Teens laufen überalterndem Facebook davon – US-Statistik zeigt Schüler-Schwund – Trend auch in Europa zu sehen weiterlesen

Robotermuskel 1.000 Mal stärker als der Mensch – Forscher erzielen „Terminator“-Durchbruch mithilfe von Vanadiumdioxid

Berkeley – Techniker der University of California http://universityofcalifornia.edu haben in Kooperation mit dem Lawrence Berkeley National Laboratory http://lbl.gov einen Robotermuskel entwickelt, der 1.000 Mal stärker als der eines Menschen ist. Das Team erreichte diesen Durchbruch durch Verwendung von Vanadiumdioxid. Der künstliche Muskel kann Objekte katapultieren, die 50 Mal schwerer als er selbst sind. Das funktioniert über eine Distanz, die fünf Mal länger als er selbst ist – und zwar innerhalb von 60 Millisekunden. Das ist schneller als ein Blinzeln mit den Augen.Hanteltraining: Künstliche Muskeln sind stärker (Foto: pixelio.de, Hofschlaeger)

Robotermuskel 1.000 Mal stärker als der Mensch – Forscher erzielen „Terminator“-Durchbruch mithilfe von Vanadiumdioxid weiterlesen

Bahnchef droht mit saftiger Erhöhung der Fahrpreise – 500 Mio. Euro Mehrkosten durch Wegfall zur Befreiung von EEG-Umlage

Berlin – Die Deutsche Bahn http://bahn.de fährt im Kampf um die Beibehaltung der Teilbefreiung der EEG-Umlage schwere Geschütze auf und droht bei einer Abschaffung der Sonderregelung mit Ticketpreiserhöhungen von rund zehn Prozent. Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet, will Deutsche-Bahn-Chef Rüdiger Grube so an das Gewissen der neuen Bundesregierung appellieren.Bahnhofsuhr: Deutsche Bahn pocht auf Ausnahmeregelung (Foto: pixelio.de, Rike)

Bahnchef droht mit saftiger Erhöhung der Fahrpreise – 500 Mio. Euro Mehrkosten durch Wegfall zur Befreiung von EEG-Umlage weiterlesen

Bahnchef droht mit saftiger Erhöhung der Fahrpreise – 500 Mio. Euro Mehrkosten durch Wegfall zur Befreiung von EEG-Umlage

Berlin – Die Deutsche Bahn http://bahn.de fährt im Kampf um die Beibehaltung der Teilbefreiung der EEG-Umlage schwere Geschütze auf und droht bei einer Abschaffung der Sonderregelung mit Ticketpreiserhöhungen von rund zehn Prozent. Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet, will Deutsche-Bahn-Chef Rüdiger Grube so an das Gewissen der neuen Bundesregierung appellieren.Bahnhofsuhr: Deutsche Bahn pocht auf Ausnahmeregelung (Foto: pixelio.de, Rike)

Bahnchef droht mit saftiger Erhöhung der Fahrpreise – 500 Mio. Euro Mehrkosten durch Wegfall zur Befreiung von EEG-Umlage weiterlesen

Snowden-Effekt: Internet-Nutzer wechseln Suchmaschinen aus Angst vor Überwachung – Datenschutz-Suchmaschinen StartPage und Ixquick verzeichnen Rekordwachstum

Zeist, Niederlande (pts/16.01.2014/14:15) StartPage.com und Ixquick.com rüsten sich für ein anhaltendes Rekordwachstum im Jahr 2014, weil weiterhin viele Internet-Nutzer nach Services suchen, die ihnen mehr Privatsphäre bieten. 2013 haben diese Suchmaschinen eine Verdoppelung der Besucherzahlen verbucht. So wurde die Marke von fünf Millionen Suchanfragen überschritten und über das Jahr hinweg über 1,25 Milliarden Suchanfragen verarbeitet.Ixquick

Snowden-Effekt: Internet-Nutzer wechseln Suchmaschinen aus Angst vor Überwachung – Datenschutz-Suchmaschinen StartPage und Ixquick verzeichnen Rekordwachstum weiterlesen

Nanopartikel als „Mini-Medizinschrank“ gegen Krebs – Kranke Zellen werden kontinuierlich mit ausreichend Arzneien versorgt

Kopenhagen – Nanopartikel sollen bald im Inneren des Körpers als „kleinste Medizinschränke der Welt“ infiziertes Gewebe, wie Krebszellen, mit Arzneien versorgen. Ein Forscherteam der Universität Kopenhagen http://ku.dk und dem Institut Laue-Langevin http://www.ill.eu will mit Hilfe dieser Partikeln, die sich um infizierte Zellmembrane binden, die Dosierung von Medizin und die Frequenz der Injektionen von Patienten, die ein weites Spektrum an Behandlungen erfahren, senken. Auch sollen Nebeneffekte aufgrund von Überdosierungen minimiert werden.Im Labor: mit kleinen stetigen Dosen gegen Krebs (Foto: pixelio.de, M. Bührke)

Nanopartikel als „Mini-Medizinschrank“ gegen Krebs – Kranke Zellen werden kontinuierlich mit ausreichend Arzneien versorgt weiterlesen

Nanopartikel als „Mini-Medizinschrank“ gegen Krebs – Kranke Zellen werden kontinuierlich mit ausreichend Arzneien versorgt

Kopenhagen – Nanopartikel sollen bald im Inneren des Körpers als „kleinste Medizinschränke der Welt“ infiziertes Gewebe, wie Krebszellen, mit Arzneien versorgen. Ein Forscherteam der Universität Kopenhagen http://ku.dk und dem Institut Laue-Langevin http://www.ill.eu will mit Hilfe dieser Partikeln, die sich um infizierte Zellmembrane binden, die Dosierung von Medizin und die Frequenz der Injektionen von Patienten, die ein weites Spektrum an Behandlungen erfahren, senken. Auch sollen Nebeneffekte aufgrund von Überdosierungen minimiert werden.Im Labor: mit kleinen stetigen Dosen gegen Krebs (Foto: pixelio.de, M. Bührke)

Nanopartikel als „Mini-Medizinschrank“ gegen Krebs – Kranke Zellen werden kontinuierlich mit ausreichend Arzneien versorgt weiterlesen

OH-Neustadt/H.-Rosengarten / 85-jährige nach Unfall lebensgefährlich verletzt

Lübeck – Am gestrigen Mittwochnachmittag (15.01.) kam es in Neustadt zu einem Unfall. Eine Fußgängerin wurde mit lebensgefährlichen Kopfverletzungen in das UKSH, Campus Lübeck, gebracht. Der beteiligte Pkw-Fahrer erlitt einen Schock und kam in das Neustädter Krankenhaus.

OH-Neustadt/H.-Rosengarten / 85-jährige nach Unfall lebensgefährlich verletzt weiterlesen

Sand und Urin können Beton ersetzen – Hochschulabsolvent stellt Hocker aus ökologischem Material her

Edinburgh – Eine Mixtur aus Sand und Harnstoff wie er im Urin zu finden ist, könnte zu einem umweltfreundlichen Ersatz von Beton werden. Das ergibt eine neue Arbeit an der britischen Universität Edinburgh http://ed.ac.uk . Für seine Abschlussarbeit stellte Peter Trimble eine kleine Fertigungsanlage her, mit der er einen Hocker aus dem neuen Material fertigte. Das Produkt konnte immerhin sein Gewicht von 100 Kilogramm tragen.Hocker: aus Sand und Harnstoff (Foto: Peter Trimble)

Sand und Urin können Beton ersetzen – Hochschulabsolvent stellt Hocker aus ökologischem Material her weiterlesen