Blekendorf: Identität der verstorbenen Badegäste geklärt

Blekendorf – Die Polizei hat am gestrigen Abend die Identität der beiden verstorbenen Badegäste am Sehlendorfer Strand in Blekendorf ermittelt. Es handelt sich um einen 49 Jahre alten Polizeibeamten aus Dannau und einen 60-jährigen Mann aus Lütjenburg. Nach derzeitigem Erkenntnisstand versuchte der Polizist, der der PDAFB Eutin angehörte, den 60-Jährigen zu retten.

Blekendorf: Identität der verstorbenen Badegäste geklärt weiterlesen

Der KielNET-Bootshafensommer startet in seine sechste Saison

Der 6. KielNET-Bootshafensommer hält das abwechslungsreichste und niveauvollste Programm seiner Geschichte für die Gäste bereit. Mit über 100 Programmpunkten von Hip-Hop, Soul und Reggae über Punk, Ska und Alternative bis hin zu Evergreens und Heavy Metal ist mit Sicherheit für jeden musikalischen Geschmack etwas dabei! Auch in diesem Jahr findet der Bootshafensommer wieder an sechs Wochenenden mit insgesamt 12 Veranstaltungstagen statt und erfreut die Kielerinnen und Kieler sowie Gäste der Stadt vom 25. Juli bis zum 30. August 2014 immer freitags und samstags mit seinem Repertoire.Abendstimmung am Bootshafensommer

Der KielNET-Bootshafensommer startet in seine sechste Saison weiterlesen

WHO unterschätzt Zahl der Kinder mit Tuberkulose – Mathematisches Modell geht von 25 Prozent mehr Betroffenen aus

Sheffield/London – Weltweit erkranken laut einer Studie in Lancet Global Health http://thelancet.com/journals/langlo jährlich mehr als 650.000 Kinder an Tuberkulose. Diese Zahl ist um fast 25 Prozent höher als die derzeit geltenden Vorhersagen der Weltgesundheitsorganisation http://who.int . Experten wie der leitende Wissenschaftler Peter Dodd argumentieren laut BBC, dass die Gesundheitspolitiker eine riesige Chance versäumen, die Ausbreitung dieser Krankheit zu verhindern. Die WHO plant, ihre Schätzungen für die nächste erscheinende Studie zu überprüfen.Tuberkulose-Bakterien: Bei Kindern schwer erkennbar (Foto: flickr.com/NIAID)

WHO unterschätzt Zahl der Kinder mit Tuberkulose – Mathematisches Modell geht von 25 Prozent mehr Betroffenen aus weiterlesen

WHO unterschätzt Zahl der Kinder mit Tuberkulose – Mathematisches Modell geht von 25 Prozent mehr Betroffenen aus

Sheffield/London – Weltweit erkranken laut einer Studie in Lancet Global Health http://thelancet.com/journals/langlo jährlich mehr als 650.000 Kinder an Tuberkulose. Diese Zahl ist um fast 25 Prozent höher als die derzeit geltenden Vorhersagen der Weltgesundheitsorganisation http://who.int . Experten wie der leitende Wissenschaftler Peter Dodd argumentieren laut BBC, dass die Gesundheitspolitiker eine riesige Chance versäumen, die Ausbreitung dieser Krankheit zu verhindern. Die WHO plant, ihre Schätzungen für die nächste erscheinende Studie zu überprüfen.Tuberkulose-Bakterien: Bei Kindern schwer erkennbar (Foto: flickr.com/NIAID)

WHO unterschätzt Zahl der Kinder mit Tuberkulose – Mathematisches Modell geht von 25 Prozent mehr Betroffenen aus weiterlesen

Bundeskanzlerin Merkel und der französische Präsident Hollande telefonierten mit ukrainischem Präsidenten Poroschenko

Der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Seibert, teilt mit: Bundeskanzlerin Angela Merkel und der französische Präsident François Hollande haben heute Nachmittag gemeinsam mit dem ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko telefoniert. Die Bundeskanzlerin hat dabei die Hoffnung zum Ausdruck gebracht, dass die Gespräche der Kontaktgruppe unter Beteiligung der Separatisten endlich wieder aufgenommen werden können, um über einen beidseitigen Waffenstillstand und die Umsetzung des Friedensplans reden zu können.

Bundeskanzlerin Merkel und der französische Präsident Hollande telefonierten mit ukrainischem Präsidenten Poroschenko weiterlesen

Bundeskanzlerin Merkel und der französische Präsident Hollande telefonierten mit ukrainischem Präsidenten Poroschenko

Der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Seibert, teilt mit: Bundeskanzlerin Angela Merkel und der französische Präsident François Hollande haben heute Nachmittag gemeinsam mit dem ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko telefoniert. Die Bundeskanzlerin hat dabei die Hoffnung zum Ausdruck gebracht, dass die Gespräche der Kontaktgruppe unter Beteiligung der Separatisten endlich wieder aufgenommen werden können, um über einen beidseitigen Waffenstillstand und die Umsetzung des Friedensplans reden zu können.

Bundeskanzlerin Merkel und der französische Präsident Hollande telefonierten mit ukrainischem Präsidenten Poroschenko weiterlesen

Blekendorf, Kreis Plön: Zwei Tote nach Rettungsaktion

Blekendorf, Kreis Plön (ots) – Derzeit läuft in Blekendorf am Sehlendorfer Strand eine groß angelegte Such- und Rettungsaktion. Mindestens zwei noch nicht identifizierte Personen kamen bei einem vorherigen Rettungseinsatz ums Leben. Rettungshubschrauber, Seenotrettungskreuzer und Wasserschutzboote sind im Einsatz.

Blekendorf, Kreis Plön: Zwei Tote nach Rettungsaktion weiterlesen

THW Kiel startet mit THW-Business-Golf-Cup in die Saison

KIEL. Seit mehr als einem Jahrzehnt eröffnen die Handballer des deutschen Rekordmeisters THW Kiel golfend die neue Saison. Diese Tradition wird auch 2014 fortgeführt und geht mit einem neuen Anstrich in die Zukunft: Erstmals wird es in diesem Jahr den THW-Business-Golf-Cup geben. Das Konzept für dieses Einladungsturnier wurde vom THW Kiel, dem Bankhaus Donner & Reuschel und der Laren Consulting Real Estate GmbH gemeinsam entwickelt.THW Kiel startet mit THW-Business-Golf-Cup in die Saison

THW Kiel startet mit THW-Business-Golf-Cup in die Saison weiterlesen

Indien: Harte Reformen für Industrie notwendig – Indien-Experte Green identifiziert vier Reformgebiete für Indien

Houston – „Es bedarf harter Reformen, um die Herausforderungen der indischen Wirtschaft zu meistern und die Produktion in Indien wieder auf Vordermann zu bringen.“ Das schreibt Russell Green, der ehemalige US-Finanzattaché in Indien und Professor für Internationale Wirtschaft an der Rice University http://www.rice.edu . In seiner Studie diagnostiziert er vier Reformbereiche für die indische Wirtschaft, die unbedingt von der neu ins Amt gewählten Regierung unter Narendra Modi angegangen werden müssen.Neu-Delhi: Indiens Wirtschaft braucht Impulse (Foto:pixelio.de/K.Wieland)

Indien: Harte Reformen für Industrie notwendig – Indien-Experte Green identifiziert vier Reformgebiete für Indien weiterlesen

Indien: Harte Reformen für Industrie notwendig – Indien-Experte Green identifiziert vier Reformgebiete für Indien

Houston – „Es bedarf harter Reformen, um die Herausforderungen der indischen Wirtschaft zu meistern und die Produktion in Indien wieder auf Vordermann zu bringen.“ Das schreibt Russell Green, der ehemalige US-Finanzattaché in Indien und Professor für Internationale Wirtschaft an der Rice University http://www.rice.edu . In seiner Studie diagnostiziert er vier Reformbereiche für die indische Wirtschaft, die unbedingt von der neu ins Amt gewählten Regierung unter Narendra Modi angegangen werden müssen.Neu-Delhi: Indiens Wirtschaft braucht Impulse (Foto:pixelio.de/K.Wieland)

Indien: Harte Reformen für Industrie notwendig – Indien-Experte Green identifiziert vier Reformgebiete für Indien weiterlesen