Gesundheitsministerium informiert zu infektiöser Binde- und Hornhautentzündung

KIEL. Vor dem Hintergrund von Medienberichten über Ausbruchsgeschehen der so be-zeichneten „Augengrippe“ in Schleswig-Holstein informiert das Gesundheitsministerium: Die Krankheit mit der Fachbezeichnung „Keratoconjunctivits epidemica“ ist eine durch Viren verursachte infektiöse Binde- und Hornhautentzündung des Auges. Sie wird durch sogenannte Adenoviren verursacht.

Gesundheitsministerium informiert zu infektiöser Binde- und Hornhautentzündung weiterlesen

Bluttest erkennt Gehirntumore – Magnetische Nanopartikel liefern Hinweise auf Krebserkrankung

Boston – Wissenschaftler des Massachusetts General Hospital http://www.massgeneral.org haben einen neuen Bluttest zum Aufspüren von Gehirntumoren entwickelt. Die Identifizierung der Tumore erfolgt über winzige fetthaltige Kügelchen, die von Krebszellen in die Blutbahn abgegeben werden. Diese Mikrovesikel verfügen über die gleichen eindeutigen Eigenschaften wie die Krebszellen, von denen sie stammen. Laut der im Fachmagazin Nature Medicine veröffentlichten Untersuchung ist es viel leichter, ihrer habhaft zu werden.Gehirntumor: neue Diagnosemöglichkeit (Foto: SPL)

 

Bluttest erkennt Gehirntumore – Magnetische Nanopartikel liefern Hinweise auf Krebserkrankung weiterlesen

Lungenkrebs: Frauen stärker betroffen als Männer – Prognosen spiegeln Rauchverhalten der vergangenen Jahrzehnte wider

London – Die Zahl der britischen Frauen mit Lungenkrebs wird in den nächsten 30 Jahren deutlich schneller ansteigen als die der Männer. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher des King’s College London http://www.kcl.ac.uk in einer Studie für Macmillan Cancer Support http://www.macmillan.org.uk . Schätzungen zufolge wird die Zahl der Erkrankungen bei Frauen von rund 26.000 im Jahr 2010 auf 95.000 im Jahr 2040 ansteigen wird. Die Zahl der Erkrankungen bei Männern soll sich von 39.000 auf 42.000 erhöhen. Macmillan Cancer Support warnt angesichts dieser Entwicklung, dass für Lungenkrebs nur ein Viertel der Forschungsmittel zur Verfügung stehen, die für Brustkrebs ausgegeben werden.Rauchen: Hauptverursacher von Lungenkrebs (Foto: pixelio.de, Oxfordian Kissuth)

 

Lungenkrebs: Frauen stärker betroffen als Männer – Prognosen spiegeln Rauchverhalten der vergangenen Jahrzehnte wider weiterlesen

Krebsmedikamente kombiniert am wirksamsten – Umfassende Analyse lieferte überraschende Ergebnisse

Rockville – Von den rund 100 derzeit durch die U.S. Food and Drug Administration (FDA) http://www.fda.gov zugelassenen Krebsmedikamenten sind viele in Kombination am wirksamsten. Ein Grund dafür ist, dass Krebserkrankungen gegen einzelne Medikamente resistent werden können. Wissenschaftler des National Cancer Institute http://www.cancer.gov haben jetzt alle Kombinationsmöglichkeiten überprüft. In einer zwei Jahre dauernden Studie testete das Team um Susan Holbeck alle 4.950 möglichen Kombinationen an 60 verschiedenen Arten von menschlichen Krebszellen. Zusätzlich wurde jede der Kombinationen in mehreren verschiedenen Konzentrationen untersucht.Krebsmedikamente: in Kombination wirksamer (Foto: pixelio.de, Eva-Maria Roßmann)

 

Krebsmedikamente kombiniert am wirksamsten – Umfassende Analyse lieferte überraschende Ergebnisse weiterlesen

Hightech-Gerät lässt Blinde über Geräusche „sehen“ – App wandelt Bilder in Töne um – System auch zum Lesen verwendbar

Jerusalem – Menschen, die von Geburt an blind sind, können jetzt auch ohne ihre Augen sehen. Amir Amedi von der Hebrew University of Jerusalem http://brain.huji.ac.il hat gemeinsam mit seinem Team ein neues Gerät entwickelt, das es ermöglicht, visuelle Informationen über Geräusche zu interpretieren. Menschen hören Geräusche, die ein Objekt oder einen Gesichtsausdruck illustrieren und können dann beschreiben, was sie „sehen“. Das System kann auch für das Lesen eingesetzt werden. Dabei entsprechen bestimmte Geräusche bestimmten Buchstaben.Blinder: "sieht" über das Hören (Foto: Amir Amedi)

 

Hightech-Gerät lässt Blinde über Geräusche „sehen“ – App wandelt Bilder in Töne um – System auch zum Lesen verwendbar weiterlesen

Hoher Blutdruck lässt Gehirn frühzeitig altern – Auch bei 30-Jährigen kann es zu Gedächtnisverlust kommen

Davis/Heidelberg – Ein nur leicht erhöhter Blutdruck lässt das menschliche Gehirn altern, was zu Gedächtnisproblemen und folglich zu Demenz und Alzheimer führen kann. Das hat eine aktuelle Untersuchung der University of California Davis http://ucdavis.edu ergeben. Ein Blutdruck, der über dem optimalen Wert von 120/80 liegt, stellt in den meisten Fällen bereits eine Gefährdung dar. Selbst Menschen ab 30 sind laut den Experten von den negativen Effekten betroffen.Blutdruck messen: Hypertonie greift Gehirn an (Foto: pixelio.de, D. Schütz)

 

Hoher Blutdruck lässt Gehirn frühzeitig altern – Auch bei 30-Jährigen kann es zu Gedächtnisverlust kommen weiterlesen

Nasenspray soll Libido bei Frauen erhöhen – Testosteron-Gel steigert weiblichen Sexualtrieb

Ontario/Wien – Frauen, die Schwierigkeiten haben, beim Sex zum Höhepunkt zu kommen, können sich künftig mit einem Nasenspray verhelfen. In Kanada wird nun an einem Mittel geforscht, das den weiblichen Sexualtrieb und die Lust erhöhen soll. Das Produkt der Firma Trimel Pharmaceuticals http://trimelpharmaceuticals.com heißt „Tefina“, ein Testosteron-Gel und soll eine Stunde vor dem Vergnügen in die weibliche Nase gesprüht werden. Kritiker befürchten jedoch, dass die eigentlichen Sexualprobleme von Frauen durch das Fabrikat ignoriert werden, da Frauen anders als Männer funktionieren.Sexy Frau: Nasenspray steigert weibliche Lust (Foto: pixelio.de, Ich-und-Du)

 

Nasenspray soll Libido bei Frauen erhöhen – Testosteron-Gel steigert weiblichen Sexualtrieb weiterlesen

Unter Verdacht: Grippevirus kann Diabetes auslösen – Bauchspeicheldrüse gutes Umfeld für Viren – Truthähne in Tests infiziert

Legnaro – Das Grippevirus steht laut der Weltorganisation für Tiergesundheit http://oie.int im Verdacht, Diabetes auszulösen. Bei einer Diabeteserkrankung nehmen die Zellen keinen Zucker aus dem Blut auf. Mögliche Ursache dafür ist, dass die Zellen ihre Empfänglichkeit für das Insulin verlieren, die Folge ist Typ-2-Diabetes. Auch kann Diabetes-Typ-1 entstehen, wobei das Immunsystem die Zellen der Bauchspeicheldrüse zerstört, die Insulin produzieren.Grippevirus: Gefährlicher als bisher angenommen (Foto: SPL)

 

Unter Verdacht: Grippevirus kann Diabetes auslösen – Bauchspeicheldrüse gutes Umfeld für Viren – Truthähne in Tests infiziert weiterlesen

Multiple Sklerose: Krebsmedikament sehr wirksam – Alemtuzumab schneidet im Vergleich mit Interferon deutlich besser ab

Cambridge – Das Krebsmedikament Alemtuzumab ist laut der University of Cambridge http://www.cam.ac.uk das wirksamste Miittel zur Behandlung von schubförmig verlaufender Multipler Sklerose (MS). Die Krankheit führt dazu, dass sich das Immunsystem gegen die Nerven richtet. Das hat Beeinträchtigungen der Muskulatur zur Folge. Das Präparat ist laut dem Team um Alasdair Coles wirksamer als andere Behandlungsmöglichkeiten, da es das Immunsystem „löscht“ und sozusagen neu „aufsetzt“. Es gibt jedoch bereits Vermutungen, dass der Hersteller Genzyme http://genzyme.com als Folge dieser Entdeckung planen könnte, die Kosten für Alemtuzumab zu erhöhen.Medikament: Krebsmittel gibt MS-Patienten Hoffnung (Foto: pixelio.de, Hegewald)

 

Multiple Sklerose: Krebsmedikament sehr wirksam – Alemtuzumab schneidet im Vergleich mit Interferon deutlich besser ab weiterlesen

NDR Info: Organspendebereitschaft in Deutschland geht massiv zurück

Hamburg (ots) – Die Organspendebereitschaft in Deutschland ist nach Informationen des Nachrichtenprogramms NDR Info noch viel stärker zurückgegangen als befürchtet. Die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) sieht inzwischen einen klaren Zusammenhang mit den Transplantationsskandalen in München, Göttingen und Regensburg. Während es sonst in ganz Deutschland mehr als 100 Organspenden pro Monat sind, ist diese Zahl im Oktober auf weniger als 60 gesunken. Der medizinische Vorstand der DSO, Günter Kirste, sagte NDR Info, das Vertrauen in das System sei erschüttert. Diese Erkenntnis hätte die DSO aus Gesprächen mit Angehörigen gewonnen. „Die sagen uns das ganz deutlich, eigentlich wüssten sie, dass der oder die Verstorbene eine Organspende befürwortet hätte. Aber nach dem Bekanntwerden der Skandale sind sie nicht mehr einverstanden.“

 

NDR Info: Organspendebereitschaft in Deutschland geht massiv zurück weiterlesen