Babys können Silben im Mutterleib unterscheiden – Verstehen von Sprache entgegen bisheriger Meinung doch angeboren

Amiens – Forscher der Universite de Picardie Jules Verne http://www.u-picardie.fr haben herausgefunden, dass Babys Sprache bereits drei Monate vor der Geburt entziffern können. Das Team um Fabrice Wallois erstellte Gehirnscans von zwölf Kindern, die zu früh auf die Welt gekommen waren. In der 28. Schwangerschaftswoche schienen die Kinder einem PNAS-Bericht http://pnas.org zufolge zwischen verschiedenen Silben wie „ga“ oder „ba“ und männlichen oder weiblichen Stimmen zu unterscheiden. Die Forscher gehen nicht davon aus, dass die Erfahrungen der Kinder außerhalb des Mutterleibes die Forschungsergebnisse beeinflusst haben.Baby-Ohr: versteht Silben bereits im Mutterleib (Foto: pixelio.de, M. Lorenzet)

Babys können Silben im Mutterleib unterscheiden – Verstehen von Sprache entgegen bisheriger Meinung doch angeboren weiterlesen

Übergewicht verändert Struktur des Gehirns – Vor allem Frauen bei Gewichtszunahme besonders stark betroffen

Leipzig – Neue Befunde weisen darauf hin, dass Übergewicht bestimmte Hirnregionen verändert. Es sind Areale, die für belohnungsrelevantes Verhalten wichtig sind. Diese bestimmen unser Essverhalten, weshalb sie auch den Erfolg von Diäten beeinflussen. „Inwieweit die Übergewichtigkeit in der Eigenverantwortung der Betroffenen liegt, ist noch unklar. Einige Studien weisen darauf hin, dass auch Veranlagungen zu übermäßigem Essen führen können“, sagt Burkhard Pleger, Oberarzt an der Tagesklinik für kognitive Neurologie des Universitätsklinikums Leipzig http://uniklinikum-leipzig.de .Dickes Deutschland: über 30 Prozent sind fettleibig (Foto: pixelio.de, Neroli)

Übergewicht verändert Struktur des Gehirns – Vor allem Frauen bei Gewichtszunahme besonders stark betroffen weiterlesen

Neues Coronavirus zwischen Menschen übertragbar – Britische Wissenschaftler sehen nur geringe Gefahr einer Pandemie

London – Die Health Protection Agency http://www.hpa.org.uk hat eigenen Angaben nach jetzt die klarsten Beweise dafür, dass eine neue Erkrankung der Atemwege, die SARS ähnlich ist, von einem Menschen auf den anderen übertragen werden kann. Infektionen können durch den Kontakt mit Tieren entstehen. Kann sich das Virus über Menschen verbreiten, bedeutet das eine viel ernstere Gefahr.Neues Virus: gibt Experten immer noch Rätsel auf (Foto: pixelio.de, G. Altmann)

Neues Coronavirus zwischen Menschen übertragbar – Britische Wissenschaftler sehen nur geringe Gefahr einer Pandemie weiterlesen

Mehr Frauen von Lungen- statt Brustkrebs betroffen – Trend wird sich in einigen Jahren jedoch langsam wieder umkehren

Mailand – Der Lungenkrebs ist auf dem Weg, Brustkrebs als häufigste Krebstodesursache zu überholen, wie die Universita degli Studi di Milano http://www.unimi.it ermittelt hat. Das ist in England und Polen bereits der Fall. Dieser Anstieg spiegelt die Zunahme der Frauen wider, die in den 1960er- und 1970er-Jahren begonnen haben zu rauchen. Die Todesfälle durch Lungenkrebs werden laut Carlo La Vecchia in den nächsten Jahren ansteigen. Heute beginnen aber weniger junge Europäerinnen mit dem Rauchen, was eine Trendumkehr bewirken könnte.Zigaretten: Junge Frauen rauchen seltener (Foto: pixelio.de, PeterFranz)

Mehr Frauen von Lungen- statt Brustkrebs betroffen – Trend wird sich in einigen Jahren jedoch langsam wieder umkehren weiterlesen

Leberkrebs: Virus verdreifacht Überlebenszeit – 200 Patienten getestet – „Pexa-Vec“ zerstört Primär- und Sekundärtumore

San Francisco – Eine gentechnisch veränderte Version des Vaccinia-Virus hat die durchschnittliche Überlebenszeit von Patienten mit einer schweren Form von Leberkrebs verdreifacht. Die Nebenwirkungen sind leicht und ähnlich einer Grippe. Das Virus wurde von dem Biotherapeutik-Unternehmen Jennerex http://jennerex.com entwickelt und trägt die Bezeichnung „Pexa-Vec“.Virus JX-594: Krebs wird auf direktem Wege zerstört (Foto: adderalljunkie.com)

Leberkrebs: Virus verdreifacht Überlebenszeit – 200 Patienten getestet – „Pexa-Vec“ zerstört Primär- und Sekundärtumore weiterlesen

Gesundheit durch Liebesbeziehung beeinflusst – Männer von erfolgreichen Frauen haben oft Minderwertigkeitskomplexe

Wiesbaden – Forscher der Aalborg University http://en.aau.dk haben herausgefunden, dass Männer, deren Frauen ein höheres Einkommen haben als sie, häufiger Erektionsstörungen aufweisen. Parallel dazu hat die Washington University in St. Louis http://wustl.edu eine Studie veröffentlicht, wonach sich Singels in ihrem Selbstwertgefühl verletzt fühlen, wenn sie zuvor schon verheiratet waren. Beiden Untersuchungen nach ergeben sich durch den Beziehungs- und Wohlfühlstatus gesundheitliche Auswirkungen.Liebespaar: gesunde Beziehung bringt beiden etwas (Foto: pixelio.de, Hegewald)

Gesundheit durch Liebesbeziehung beeinflusst – Männer von erfolgreichen Frauen haben oft Minderwertigkeitskomplexe weiterlesen

Senioren: Wenig Schlaf schwächt Gedächtnis – Störungen führen zu Erinnerungsverlust und schaden Gehirn

Berkeley/Berlin – Ausreichend Schlaf verbessert die Gedächnisleistungen älterer Menschen. Das haben Wissenschaftler der University of California in Berkeley http://berkeley.edu herausgefunden. Denn während des Tiefschlafs werden die Erinnerungen des Tages durch langsame Gehirnwellen ins Gedächnis gebrannt. „Wir haben den dysfunktionalen Zusammenhang zwischen der Funktionalität des Gehirns, Schlafstörungen und Gedächtnisverlust entdeckt“, sagt Studienleiter und Schlafforscher Matthew Walker.Senior: Kann sich besser erinnern bei gutem Schlaf (Foto: pixelio, Stephan N.)

Senioren: Wenig Schlaf schwächt Gedächtnis – Störungen führen zu Erinnerungsverlust und schaden Gehirn weiterlesen

Frauen: Dicke fühlen sich von Schlanken bedroht – Knapp 700 Personen befragt – Gefühl fehlender Selbstkontrolle belastet

Granada/Hamburg – Frauen mit Übergewicht fühlen sich von schlanken Frauen bedroht. Das belegen Forscher der Universität Granada http://www.ugr.es anhand von Befragungen. Die Studie hat auch ergeben, dass Männer übergewichtige Frauen schlechter bewerten als Frauen dies gegenüber ihren Geschlechtsgenossinnen tun. Bei den Schlanken handelt es sich um Frauen mit einem Normalgewicht und nicht etwa um untergewichtige Frauen. Übergewichtige Frauen bekommen beim Anblick schlanker Frauen das Gefühl, ihren Körper nicht unter Kontrolle zu haben.Frau: Normalgewichtige wirken am attraktivsten (Foto: pixelio.de, Ich-und-Du)

Frauen: Dicke fühlen sich von Schlanken bedroht – Knapp 700 Personen befragt – Gefühl fehlender Selbstkontrolle belastet weiterlesen

Hautkrebs: Weitere genetische Ursache entdeckt – Mutation bewirkt Übereifer des „Unsterblichkeitsenzyms“ Telomerase

Heidelberg – Der bösartige schwarze Hautkrebs wird auch durch eine übermäßige Aktivität des „Unsterblichkeitsenzyms“ Telomerase ausgelöst. Der Auslöser ist eine Genmutation. Das haben Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) http://dkfz.de und der Universität Duisburg-Essen http://www.uni-due.de entdeckt – eine bislang unbekannte genetische Ursache für den bösartigen Krebs.Gewebeschnitt durch ein Melanom: neue Therapie erhofft (Foto: KGH)

Hautkrebs: Weitere genetische Ursache entdeckt – Mutation bewirkt Übereifer des „Unsterblichkeitsenzyms“ Telomerase weiterlesen