Hightech-Gehirnimplantat ermöglicht neue Therapien – Laserstrahlen werden über ein „Fenster“ direkt ins Gewebe abgefeuert

Riverside – Ein Implantat, das wie ein „Fenster ins Gehirn“ funktioniert, haben Wissenschaftler der University of California http://ucr.edu entwickelt. Das Team um Guillermo Aguilar hat dafür die durchsichtige Version des Materials verwendet, das normalerweise für Hüfttransplantate zum Einsatz kommt. Durch das Implantat sollen zur Behandlung neurologischer Erkrankungen Laserstrahlen ins Gehirn abgefeuert werden können.Implantat: "Fenster ins Gehirn" wird bald Realität (Foto: UC Riverside)

Hightech-Gehirnimplantat ermöglicht neue Therapien – Laserstrahlen werden über ein „Fenster“ direkt ins Gewebe abgefeuert weiterlesen

TBC: Ursprung beim Menschen und nicht bei Tieren – Entstehung der Krankheit 60.000 Jahre früher als bislang angenommen

Basel – Die Ursprünge der Tuberkulose (TBC) beim Menschen haben Forscher auf Gruppen von Jägern und Sammlern in Afrika vor 70.000 Jahren zurückverfolgt. Die Studie unter der Leitung des Schweizerischen Tropen- und Public Health-Instituts http://swisstph.ch widerspricht damit der gängigen Meinung, dass TBC vor rund 10.000 Jahren bei Tieren entstanden ist und sich auf den Menschen ausgebreitet hat.Tuberkulose: Die Krankheit hat ihren Ursprung doch beim Menschen (Foto: SPL)

TBC: Ursprung beim Menschen und nicht bei Tieren – Entstehung der Krankheit 60.000 Jahre früher als bislang angenommen weiterlesen

Herzinfarktrisiko von Ex-Rauchern auf Normalniveau – Schaden an Arterien bildet sich nicht zurück – Deutsche Ärzte vorsichtig

New York/München – Wer in seinem Leben noch nie geraucht hat, besitzt nahezu das gleiche Herzinfarktrisiko wie jemand, der unlängst aufgehört hat, der Nikotinsucht zu frönen, berichtet das Weill Cornell Medical College http://weill.cornell.edu in seiner neuesten Analyse, die diese Woche publiziert wurde.Brennende Zigarette: Wer aufhört, tut dem Herzen Gutes (Foto: Zechel/pixelio.de)

Herzinfarktrisiko von Ex-Rauchern auf Normalniveau – Schaden an Arterien bildet sich nicht zurück – Deutsche Ärzte vorsichtig weiterlesen

Stottern beeinflusst Entwicklung von Kindern kaum – Überwindung der Störung binnen eines Jahres jedoch unwahrscheinlich

Melbourne – Stottern hat keinen Einfluss auf das soziale Leben von Kindern. Das haben Wissenschaftler der American Academy of Pediatrics http://aap.org (AAP) in einer aktuellen Studie http://bit.ly/1dIu2za herausgefunden. Unter Vorschulkindern soll Stottern sogar normal sein, so die Forscher.Kind: trotz des Stotterns sozial integriert (Foto: Helene Souza, pixelio.de)

Stottern beeinflusst Entwicklung von Kindern kaum – Überwindung der Störung binnen eines Jahres jedoch unwahrscheinlich weiterlesen

Kirgisistan: Beulenpest kostet Teenager das Leben – Erster gemeldeter Fall seit 30 Jahren – Behörden weiten Quarantäne aus

Bischkek – Ein 15 Jahre alter Hirte ist in Kirgisistan an der Beulenpest gestorben. Dabei handelt es sich laut offizieller Stellen um den ersten Fall, der in dem Land seit 30 Jahren gemeldet worden ist. Der Teenager scheint von infizierten Flöhen gebissen worden zu sein.Pest-Bakterien: gelten seit dem Mittelalter als ausgerottet (Foto: SPL)

Kirgisistan: Beulenpest kostet Teenager das Leben – Erster gemeldeter Fall seit 30 Jahren – Behörden weiten Quarantäne aus weiterlesen

Diagnosetool für Infektionskrankheiten entwickelt – Leichte und kostengünstige Handhabung – Hepatitis B und HIV erkennbar

Mailand – Mitarbeiter des Dipartimento di Biotecnologie Mediche e Medicina Traslazionale an der Università Statale Milano http://biometra.unimi.it und des Istituto di Chimica del Riconoscimento Molecolare http://www.icrm.cnr.it haben ein neues innovatives Verfahren zur Diagnose von Infektionskrankheiten entwickelt. Die besonders kostensgünstige Methode zeichnet sich durch ihre hohe Genauigkeit und Einfachheit aus.Im Labor: neues Tool entwickelt (Foto: A. Dengs, www.photofreaks.ws, pixelio.de)

Diagnosetool für Infektionskrankheiten entwickelt – Leichte und kostengünstige Handhabung – Hepatitis B und HIV erkennbar weiterlesen

Vergiftungsunfälle bei Kindern: Neue App erleichtert Erste Hilfe und Prävention

Rund 200.000 Anrufe gehen jährlich bei den neun Giftinformationszentren in Deutschland ein. Rund die Hälfte der Fälle betrifft Kinder. Nach Stürzen sind Vergiftungen für Kinder die zweithäufigste Unfallart. Häufigste Ursache für Vergiftungsunfälle im Kindesalter ist das Schlucken von Haushaltsmitteln, vor allem von Haushaltsreinigern oder Körperpflegeprodukten. Solche Vergiftungen gehen in der Regel nur mit leichten oder gar keinen Symptomen einher. Gefährlich können aber Vergiftungen mit Medikamenten, giftigen Pflanzen, ätzenden Substanzen und Lampenölen sein. In jedem Fall ist die richtige fachliche Einschätzung durch ein Giftinformationszentrum und rasche Erste Hilfe wichtig. Vergiftungsunfälle müssen fachgerecht behandelt werden, je nach Art und Schwere der Vergiftung.

Vergiftungsunfälle bei Kindern: Neue App erleichtert Erste Hilfe und Prävention weiterlesen

Vogelgrippe: Enten als Ausgangspunkt identifiziert – Weltweite Verbreitung von H7N9 ist über Zugvögel und Hühner erfolgt

Shantou – Enten waren der Schmelztiegel der Viren, die in China zum Auftreten einer neuen Vogelgrippe geführt hat. Zu diesem Ergebnis kommt das Shantou University Medical College http://med.stu.edu.cn/eng . Die Wissenschaftler erforschten die Evolution des Virus. Enten steckten sich bei Zugvögeln an und gaben die Viren an Hühner weiter.Vogelgrippe-Virus: Laut Forschern verbreiten Enten H7N9 (Foto: SPL)

Vogelgrippe: Enten als Ausgangspunkt identifiziert – Weltweite Verbreitung von H7N9 ist über Zugvögel und Hühner erfolgt weiterlesen

Freie Ärzteschaft kritisiert mangelnde Kontrolle der Krankenkassen / Bürgerversicherung beschert Kassen Narrenfreiheit

Essen – Wer hat, der kann: Die gesetzlichen Krankenkassen jonglieren mit dem Geld der Versicherten als wäre es ihr eigenes. Hier fast 10 Milliarden Euro jährlich für die eigene Verwaltung, dort mindestens 70 Millionen Euro für die geplante Luxusresidenz ihres Spitzenverbandes, mehr als 700 Millionen Euro sind schon weg für eine nutzlose elektronische Gesundheitskarte (eGK). „Es ist völlig unverständlich, warum niemand die Kassen an der Verschwendung von Versichertenbeiträgen hindert und dafür sorgt, dass mehr Geld in die massiv unterfinanzierte ambulante Patientenversorgung fließt“, kritisiert Wieland Dietrich, Vorsitzender der Freien Ärzteschaft (FÄ). Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) sei von den Aufsichtsbehörden unzureichend kontrolliert, ihr Spitzenverband habe sich zu einem zentralistischen Machtapparat entwickelt.

Freie Ärzteschaft kritisiert mangelnde Kontrolle der Krankenkassen / Bürgerversicherung beschert Kassen Narrenfreiheit weiterlesen

Kampf gegen Krebs: Immunsystem-Turbo entdeckt – Forscher streben effiziente Verteidigung ohne autoimmune Reaktion an

Philadelphia – Wissenschaftler des Children’s Hospital of Philadelphia http://chop.edu haben eine Möglichkeit der Aktivierung des Immunsystems für den Kampf gegen Krebs entwickelt. Tierstudien legen nahe, dass eine Veränderung der Balance – die das Immunsystem so ausbalanciert, dass es Angreifer, aber nicht das eigene Körpergewebe angreift – neue Behandlungsmöglichkeiten eröffnen könnte http://nature.com/nm .Krebs: Immunsystem des eigenen Körpers als Ansatzpunkt (Foto: SPL)

Kampf gegen Krebs: Immunsystem-Turbo entdeckt – Forscher streben effiziente Verteidigung ohne autoimmune Reaktion an weiterlesen