Verfrühte Menopause: Eierstöcke „wiedererweckt“ – Baby durch neues Verfahren geboren – Behandlungsoptimierung als Ziel

Stanford/Kawasaki – Forscher der Stanford University http://stanford.edu und der St. Marianna University School of Medicine http://www.marianna-u.ac.jp/univ_en haben ein Verfahren entwickelt, bei dem die Eierstöcke entfernt, im Labor wiedererweckt und dann Fragmente des Gewebes wieder implantiert werden.Baby: Neues Verfahren wurde entwickelt (Foto: Kazuhiro Kawamura)

Verfrühte Menopause: Eierstöcke „wiedererweckt“ – Baby durch neues Verfahren geboren – Behandlungsoptimierung als Ziel weiterlesen

Darmleiden: Schleim als neuer Behandlungsansatz – Sekret beruhigt das Immunsystem – Wissenschaft steht erst am Beginn

New York – In Flaschen abgefüllter Schleim könnte eines Tages eine Rolle bei der Behandlung einer Reihe von Darmerkrankungen spielen, wie das Mount Sinai Hospital http://mountsinai.org schreibt. Die Studie über die Schleimschicht an den Innenwänden des Darms hat herausgefunden, dass dieser eine Rolle bei der Beruhigung des Immunsystems spielen kann. Das Team um Andrea Cerutti schätzt, dass der Schleim bei Erkrankungen hilft, bei denen eine Entzündung im Darm grassiert. Der menschliche Körper produziert pro Tag rund einen Liter dieses Schleims.Screening: Schleim im Darm hat wichtige Funktion (Foto: pixelio.de, Hartmut910)

Darmleiden: Schleim als neuer Behandlungsansatz – Sekret beruhigt das Immunsystem – Wissenschaft steht erst am Beginn weiterlesen

Beinprothese mit Gedankensteuerung vorgestellt – Zielgerichteter Muskeltransfer erstmals bei einem Patienten eingesetzt

Chicago – Ein Mann, dem der Unterschenkel fehlt, kann eine Prothese nur durch seine Gedanken steuern. Wissenschaftler des Rehabilitation Institute of Chicago http://ric.org konnten während der Amputation nicht genutzte Nerven erhalten und sie in den Oberschenkel umleiten, wo sie für die Kommunikation mit dem Roboterbein eingesetzt werden. Der Mann kann jetzt problemlos auf einer ebenen Fläche gehen, Stufen steigen und sogar mit einem Fußball spielen.Roboterbein: Kontrolle über Nerven und Gedanken (Foto: youtube.com)

Beinprothese mit Gedankensteuerung vorgestellt – Zielgerichteter Muskeltransfer erstmals bei einem Patienten eingesetzt weiterlesen

Neue Therapie gegen Tumorbildung entwickelt – Fettsäureaustausch in Zellen verhindert und Wachstum gestoppt

Neapel – Das zum Nationalen Forschungsrat CNR gehörende Instituto di Biochimica delle Proteine http://www.ibp.cnr.it hat ein innovatives Medikament zur Krebsbekämpfung entwickelt. Mit seiner Hilfe kann der Fettsäureaustausch in den neoplastischen Zellen verhindert und somit deren Wachstum gestoppt werden.Medikamente: Neue Präparate hemmen Krebswachstum (Foto: pixelio.de, PeterFranz)

Neue Therapie gegen Tumorbildung entwickelt – Fettsäureaustausch in Zellen verhindert und Wachstum gestoppt weiterlesen

Medizin-Durchbruch: Diagnose-Laser ersetzt Biopsie – 1,5 Mio. Amerikaner könnten von nicht-invasiver Methode profitieren

Columbus – Wissenschaftler der Ohio State University http://osu.edu (OSU) haben einen neuen Laser entwickelt, der schmerzhafte Gewebe-Biopsien zur Diagnose von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen in Zukunft überflüssig macht. Der Laser durchleuchtet Gewebe bis zu einer Tiefe von 50 Mikrometer. Organe bleiben somit unbeschädigt.Laser: Untersuchungen auf Darmerkrankungen werden schmerzfrei (Foto: osu.edu)

Medizin-Durchbruch: Diagnose-Laser ersetzt Biopsie – 1,5 Mio. Amerikaner könnten von nicht-invasiver Methode profitieren weiterlesen

Krebs: Forscher können Tumorausbreitung stoppen – Biomolekül als Alternative zur Chemotherapie verhindert Zellteilung

Neapel – Das zum Nationalen Forschungsrat CNR gehörende Istituto di Biochimica delle Proteine http://www.ibp.cnr.it hat eine wichtige Entdeckung zur Therapierung von Krebs gemacht. Durch die Inhibition des bei der Zellteilung beteiligten Proteins CtBP1/BARS kann die Verbreitung der Tumorzellen gezielt gestoppt werden.Tropf: Wissenschaftler rücken Krebs zu Leibe (Foto: pixelio.de, Claudia Hautumm)

Krebs: Forscher können Tumorausbreitung stoppen – Biomolekül als Alternative zur Chemotherapie verhindert Zellteilung weiterlesen

Angst-Therapie: Patienten riechen an Turnschuhen – Neuer Ansatz für Phobien und Posttraumatische Belastungsstörungen

Chicago – Forscher der Northwestern University Feinberg School of Medicine http://feinberg.northwestern.edu gehen davon aus, dass unter anderem der Geruch von Turnschuhen eingesetzt werden könnte, um Menschen im Schlaf von ihren Ängsten zu befreien. Probanden wurden so trainiert, dass sie zwei Bilder, die mit Gerüchen in Verbindung standen, mit Angst in Zusammenhang brachten. Während des Schlafes wurden sie einem der beiden Gerüche ausgesetzt. Wieder erwacht, hatten sie weniger Angst vor dem Bild, das mit diesem Geruch verbunden war.Schlafender Junge: Gerüche bekämpfen Angst (Foto: pixelio.de, S. Hofschlaeger)

Angst-Therapie: Patienten riechen an Turnschuhen – Neuer Ansatz für Phobien und Posttraumatische Belastungsstörungen weiterlesen

Bundesregierung hat Bevölkerung über EHEC-Krise getäuscht – Robert-Koch-Institut bestätigt: Für 90 Prozent aller Erkrankungsfälle ist Ursache nicht aufgeklärt

Berlin, 20. September 2013. Die Bundesregierung hat die Bevölkerung beim weltweit größten EHEC-Ausbruch im Frühjahr 2011 bewusst getäuscht. Anders als Verbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) und Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) mehrfach behauptet haben, ist die Ursache der Epidemie, die in Deutschland 53 Todesopfer forderte, bei weitem nicht aufgeklärt: Höchstens 500 von insgesamt mehr als 3.800 Krankheitsfällen konnten aufgeklärt werden, mindestens 87 Prozent aller gemeldeten EHEC-Fälle wurden ohne Klärung der Ansteckungsursache zu den Akten gelegt. Das hat das zuständige Robert-Koch-Institut nun gegenüber foodwatch bestätigt.

Bundesregierung hat Bevölkerung über EHEC-Krise getäuscht – Robert-Koch-Institut bestätigt: Für 90 Prozent aller Erkrankungsfälle ist Ursache nicht aufgeklärt weiterlesen

Gute Koordination durch Rückwärtsgehen in Games – Bewegungswahrnehmung besonders mit Ego-Shootern trainierbar

Leicester – Videospieler können sich besser im Raum orientieren und lernen, ihre Bewegungen besser zu koordinieren, indem sie in Spielen rückwärts gehen. Zu diesem Schluss kommen die beiden Forscher Claire Hutchinson und Rachel Stocks von der University of Leicester http://le.ac.uk . Im Rahmen ihrer Arbeit untersuchten sie 16 Ego-Shooter-Spieler, die mindestens zehn Stunden pro Woche vor der Konsole verbrachten. In der Kontrollgruppe befanden sich 16 Teilnehmer, die maximal eine Stunde pro Woche spielten.Zocker: Ego-Shooter verbessern Wahrnehmung (Foto: weplaythis, flickr.com)

Gute Koordination durch Rückwärtsgehen in Games – Bewegungswahrnehmung besonders mit Ego-Shootern trainierbar weiterlesen

Alzheimer: Scans zeigen Proteinansammlungen auf – Frühzeitig einsetzbare Tests und schnellere Medikamentengabe als Ziel

Chiba – Richtungsweisende Darstellungen des Gehirns, die Ansammlungen von zerstörenden Proteinen in Zusammenhang mit Alzheimer sichtbar machen, haben Wissenschaftler des National Institute of Radiological Sciences http://nirs.go.jp/ENG entwickelt. Damit könnten neue Verfahren zur Diagnose dieser Krankheit und Tests zur Wirksamkeit von Medikamenten möglich werden.Gehirnscan: frühere Diagnose von Alzheimer denkbar (Foto: cell.com/neuron)

Alzheimer: Scans zeigen Proteinansammlungen auf – Frühzeitig einsetzbare Tests und schnellere Medikamentengabe als Ziel weiterlesen