Hamburg, 20. Oktober 2015 – Für fünf notleidende Löwen aus Rumänien begann letzte Woche ein neues Leben: Die Tiere, die aus einem heruntergekommenen Zoo in Baia Mare stammen, konnten erfolgreich in das VIER PFOTEN Großkatzenschutzzentrum LIONSROCK in Südafrika transferiert werden.
Kategorie: Klima und Umwelt
Wir informieren über Klma- sowie Umwelteinflüsse, -Veränderungen und neuen Möglichkeiten die Welt zu retten. Auch regenerative Energiequellen und die zugehörigen Forschungsthemen finden Leser auf Hallo-Holstein.
VIER PFOTEN fordert Einfuhrverbot für Jagdtrophäen von Elefanten und Löwen innerhalb der EU – Raubbau am afrikanischen Naturerbe durch Trophäenjager muss aufhören
Hamburg, 18.10.2105: Die internationale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN verurteilt den jüngsten Abschuss eines Elefanten in Simbabwe scharf. Wie schon im Falle des Löwen Cecil hätte der Bulle als eindrucksvoller Vertreter seiner Art dauerhaft einen großen Beitrag zum Artenschutz leisten können. Stattdessen fiel der Elefant für circa 60.000 Euro dem Freizeitvergnügen eines deutschen Jägers zum Opfer.
Neuer Report enthüllt Verbrauchertäuschung der europäischen Pelzindustrie
Hamburg, 15. Oktober 2015 – Heute stellten die internationalen Tierschutzbündnisse Fur Free Alliance und Eurogroup for Animals den Bericht „Nordic fur trade – marketed as responsible business“ im Europäischen Parlament vor. Die vorliegenden Ergebnisse stützen die Position von VIER PFOTEN und dem Deutschem Tierschutzbund:
Neuer Report enthüllt Verbrauchertäuschung der europäischen Pelzindustrie weiterlesen
Greenpeace-Pestizidtests: Gifteinsatz von der Blüte bis zum Apfel – Landwirte spritzen am Saisonende weniger Gift
Hamburg – Sieben als wahrscheinlich krebserregend eingestufte Mittel hat Greenpeace auf Blättern, Blüten und heranwachsenden Äpfeln bei exemplarischen Untersuchungen auf Rückstände von Pestiziden gefunden. In der Mitte der Wachstumsperiode waren die Blätter mit Rückständen von bis zu 11 unterschiedlichen Wirkstoffen belastet. Die letzte Stichprobe von Äpfeln wies weniger Wirkstoffe und geringere Mengen auf. Dies zeigt: Apfelbauern spritzen viele Pestizide, zum Ende der Anbausaison nimmt der Gifteinsatz ab.
Umweltverbände: Zeit der Sonntagsreden ist vorbei – Naturschutzoffensive für Deutschland
Berlin – Anlässlich der Bekanntgabe einer neuen Initiative zum Schutz der biologischen Vielfalt durch Bundesumweltministerin Barbara Hendricks fordert eine Allianz der großen deutschen Umweltverbände ein konsequentes Handeln der gesamten Bundesregierung. Nach Einschätzung von BUND, DNR, DUH, NABU und WWF können die selbstgesteckten Ziele der Bundesregierung zum Schutz der biologischen Vielfalt in Deutschland bis 2020 nur noch erreicht werden, wenn massiv umgesteuert werde. Ziele, die bis spätestens 2015 hätten erreicht werden sollen, wurden zudem klar verfehlt. Die „Zeit der wohlklingenden Sonntagsreden“ sei vorbei.
Umweltverbände: Zeit der Sonntagsreden ist vorbei – Naturschutzoffensive für Deutschland weiterlesen
Illegales Tropenholz in Gartenstuhl und Spatenstiel – EU-Holzhandelsverordnung mit großen Lücken
In einem Gartenstuhl der Baumarktkette Hornbach und in einem Spatenstiel des Restpostenmarkts Jawoll steckt Tropenholz, das mit hoher Wahrscheinlichkeit illegal geschlagen wurde. Das ergaben Recherchen des Magazins „Panorama 3“ im NDR Fernsehen.
Keine öffentlichen Gelder für Finanzierung von Tierqual – Tierschutzorganisationen begrüßen Agrarministerbeschluss
Hamburg, 7. Oktober 2015 – Öffentliche Gelder für die Errichtung von Tierhaltebetrieben in Drittstaaten sollen künftig an Mindest-Tierschutzstandards wie in der EU gebunden sein. Eine entsprechende Resolution haben die Agrarminister der Länder in ihrer Sitzung in Fulda vom 30.9. bis 2.10.2015 an den Bund gerichtet. Die Tierschutzorganisationen VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz, Humane Society International sowie Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt begrüßen diesen Beschluss.
Italiens Alpengletscher schmelzen immer schneller
Die im Sommer aufgetretenen Hitzerekorde haben in diesem Jahr am Monte Rosa zu einem Gletscherverlust von mehr als drei Metern Durchmesser geführt. Das haben Mitarbeiter der Universität Pavia http://unipd.it bei Messungen am Südhang von Europas höchstem Gebirgsmassiv (Dufour-Spitze 4.637 Meter) festgestellt.
Italiens Alpengletscher schmelzen immer schneller weiterlesen
Verbesserte Förderung im KfW-Programm „Energetische Stadtsanierung“
Mit dem Programm „Energetische Stadtsanierung“ fördern das Bundesbauministerium und die KfW seit vier Jahren integrierte Quartierskonzepte, um die Energieeffizienz von Gebäuden und der kommunalen Infrastruktur zu steigern. Im vierten Quartal 2015 werden die Förderkonditionen deutlich verbessert. Für das Programm stehen in diesem Jahr 50 Millionen Euro aus dem Energie- und Klimafonds zur Verfügung.
Verbesserte Förderung im KfW-Programm „Energetische Stadtsanierung“ weiterlesen
Erfolg für VIER PFOTEN-Kampagne: Modemarke Street One setzt Zeichen gegen Echtpelz
Hamburg, 05. Oktober 2015 – VIER PFOTEN freut sich über den Beitritt von Street One zum FUR FREE RETAILER PROGRAM. Hiermit garantiert das Unternehmen, bei der Herstellung seiner Modeartikel auf die Verwendung von Echtpelz zu verzichten und ausschließlich Kunstpelz zu verwenden.
Erfolg für VIER PFOTEN-Kampagne: Modemarke Street One setzt Zeichen gegen Echtpelz weiterlesen