Forscher arbeiten an Biosprit aus Riesentang – Abkehr vom Anbau von Energiepflanzen auf dem Land als Hauptziel

Santa Barbara, 21.09.17 – Geoforscher David Siegel von der University of California http://universityofcalifornia.edu plädiert für die Umwandlung von Meerespflanzen in Biotreibstoff. Speziell ins Auge gefasst hat er den Riesentang (Macrocystis pyrifera), der bis zu 45 Meter lang wird. Täglich kommen 45 Zentimeter hinzu. Um herauszufinden, wie sich der Riesentang am besten in Biosprit umwandeln lässt, wurde das Forschungsprogramm „Macroalgae Research Inspiring Novel Energy Resources“ aufgelegt…

Forscher arbeiten an Biosprit aus Riesentang – Abkehr vom Anbau von Energiepflanzen auf dem Land als Hauptziel weiterlesen

NABU: Studie belegt geringes Interesse der Automobilindustrie an E-Autos – Miller: Hersteller verfehlen selbstgesteckte Ausbauziele. Bundesregierung muss verbindliche Quote für Elektroautos einführen

Berlin/Frankfurt am Main, 11.09.17 – Anlässlich der internationalen Automobilmesse IAA in Frankfurt am Main kritisiert der NABU die halbherzige Produktpolitik der Pkw-Hersteller im Bereich der alternativen Antriebe. Laut einer Anfang September veröffentlichten Studie von Transport & Environment (T&E), dem Partnerverband des NABU in Brüssel, fehlt es allen Versprechen der Autoindustrie zum Trotz an einer vielfältigen Modellauswahl von Elektroautos…

NABU: Studie belegt geringes Interesse der Automobilindustrie an E-Autos – Miller: Hersteller verfehlen selbstgesteckte Ausbauziele. Bundesregierung muss verbindliche Quote für Elektroautos einführen weiterlesen

Hurrikan Irma gefährdet Millionen Kinder in der Dominikanischen Republik und Haiti

Berlin, 07.09.17 – Millionen Kinder in Haiti und der Dominikanischen Republik sind derzeit dem verheerenden Ausmaß des Sturms Irma ausgesetzt. Irma ist der stärkste atlantische Sturm seit 10 Jahren. In der Dominikanischen Republik arbeiten Notfall-Teams mit dem Katastrophenschutz zusammen, um Zivilisten in den 17 Provinzen im Norden und Osten des Landes zu evakuieren. Bis zu 3 Millionen Menschen könnten betroffen sein – davon leben 40% in Armut. Da die vorgesehenen Unterkünfte nur 900.000 Menschen aufnehmen können, stehen inzwischen Kirchen, Schulen und Gemeindezentren als alternative Notfall-Unterkünfte bereit…

Hurrikan Irma gefährdet Millionen Kinder in der Dominikanischen Republik und Haiti weiterlesen

Der Wolf ist da – Wolfsnachweis in Norderdithmarschen

NORDDEICH, 06.09.17 – Am 4. September 2017 wurde in der Gemeinde Norddeich bei Wesselburen im Kreis Dithmarschen ein Wolf nachgewiesen. Das Tier war einem Ehepaar während einer Autofahrt aufgefallen. Es war in langsamen Trab an der Straße entlang gelaufen und beschleunigte beim Näherkommen des Fahrzeugs, um sich letztlich von der Straße zu entfernen…

Der Wolf ist da – Wolfsnachweis in Norderdithmarschen weiterlesen

NABU-Kreuzfahrt-Ranking 2017: TUI Cruises führt Umwelt-Rangliste an, AIDA stürzt ab

Hamburg/Berlin, 05.09.17 – Die Ergebnisse des „NABU-Kreuzfahrt-Rankings 2017“ zeigen: Auch in der siebten Auflage der Rangliste ist kein einziges Kreuzfahrtschiff in Europa aus Umweltsicht uneingeschränkt empfehlenswert. Die beiden deutschen Anbieter TUI und Hapag-Lloyd Cruises belegen nun gemeinsam die Spitzenposition, da sie immerhin einen Stickoxidkatalysator verwenden. Die Anbieter AIDA und Costa Cruises stürzen hingegen im Kreuzfahrt-Ranking 2017 ab, weil sich ihre Angaben zu Abgassystemen aus dem Jahr 2016 als Luftnummer erwiesen…

NABU-Kreuzfahrt-Ranking 2017: TUI Cruises führt Umwelt-Rangliste an, AIDA stürzt ab weiterlesen

NABU: Wolf in Baden-Württemberg illegal erschossen – 24. Fall in Deutschland

Berlin, 08.08.17 – Der am 8. Juli im Schluchsee (Schwarzwald) tot aufgefundene Wolfsrüde wurde nachweislich erschossen. Dies ergab die Obduktion durch das Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) in Berlin. Der Rüde war vermutlich erst der vierte Wolf in Baden-Württemberg seit seiner Ausrottung vor über 150 Jahren…

NABU: Wolf in Baden-Württemberg illegal erschossen – 24. Fall in Deutschland weiterlesen

Mittelmeer: Temperatur und Salzgehalt steigen – Wichtige Untersuchung zu klimatischen Veränderungen im Mittelmeer

Venedig, 08.08.17 – Die beiden Messgrößen Temperatur und Salzgehalt haben sich im Mittelmeer seit 2005 mehr als verdoppelt. Das zum Nationalen Forschungsrat CNR gehörende Istituto di Scienze Marine http://ismar.cnr.it hat eine Untersuchung über die Temperaturveränderungen im Mittelmeer durchgeführt. Danach handelt es sich um eine Region, in der die Auswirkungen der globalen Erwärmung am deutlichsten sind…
Foto: pixelio.de/Andreas Hermsdorf

Mittelmeer: Temperatur und Salzgehalt steigen – Wichtige Untersuchung zu klimatischen Veränderungen im Mittelmeer weiterlesen

Neues VIER PFOTEN Hilfsprojekt für notleidende Orang-Utans auf Borneo – VIER PFOTEN bringt erstes verwaistes Affen-Baby in Orang-Utan-Waldschule

Hamburg, 19.07.17 – Viele Orang-Utan-Babys auf Borneo erleiden dasselbe schlimme Schicksal: Ihre Mütter werden von Menschen grausam getötet, sie selber werden gefangen genommen und schwer traumatisiert als Haustier verkauft. Ein verwaistes Orang-Utan-Baby hat Glück im Unglück…

Foto (© Jejak Pulang | FOUR PAWS | Agustina DS)

Neues VIER PFOTEN Hilfsprojekt für notleidende Orang-Utans auf Borneo – VIER PFOTEN bringt erstes verwaistes Affen-Baby in Orang-Utan-Waldschule weiterlesen