Neues aus Lübeck: Hansestadt Lübeck ehrt ihre besten Sportlerinnen und Sportler…

Bürgermeister und Sportsenatorin übergaben im Rathaus Sportplaketten:

Die Hansestadt hat heute Abend 27 erfolgreiche Lübecker Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2010 geehrt und zusammen mit Vereinsvorständen und Vereinsvertretern im Rathaus empfangen. Bürgermeister Bernd Saxe und Sportsenatorin Annette Borns zeichneten die Siegerinnen und Sieger mit der Sportplakette der Hansestadt Lübeck aus. Neues aus Lübeck: Hansestadt Lübeck ehrt ihre besten Sportlerinnen und Sportler… weiterlesen

Hamburg und Schleswig-Holstein wollen enger zusammenarbeiten. Antrittsbesuch von Finanzsenator Dr. Peter Tschentscher bei Finanzminister Rainer Wiegard

Kiel. Schleswig-Holsteins Finanzminister Rainer Wiegard und Hamburgs Finanzsenator Dr. Peter Tschentscher wollen weitere Möglichkeiten einer engen Zusammenarbeit beider Länder ausloten. Das erklärten die beiden Amtskollegen nach dem Antrittsbesuch Tschentschers heute in Kiel. Als mögliche Bereiche nannten sie die Finanzierung von Hochschulaufgaben, das Akquirieren von EU-Fördergeldern und die Abwicklung von Förderprogrammen. Hamburg und Schleswig-Holstein wollen enger zusammenarbeiten. Antrittsbesuch von Finanzsenator Dr. Peter Tschentscher bei Finanzminister Rainer Wiegard weiterlesen

Verkehrsstaatssekretärin Dr. Tamara Zieschang: „Neuer Bahnhof für Kronshagen wird ab 2014 für mehr Mobilität und kürzere Wege sorgen“

 

KIEL. Kronshagen bei Kiel wird einen Bahnhof bekommen.
Wie Verkehrs-Staatssekretärin Dr. Tamara Zieschang heute (16. Mai) in Kiel mitteilte, hat das Verkehrsministerium die Landesweite Verkehrsservicegesellschaft Schleswig-Holstein (LVS) jetzt mit entsprechenden Planungen beauftragt.
„Ich bin zuversichtlich, dass wir den Bahnhof im Dezember 2014 eröffnen können“, so Zieschang. Verkehrsstaatssekretärin Dr. Tamara Zieschang: „Neuer Bahnhof für Kronshagen wird ab 2014 für mehr Mobilität und kürzere Wege sorgen“ weiterlesen

Weltwirtschaftlicher Preis 2011 für Jean-Claude Trichet, Daniel Kahneman,Larry Summers und Victor L.L. Chu

Der Präsident der Europäischen Zentralbank, Jean-Claude Trichet, Wirtschaftsnobelpreisträger Daniel Kahneman von der Princeton University, Lawrence Summers, Präsident Emeritus der Harvard University und Ex-Wirtschaftsberater von Präsident Obama, und Victor L.L. Chu, Chairman der First Eastern Investment Group in Hongkong, sind die Preisträger des Weltwirtschaftlichen Preises 2011, der während der Kieler Woche (18. bis 26. Juni) verliehen wird. Weltwirtschaftlicher Preis 2011 für Jean-Claude Trichet, Daniel Kahneman,Larry Summers und Victor L.L. Chu weiterlesen

Weltwirtschaftlicher Preis 2011 für Jean-Claude Trichet, Daniel Kahneman,Larry Summers und Victor L.L. Chu

Der Präsident der Europäischen Zentralbank, Jean-Claude Trichet, Wirtschaftsnobelpreisträger Daniel Kahneman von der Princeton University, Lawrence Summers, Präsident Emeritus der Harvard University und Ex-Wirtschaftsberater von Präsident Obama, und Victor L.L. Chu, Chairman der First Eastern Investment Group in Hongkong, sind die Preisträger des Weltwirtschaftlichen Preises 2011, der während der Kieler Woche (18. bis 26. Juni) verliehen wird. Weltwirtschaftlicher Preis 2011 für Jean-Claude Trichet, Daniel Kahneman,Larry Summers und Victor L.L. Chu weiterlesen

Europa-Staatssekretär Heinz Maurus zieht positive Bilanz nach Rückkehr aus Kaliningrad

KIEL. Ein sehr positives Fazit zog Europa-Staatssekretär Heinz Maurus heute (16. Mai) in Kiel nach Abschluss einer Delegationsreise ins russische Kaliningrad mit schleswig-holsteinischen Unternehmen der Gesundheitsbranche. „Wir haben mit unserem ersten Besuch bei der neuen Gebietsregierung Kaliningrad nicht nur Fortschritte in unseren langjährigen bilateralen Beziehungen gemacht, sondern auch eine Reihe von Kooperationen mit schleswig-holsteinischen Unternehmen vor allem aus der Gesundheitswirtschaft vereinbart“, sagte er nach der Rückkehr aus Russland.

Europa-Staatssekretär Heinz Maurus zieht positive Bilanz nach Rückkehr aus Kaliningrad weiterlesen

Neues aus Grömitz: JAZZ Frühschoppen…

 

Jazz vom Feinsten kann man am Sonntag, 22. Mai von 11.00 – 13.30 Uhr im Festzelt auf der Wiese beim Restaurant Falkenthal Seafood hören. Die 6 stets gutgelaunten Musiker von der Savoy Dixieland Jazzband aus Kiel verfügen über ein umfangreiches Repertoire, mit dem sie ihr Publikum in den Bann ziehen. Der Eintritt zu diesen Jazz-Frühschoppen ist frei!Jazz Frühschoppen in Grömitz

Tourismus-Service Grömitz

Eine der ältesten Sozialeinrichtung der Welt feiert Jubiläum…

Heiligen–Geist–Hospital am Lübecker Koberg wurde vor 725 Jahren errichtet

Sozialsenator Sven Schindler lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Sonnabend, 28. Mai 2011, von 12 bis 19 Uhr in eines der bedeutendsten Bauwerke der Hansestadt Lübeck, dem Heiligen-Geist-Hospital am Koberg, ein. Dieser in Backsteingotik errichtete Sakralbau, feiert in diesem Jahr sein 725 jähriges Bestehen und ist damit eine der ältesten Sozialeinrichtung der Welt. Eine der ältesten Sozialeinrichtung der Welt feiert Jubiläum… weiterlesen

Mit der App auf dem Handy durch die Kieler Woche

 

Dank der kostenlosen Kieler-Woche-Apps verpassen Gäste keine spannenden Veranstaltungen und finden immer ihr Ziel im bunten Trubel. Die Festwoche zum Mitnehmen gibt es außer für iPhone, iPad und iPod-Touch nun auch für Android-Smartphones. Die neuen Apps bieten zusätzliche Funktionen: Die mehr als 2.000 Kieler-Woche-Termine lassen sich bequem per Schlagwortsuche und Datumsfilter durchsuchen. Die verbesserte Kartenansicht hilft bei der Routenberechnung vom aktuellen Standort zum ausgewählten Event. Auch Alternativtermine werden angezeigt.
Erhältlich sind die Apps im App-Store (iPhone) beziehungsweise im Android-Market.

Mit der App auf dem Handy durch die Kieler Woche weiterlesen