Radio Schleswig-Holstein feiert 25. Geburtstag…

Geburtstags-Show mit Live-Band und prominenten Gästen am 01. Juli!

Neue Töne für den Norden hieß es am 1. Juli 1986: R.SH startete als erstes landesweites Privatradio in Deutschland sein Programm. Zum 25. Geburtstag bedankt sich der meistgehörte Sender in Schleswig-Holstein mit verschiedenen Aktionen – und am Geburtstag selber mit einer ganz besonderen Live-Show: Von 6 bis 20 Uhr senden die Moderatoren unter dem Motto „25 Jahre R.SH – Die Show“ live aus dem Eingangsforum des RADIOZENTRUM Kiel. RSH wird 25 Radio Schleswig-Holstein feiert 25. Geburtstag… weiterlesen

Die Sicherheit ist am Flughafen Lübeck oberstes Gebot…

Stellungnahme zur Flughafen-„Mängelliste“* der Vereinigung Cockpit:

Lübeck, den 30. Juni 2011 – Die Initiative der Vereinigung Cockpit, den Luftverkehr in Deutschland noch sicherer zu machen, wird von der Flughafen Lübeck GmbH, Betreiberin des Flughafens Lübeck, begrüßt. In der neu veröffentlichten Flughafen-„Mängelliste“* hat der Flughafen Lübeck einen roten Mangelstern erhalten. „Der Flughafen Lübeck ist sicher, alle hiesigen Verfahren und Techniken sind von der Deutschen Flugsicherung (DFS) bestätigt und durch die Landesluftfahrtbehörde genehmigt“, stellt Geschäftsführer des Flughafen Lübeck, Prof. Dr. Jürgen Friedel, fest. „ – und noch in diesem Jahr werden wir den Sicherheitsstandard für die Piloten weiter erhöhen.“ Die Sicherheit ist am Flughafen Lübeck oberstes Gebot… weiterlesen

Regierungserklärung zum Energiepaket: Ministerpräsident Carstensen fordert schnellen Netzausbau – Große Chancen für Schleswig-Holstein

KIEL. Ministerpräsident Peter Harry Carstensen hat von der Bundesregierung einen beschleunigten Netzausbau gefordert. Schleswig-Holstein werde alles dafür tun, diesen Ausbau der Netze zügig voranzubringen, sagte der Regierungschef heute (30. Juni) in einer Regierungserklärung zum Energiepakt der Bundesregierung im Landtag in Kiel. Regierungserklärung zum Energiepaket: Ministerpräsident Carstensen fordert schnellen Netzausbau – Große Chancen für Schleswig-Holstein weiterlesen

Minister Garg: Unter 100.000 Arbeitslose in Schleswig-Holstein – positive Entwicklung bestätigt Trendumkehr – Fachkräftebedarf grenzüberschreitend sichern

KIEL. In Schleswig-Holstein ist in einem Juni die Zahl der Arbeitslosen erstmals seit 16 Jahren unter 100.000 gefallen. Das teilte die Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Nord, heute (30.6.) mit. Die Arbeitslosenquote beträgt 7,0% (- 0,1% zu 6/2010). Minister Garg: Unter 100.000 Arbeitslose in Schleswig-Holstein – positive Entwicklung bestätigt Trendumkehr – Fachkräftebedarf grenzüberschreitend sichern weiterlesen

Chancen der Freiwilligendienste nutzen – Hinweis auf Informationsangebote

KIEL. Anlässlich des Endes des Zivildienstes (30.Juni) und des Start des neuen Bundesfreiwilligendienstes (1.Juli) weist das Sozialministerium erneut auf die umfassenden Informationsmöglichkeiten zu Freiwilligendiensten in Schleswig-Holstein hin. Auf der Veranstaltung „Freiwilligendienste in Schleswig-Holstein“ hatte das Land Anfang April Interessierte und Träger über die Angebote informiert. Zu den Freiwilligendiensten gehören: Chancen der Freiwilligendienste nutzen – Hinweis auf Informationsangebote weiterlesen

Erstes Zentralabitur in der Profiloberstufe erfolgreich bestanden

KIEL. Die erste Abiturprüfung unter den Bedingungen der Profiloberstufe an den allgemeinbildenden Schulen (Gymnasien und Gemeinschaftsschulen mit Oberstufe) ist ausgesprochen erfolgreich verlaufen: 8267 Schülerinnen und Schüler haben die Prüfung bestanden, dabei wurde 88-mal die Bestnote 1,0 vergeben. Minister Dr. Ekkehard Klug zeigte sich erfreut: „Damit hat die Profiloberstufe die Prüfung bestanden“, sagte er heute (29. Juni) in Kiel. Erstes Zentralabitur in der Profiloberstufe erfolgreich bestanden weiterlesen

Morgen Vortrag im Rahmen des „Archäologischen Sommers“ Holzkeller, Backsteingewölbe, alter Wein – Archäologie im Kaufleuteviertel vor 25 Jahre

Unter dem Titel „Holzkeller, Backsteingewölbe und alter Wein – Archäologie im Kaufleuteviertel vor 25 Jahren wird der Lübecker Archäologe Dr. Manfred Schneider am morgigen Donnerstag, 30. Juni 2011, über die archäologischen Erkenntnisse der Ausgrabungen von 1985 bis 1990 zwischen Alf- und Fischstraße informieren. Morgen Vortrag im Rahmen des „Archäologischen Sommers“ Holzkeller, Backsteingewölbe, alter Wein – Archäologie im Kaufleuteviertel vor 25 Jahre weiterlesen

Reise nach Kopenhagen: Staatssekretär Heinz Maurus begleitet Hamburgs Ersten Bürgermeister Olaf Scholz – Gemeinsam für ein starkes Norddeutschland

KOPENHAGEN/KIEL. Gemeinsam mit Hamburgs Erstem Bürgermeister Olaf Scholz ist Europa-Staatssekretär Heinz Maurus heute (29. Juni) zu einer zweitägigen Reise nach Kopenhagen aufgebrochen. Der Staatssekretär ist Mitglied der 15-köpfigen Delegation, die den Ersten Bürgermeister begleitet. Reise nach Kopenhagen: Staatssekretär Heinz Maurus begleitet Hamburgs Ersten Bürgermeister Olaf Scholz – Gemeinsam für ein starkes Norddeutschland weiterlesen