Versicherern sind Wünsche deutscher Kunden egal – Wechselbereitschaft weiter hoch – Mehr individuelle Betreuung gefordert

Hannover – Die Deutschen sind unzufrieden mit den Versicherungen. 40 Prozent der Bundesbürger würden sogar sofort ihre Assekuranz wechseln. Das hat eine Studie der Unternehmensberatung Bain & Company http://bain.com ergeben, bei der über 2.500 Versicherungskunden befragt wurden. Fazit: Die Branche muss handeln, sich auf alte Tugenden rückbesinnen und konsequent neue Technologien einbinden. Denn viele Kunden fordern Fairness, individuelle Betreuung und empathischen Service. Effizienzsteigerungen und günstige Preise helfen dabei nicht.KFZ-Versicherung: Image der Anbieter stürzt ab (Foto: pixelio.de, T. Wengert)

 

Versicherern sind Wünsche deutscher Kunden egal – Wechselbereitschaft weiter hoch – Mehr individuelle Betreuung gefordert weiterlesen

Aqua Top-Grundstück: Von Oven zieht sich zurück, Hansestadt nimmt Kontakt mit der Deutschen Immobilien AG, Rostock, auf

Der Timmendorfer Hotelier Rohlf von Oven wird den Anhandgabevertrag für das frühere Aqua Top-Grundstück in Lübeck Travemünde nicht unterschreiben und sein geplantes Hotelprojekt nicht weiter verfolgen. Das hat heute Lübecks Wirtschaftsenator Sven Schindler mitgeteilt. Die Hansestadt Lübeck hat daher bereits Kontakt mit dem damaligen Zweitplatzierten der Ausschreibung aufgenommen. Die Deutsche Immobilien AG aus Rostock betreibt in Travemünde bereits das Arosa und möchte mit A-JA auf dem Aqua Top Areal ein völlig neues Hotelkonzept umsetzen.

 

Aqua Top-Grundstück: Von Oven zieht sich zurück, Hansestadt nimmt Kontakt mit der Deutschen Immobilien AG, Rostock, auf weiterlesen

Fünf Bieter haben Angebote für Flughafen Lübeck eingereicht, Bieterfrist endete gestern (15.10.2012) – Verhandlungen mit Bietern sollen zügig geführt werden

Zum Ende der Bieterfrist am heutigen 15. Oktober, 12 Uhr, sind bei der Hansestadt Lübeck fünf sogenannte indikative Angebote zum Erwerb des Flughafens Lübeck eingegangen. Im Rahmen des Interessenbekundungsverfahrens hatten sich bis Ende September sechs Interessenten gemeldet. Diesen wurde in der Folgezeit Gelegenheit gegeben, sich in einem eigens eingerichteten Datenraum über die wirtschaftliche Lage der Flughafen Lübeck GmbH zu informieren und sich auf dieser Grundlage ein eigenes Bild über die Zukunftsperspektiven des Flughafens zu machen.

Fünf Bieter haben Angebote für Flughafen Lübeck eingereicht, Bieterfrist endete gestern (15.10.2012) – Verhandlungen mit Bietern sollen zügig geführt werden weiterlesen

Kietzer und Todeskino gratulieren Baltic Hurricanes zu toller Saison

Toll gekämpft und am Ende doch verloren: Die Footballer der Kiel Baltic Hurricanes mussten sich am Sonnabend, 13. Oktober, im German Bowl um die deutsche Meisterschaft zum zweiten Mal in Folge den Schwäbisch Hall Unicorns geschlagen geben. Im Berliner Ludwig-Jahn-Sportpark stand nach einem mitreißendem Spiel eine 53:56-Niederlage für die Canes zu Buche.

Kietzer und Todeskino gratulieren Baltic Hurricanes zu toller Saison weiterlesen

Innenminister Andreas Breitner fordert NPD-Verbot – „Die Gründe reichen aus, die Zeit dafür ist reif“

KIEL. Der schleswig-holsteinische Innenminister Andreas Breitner hat sich für ein Verbot der NPD ausgesprochen. „Die Gründe für ein Verbot reichen aus“, sagte Breitner am Freitag (5. Oktober) in Kiel. Die von den Sicherheitsbehörden zusammengetragene Materialsammlung belege eine aggressiv-kämpferische und zutiefst antidemokratische Grundhaltung der NPD. „Die NPD verachtet die Werte, auf denen unsere Gesellschaft aufbaut“, sagte der Minister. Die Zeit für ein Verbot sei reif. Breitner appellierte an seine Amtskollegen in den Ländern, auf der Innenministerkonferenz Anfang Dezember sich uneingeschränkt und geschlossen für den Gang vor das Bundesverfassungsgericht auszusprechen.

 

Innenminister Andreas Breitner fordert NPD-Verbot – „Die Gründe reichen aus, die Zeit dafür ist reif“ weiterlesen

2013 kann an sechs Sonnabenden geheiratet werden – Lübecker Standesamt bietet auch kommendes Jahr wieder Termine an Wochenenden an

In den beliebten Eheschließungsmonaten bietet das Standesamt Lübeck 2013 wieder Termine für Eheschließungen an Sonnabenden an. In den Monaten April bis September kann man sich an jedem dritten Sonnabend eines Monats das Ja-Wort geben:

2013 kann an sechs Sonnabenden geheiratet werden – Lübecker Standesamt bietet auch kommendes Jahr wieder Termine an Wochenenden an weiterlesen

Belastete Gartenfackeln aus Indien nach Deutschland importiert

WESTERLAND/KIEL. Über einen Importeur aus Nordrhein-Westfalen sind bundesweit schwach radioaktiv belastete Gartenfackeln aus Indien (sog. Fes-Fackeln) in den Handel gelangt. Betroffen in Schleswig-Holstein ist nach Angaben des Ministeriums für technischen Verbraucherschutz ein Händler auf der Insel Sylt. Mitarbeiter des Strahlenschutzes aus dem Umweltministerium waren am Wochenende vor Ort und haben fünf FES-Fackeln vorgefunden, von denen zwei radioaktiv belastet sind, während drei keinerlei Anzeichen von Radioaktivität zeigten. Die belasteten Fackeln (originalverpackt) zeigten an der Oberfläche der Verpackung ca. 35 µSv/h (Mikro-Sievert). Die Innenbecher zeigten bei Messungen im Inneren Werte von ca. 100 µSv/h.

 

Belastete Gartenfackeln aus Indien nach Deutschland importiert weiterlesen

Feier zum Tag der Deutschen Einheit in München: Schleswig-Holstein präsentiert sich maritim

KIEL/MÜNCHEN. Mit Ministerpräsident Torsten Albig an der Spitze präsentiert sich Schleswig-Holstein in der kommenden Woche beim Tag der deutschen Einheit in München. Im Schleswig-Holstein-Zelt auf der Ländermeile gibt es für die Gäste vom 2. bis 3. Oktober landestypische Spezialitäten und Musik sowie maritime Technologien. Mehrere tausend Besucher werden erwartet. Die Ausstellung „Erforsche den Ozean“ des Kieler Exzellenzclusters „Ozean der Zukunft“ und des Geomar Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung Kiel gewährt Einblicke in die Welt der Meereswissenschaften.

 

Feier zum Tag der Deutschen Einheit in München: Schleswig-Holstein präsentiert sich maritim weiterlesen

NDR Benefiz-Aktion „Hand in Hand für Norddeutschland“ diesmal mit der Deutschen Kinderkrebsstiftung

Hamburg (ots) – Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr plant der NDR für Dezember 2012 eine Neuauflage der Benefizaktion „Hand in Hand für Norddeutschland“. Partner ist diesmal die Deutsche Kinderkrebsstiftung (DKS). Die gemeinnützige Organisation hat sich zum Ziel gesetzt, die Heilungschancen, Behandlungsmethoden und Lebensqualität krebskranker Kinder zu verbessern. Alle NDR Landesfunkhäuser, die NDR Radioprogramme, das NDR Fernsehen und das Internet-Angebot NDR.de stellen regionale Hilfsprojekte der Kinderkrebsstiftung vor und rufen gemeinsam zu der Spendenaktion auf.

 

NDR Benefiz-Aktion „Hand in Hand für Norddeutschland“ diesmal mit der Deutschen Kinderkrebsstiftung weiterlesen

CDU SH: Klare Position der CDU zum Umgang mit dem SSW

„Die Grünen sollten sauber trennen zwischen der inhaltlichen und politischen Auseinandersetzung unter Parteien und dem demokratischen Recht von wahlberechtigten Personen zur Überprüfung eines Landtagswahlergebnisses“, erklärte der stellvertretende Landesvorsitzende der CDU Schleswig-Holstein Ingbert Liebing, MdB.

 

CDU SH: Klare Position der CDU zum Umgang mit dem SSW weiterlesen