Ministerpräsident Günther gibt Startschuss für Messe Husum Wind: Ausbau von Windanlagen enger an den Ausbau der Netze knüpfen

HUSUM, 12.09.17 – Schleswig-Holstein soll Vorbild für die erfolgreiche Umstellung auf erneuerbare Energien sein. „Eine Grundvoraussetzung dafür ist, dass Energie bezahlbar bleiben muss. Immer weiter steigende Stromkosten schaden der Akzeptanz und damit dem Projekt Energiewende“, sagte Ministerpräsident Daniel Günther heute (12. September) zur Eröffnung der Messe Husum Wind…

Ministerpräsident Günther gibt Startschuss für Messe Husum Wind: Ausbau von Windanlagen enger an den Ausbau der Netze knüpfen weiterlesen

Business Speed Dating beim Unternehmerinnen-Stammtisch Ostholstein

Eutin, 11.09.17 – Alle selbstständigen Frauen, Existenzgründerinnen und weiblichen Führungskräfte aus dem Raum Ostholstein sind herzlich eingeladen zum Unternehmerinnen-Stammtisch. Der nächste Termin ist am Mittwoch, dem 20. September 2017, um 18.30 Uhr im Gasthaus zum Frohsinn, Bischof-Vicelin-Damm 16-18, in Bosau…

Business Speed Dating beim Unternehmerinnen-Stammtisch Ostholstein weiterlesen

„Gesund beginnt im Mund- Gemeinsam für starke Milchzähne“ – Tag der Zahngesundheit in der Grundschule Hutzfeld

Eutin, 11.09.17 – Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege Ostholstein e.V. (AJO) feiert am 25. September in der Grundschule Hutzfeld den „Tag der Zahngesundheit“. Es wird ein Sportparcours in der Turnhalle aufgebaut. Nach einem gemeinsamen zahngesunden Frühstück, putzen alle die Zähne…

„Gesund beginnt im Mund- Gemeinsam für starke Milchzähne“ – Tag der Zahngesundheit in der Grundschule Hutzfeld weiterlesen

Freie Plätze bei den kleinen Bücherbutschern – Vormittagstermine frei – ab dem 14. September 2017 im zwei-Wochen-Rhytmus

Lübeck, 11.09.17 – Für die Vormittagstermine der „kleinen Bücherbutscher“ in der Stadtbibliothek Lübeck, Kinder- und Jugendbibliothek, Hundestraße 5-17, gibt es noch viele freie Plätze. Der nächste Termin ist bereits am Donnerstag, 14. September 2017 um 10 Uhr. Danach finden die Treffen regelmäßig im zwei-Wochen-Rhythmus statt…

Freie Plätze bei den kleinen Bücherbutschern – Vormittagstermine frei – ab dem 14. September 2017 im zwei-Wochen-Rhytmus weiterlesen

NORLA 2017 – Europaministerium stellt Interreg-Förderprogramme der EU vor

RENDSBURG, 07.09.17 – Das Europaministerium stellt auf der heute (7. September) in Rendsburg beginnenden Landwirtschaftsmesse NORLA die Interreg-Programme für den Ostsee- und Nordseeraum sowie für die Zusammenarbeit von Akteuren aus Schleswig-Holstein und Dänemark vor…

NORLA 2017 – Europaministerium stellt Interreg-Förderprogramme der EU vor weiterlesen

Kulturministerin Prien: „Wir machen die Bibliotheken im Land fit für die Zukunft“

HUSUM, 05.09.17 – 18 öffentliche Bibliotheken erhalten in diesen Tagen erfreuliche Post: Rund 310.000 Euro hat das MBWK für innovative Maßnahme in den Bibliotheken des Landes bereitgestellt, um zusätzliche Vernetzungsaktivitäten im ländlichen Raum oder auch die Medien- und Informationskompetenz von Nutzerinnen und Nutzern auszubauen…

Kulturministerin Prien: „Wir machen die Bibliotheken im Land fit für die Zukunft“ weiterlesen

Lernen durch Engagement – für unsere Gesellschaft in Vielfalt – Kompetenzzentrum nimmt zum Schulbeginn seine Arbeit auf

Kiel, 05.09.17 – Seit 1. August 2017 setzt sich eine neue Initiative der NORDMETALL-Stiftung und des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein für mehr freiwilliges Engagement von Schülerinnen und Schülern ein…

Lernen durch Engagement – für unsere Gesellschaft in Vielfalt – Kompetenzzentrum nimmt zum Schulbeginn seine Arbeit auf weiterlesen

Zahlreiche Schleswig-Holsteiner zu Gast beim Bürgerfest des Bundespräsidenten im Schloss Bellevue

BERLIN/KIEL, 04.09.17 – Zahlreiche ehrenamtlich engagierte Schleswig-Holsteiner fahren an diesem Freitag (8. September) nach Berlin und sind dort zu Gast beim Bürgerfest des Bundespräsidenten im Schloss Bellevue. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Bürgerinnen und Bürger aus ganz Deutschland eingeladen, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich engagieren…

Zahlreiche Schleswig-Holsteiner zu Gast beim Bürgerfest des Bundespräsidenten im Schloss Bellevue weiterlesen

Kreis Ostholstein: Klimaschutz wird digital – die Internetseite des Klimaschutzes Kreis Ostholstein geht online und ruft zum Mitmachen auf

Eutin, 01.09.17 – Anfang 2017 startete der Kreis Ostholstein in die Umsetzungsphase des integrierten Klimaschutzkonzeptes. Um den Umsetzungsstand darzustellen und zur Mitsprache anzuregen folgt nun der Internetauftritt: www.klimaschutz-oh.de. Auf der Internetseite werden aber nicht nur das Klimaschutzkonzept und die Maßnahmen beim Kreis dargestellt…

Kreis Ostholstein: Klimaschutz wird digital – die Internetseite des Klimaschutzes Kreis Ostholstein geht online und ruft zum Mitmachen auf weiterlesen