Veranstaltungen Scharbeutz vom 23.11.2017 bis 30.11.2017

Donnerstag, 23.11.2017

09:00 – 12:00 Uhr Ausstellung in der Galerie an der Strandkirche Scharbeutz
von der Malgruppe Horn-Besch zum Thema: MeerMohn
Ort: Strandkirche Scharbeutz, Strandallee 111, 23683 Scharbeutz
Info: Ev. luth. Kirchengemeinde Scharbeutz, Tel.: +49 (0) 4503 / 72152

14:30 – 18:00 Uhr Bio-Wochenmarkt in Scharbeutz
Bio-Wochenmarkt am Donnerstag 14.30-18.30 Uhr am Bürgerhaus-Vorplatz.
Ort: Bürgerhaus-Vorplatz, Am Bürgerhaus 2, 23683 Scharbeutz
Info: Gemeinde Scharbeutz, Tel.: 04503 7709-420

Freitag, 24.11.2017

09:00 – 12:00 Uhr Ausstellung in der Galerie an der Strandkirche Scharbeutz
von der Malgruppe Horn-Besch zum Thema: MeerMohn
Ort: Strandkirche Scharbeutz, Strandallee 111, 23683 Scharbeutz
Info: Ev. luth. Kirchengemeinde Scharbeutz, Tel.: +49 (0) 4503 / 72152

18:00 Uhr Fackelwanderung in Scharbeutz
Winterwärmegefühl am Strand deines Lebens bedeutet Romantik, Geselligkeit und feuriges Erlebnis…
Ort: Seebrücke Scharbeutz, Höhe Strandallee 134, 23683 Scharbeutz
Info: Tourismus-Agentur Lübecker Bucht, Tel.: +49 (0)4503-7794-100

19:30 Uhr Musik- und Comedytheater Schürsdorf
Dree Damen un een doten Kater, Plattdeutsches Lustspiel in drei Akten von Erich Koch
Preis: 8,00 € Kartenvorverkaufsstellen:
Blumen-und Pflanzenmarkt E. Rahlf und Söhne. In Schürsdorf
Getränkeshop T.Schlimmermann, in Pönitz
Restaurant „Zum Moorteich“ in Klingberg
Ort: Gemeinschaftssaal Schürsdorf, Dorfstraße/Luschendorfer Straße , 23684 Schürsdorf
Info: Musik-und Comedytheater Schürsdorf, Tel.: 01714071188

Samstag, 25.11.2017

12:00 – 16:00 Uhr Offenes Atelier in Haffkrug
Besuche Michael Weigel im Atelier, betrachte die eindrucksvollen Meeresbilder und schaue dem Künstler bei der Arbeit über die Schulter.
Ort: Atelier Weigel – Bilder vom Meer, Strandallee 1b, 23683 Haffkrug
Info: Atelier Weigel – Bilder vom Meer, Tel.: 01704893695

13:00 – 14:30 Uhr Hunde-Strand-Spiele in Scharbeutz
Click, Trick, Fit, Tanz – Dogdance mit Hundetrainerin Katharina Henf
Ort: Seebrücke Scharbeutz, Höhe Strandallee 134, 23683 Scharbeutz
Info: Tourismus-Agentur Lübecker Bucht, Tel.: +49 (0)4503 / 7794-100

19:30 – 22:00 Uhr Church Slam (Poetry Slam in der Kirche)- Paul Weigl präsentiert seine Solo-Show ‚DeGenerationskonflikt‘
Ein bunter Abend mit dem Slamer, Komiker und Autor Paul Weigl.
Preis: 7,00 bis 9,00 € 7,00€ Vorverkauf (VVK)
9,00 € Abendkasse (AK)
E-Mail: offene.buehne.klingberg@gmail.com
Telefon: +49 (0)171 – 830 21 53
Ort: Geroldkirche Klingberg, Uhlenflucht 42, 23684 Klingberg
Info: Offene Bühne Klingberg, Tel.: +49 (0)171 830 21 53

19:30 Uhr Musik- und Comedytheater Schürsdorf
Dree Damen un een doten Kater, Plattdeutsches Lustspiel in drei Akten von Erich Koch
Preis: 8,00 € Kartenvorverkaufsstellen:
Blumen-und Pflanzenmarkt E. Rahlf und Söhne. In Schürsdorf
Getränkeshop T.Schlimmermann, in Pönitz
Restaurant „Zum Moorteich“ in Klingberg
Ort: Gemeinschaftssaal Schürsdorf, Dorfstraße/Luschendorfer Straße , 23684 Schürsdorf
Info: Musik-und Comedytheater Schürsdorf, Tel.: 01714071188

20:00 – 23:00 Uhr Live-Musik: Mecki & friends (Sixties & Rock’n Roll)
Musikveranstaltung im Gosch in Scharbeutz
Ort: Gosch Sylt Restaurant, Strandallee 134b, 23683 Scharbeutz
Info: BTS GmbH, Tel.: 0481 85036123

Sonntag, 26.11.2017

15:00 – 18:00 Uhr Fotokurs – Advent und Weihnachten ins Bild bringen
Advents- und Weihnachtsstimmung im Bild festhalten und für die kommende Weihnachtspost nutzen. Anmeldung 0171-6846004!
Preis: 30,00 €
Ort: Scharbeutz nach Anmeldung, 23684 Scharbeutz
Info: DESAfotoart, Tel.: +49 (0)171-6846004

Montag, 27.11.2017

09:00 – 12:00 Uhr Ausstellung in der Galerie an der Strandkirche Scharbeutz
von der Malgruppe Horn-Besch zum Thema: MeerMohn
Ort: Strandkirche Scharbeutz, Strandallee 111, 23683 Scharbeutz
Info: Ev. luth. Kirchengemeinde Scharbeutz, Tel.: +49 (0) 4503 / 72152

09:00 – 14:00 Uhr Bio-Wochenmarkt in Haffkrug
Bio-Wochenmarkt am Montag 09:00 – 14:00 Uhr Haffkrug Seebrückenvorplatz
Ort: Seebrückenvorplatz Haffkrug, Höhe Strandallee 0, 23683 Haffkrug
Info: Gemeinde Scharbeutz, Tel.: 04503 7709-420

Dienstag, 28.11.2017

09:00 – 12:00 Uhr Ausstellung in der Galerie an der Strandkirche Scharbeutz
von der Malgruppe Horn-Besch zum Thema: MeerMohn
Ort: Strandkirche Scharbeutz, Strandallee 111, 23683 Scharbeutz
Info: Ev. luth. Kirchengemeinde Scharbeutz, Tel.: +49 (0) 4503 / 72152

Mittwoch, 29.11.2017

09:00 – 12:00 Uhr Ausstellung in der Galerie an der Strandkirche Scharbeutz
von der Malgruppe Horn-Besch zum Thema: MeerMohn
Ort: Strandkirche Scharbeutz, Strandallee 111, 23683 Scharbeutz
Info: Ev. luth. Kirchengemeinde Scharbeutz, Tel.: +49 (0) 4503 / 72152

Donnerstag, 30.11.2017

09:00 – 12:00 Uhr Ausstellung in der Galerie an der Strandkirche Scharbeutz
von der Malgruppe Horn-Besch zum Thema: MeerMohn
Ort: Strandkirche Scharbeutz, Strandallee 111, 23683 Scharbeutz
Info: Ev. luth. Kirchengemeinde Scharbeutz, Tel.: +49 (0) 4503 / 72152

14:30 – 18:00 Uhr Bio-Wochenmarkt in Scharbeutz
Bio-Wochenmarkt am Donnerstag 14.30-18.30 Uhr am Bürgerhaus-Vorplatz.
Ort: Bürgerhaus-Vorplatz, Am Bürgerhaus 2, 23683 Scharbeutz
Info: Gemeinde Scharbeutz, Tel.: 04503 7709-420

Aussender: TALB
Redaktion: Torben Gösch

Tödlicher Unfall auf Fehmarn – Auto prallt frontal in LKW

Fehmarn, 23.11.17 – Am späten Mittwochabend kam es gegen 22 Uhr auf der Bundestraße 207 zwischen Burg und Puttgarden zu einem tödlichen Unfall. Der Fahrer eines schwedischen PKW stieß mit einem entgegenkommenden Sattelschlepper aus Polen zusammen und traf diesen frontal auf der Fahrerseite…

Ort: Kreis Ostholstein – Fehmarn – B207
Foto: Arne Jappe (arj) Fotojournalist / Digitalfotografie Nyfeler
Der LKW-Fahrer hatte noch versucht durch Bremsen und Ausweichen den Aufprall zu verhindern. Leider vergeblich. Der PKW Fahrer verstarb noch an der Unfallstelle.

Tödlicher Unfall auf Fehmarn – Auto prallt frontal in LKW weiterlesen

Wie das Lernen mit digitalen Medien in der Grundschule gelingen kann – 160 Lehrkräfte bildeten sich auf einer landesweiten Fachtagung fort

Wie das Lernen mit digitalen Medien in der Grundschule gelingen kann – 160 Lehrkräfte bildeten sich auf einer landesweiten Fachtagung fort…

Wie das Lernen mit digitalen Medien in der Grundschule gelingen kann – 160 Lehrkräfte bildeten sich auf einer landesweiten Fachtagung fort weiterlesen

Online-Elternbefragung der Netzwerkstelle KitaPlus: „Weil gute Betreuung keine Frage der Uhrzeit ist“

Eutin, 20.11.17 – Im Rahmen des Bundesprogramms „KitaPlus: Weil gute Betreuung keine Frage der Uhrzeit ist“ richtete der Kreis Ostholstein im August 2017 die „Netzwerkstelle KitaPlus“ ein…

Online-Elternbefragung der Netzwerkstelle KitaPlus: „Weil gute Betreuung keine Frage der Uhrzeit ist“ weiterlesen

Bildungsministerin Karin Prien zeichnet zwölf Schulen mit dem Berufswahl-SIEGEL-SH für vorbildliche Berufs- und Studienorientierung aus

KIEL, 20.11.17 – Zwölf weitere Schulen können mit dem Berufswahl-SIEGEL-SH für sich werben. Sie wurden heute (20. November) von Bildungsministerin Karin Prien in Kiel ausgezeichnet. „Diese Schulen engagieren sich in herausragender Weise in der Berufs- und Studienorientierung (BOS) ihrer Schülerinnen und Schüler…

Bildungsministerin Karin Prien zeichnet zwölf Schulen mit dem Berufswahl-SIEGEL-SH für vorbildliche Berufs- und Studienorientierung aus weiterlesen

Gemeinsam klimaneutral bis 2050 – „Masterplan 100% Klimaschutz“ beschlossen

Kiel, 17.11.17 – Den Ausstoß von klimaschädlichen Treibhausgasen bis zum Jahr 2050 um mindestens 95 Prozent reduzieren und den Energieverbrauch im selben Zeitraum halbieren – das sind die Ziele des „Masterplans 100% Klimaschutz“ der Landeshauptstadt Kiel…

Projektion auf den Kieler Rathausturm, die gestern während der Sitzung der Ratsversammlung auf das Klimaschutzkonzept hingewiesen hat.
(c) Landehausptstadt Kiel/Bodo Quante

Gemeinsam klimaneutral bis 2050 – „Masterplan 100% Klimaschutz“ beschlossen weiterlesen

Rede des Ministers für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung Robert Habeck vor dem Schleswig-Holsteinischen Landtag

Es gilt das gesprochene Wort! „Herr Präsident,  sehr geehrte Damen und Herren, in der Letzten Landtagssitzung diskutierten wir über die Leitlinien für eine Biodiversitätsstrategie des Landes…

Rede des Ministers für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung Robert Habeck vor dem Schleswig-Holsteinischen Landtag weiterlesen

Innenminister Grote im Landtag zu Leichter Sprache

KIEL, 16.11.17 – Der Minister für Inneres, ländliche Räume und Integration, Hans-Joachim Grote, hat sich heute (16. November 2017) in seiner Landtagsrede dafür  ausgesprochen, so vielen Menschen wie möglich durch mit großer Reichweite verbreitete  klare und verständliche Informationen die Teilnahme an einer Wahl zu ermöglichen…

Innenminister Grote im Landtag zu Leichter Sprache weiterlesen

Deutscher Städtetag: Kiels OB Ulf Kämpfer ins Präsidium gewählt

Kiel, 16.11.17 – Erstmals seit über acht Jahren ist wieder ein Oberbürgermeister aus Schleswig-Holstein im Präsidium des Deutschen Städtetages vertreten:  Kiels OB Ulf Kämpfer wurde am Donnerstag, 16. November, vom Hauptausschuss des Deutschen Städtetages in das Präsidium gewählt…

Deutscher Städtetag: Kiels OB Ulf Kämpfer ins Präsidium gewählt weiterlesen

Gemeinsam für Lübeck als „Weihnachtsstadt des Nordens“ – Weihnachtskooperation in der Hansestadt Lübeck geht 2017 in die dreizehnte Runde

Lübeck, 14.11.17 – „Macht hoch die Tür, die Tor’ macht weit…“ – Unter diesem Motto lädt die Hansestadt Lübeck ab 27. November 2017 wieder zu einem einmaligen Adventserlebnis in der „Weihnachtsstadt des Nordens“ mit stimmungsvollen Weihnachtswelten ein…

Gemeinsam für Lübeck als „Weihnachtsstadt des Nordens“ – Weihnachtskooperation in der Hansestadt Lübeck geht 2017 in die dreizehnte Runde weiterlesen