Eutin, 22.12.17 – Am vergangenen Montag trafen sich die Mitglieder des Fehmarnbelt-Komitees in Rödby-Hafen, unweit der zukünftigen Baustelle. Die Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Tourismus, Bildungseinrichtungen, Gewerkschaften und Kultur waren sich einig, dass der Fehmarnbelt-Tunnel gravierende Veränderungen mit sich bringen werde…
Kategorie: Regional und Lokal
Lesen bei uns die wichtigsten Informationen und Nachrichten aus Kiel, Lübeck, Ostholstein, Plön und Bad Segeberg.
Buchholz zu Tourismus-Spitzenwerten: „Schwung nutzen, um den Tourismus abseits unserer Küsten weiter zu stärken“
Kiel, 20.12.17 – Die Oktober-Spitzenwerte im Tourismus in Schleswig-Holstein stimmen Tourismus-Minister Dr. Bernd Buchholz optimistisch: „Viele Anzeichen sprechen dafür, dass wir das tolle Gesamtergebnis aus dem vergangenen Jahr in 2018 nochmals toppen können“, sagte er heute (20. Dezember) mit Blick auf die Zahlen des Statistikamts Nord…
Atomaufsicht verlängert Anordnung zur Kernbrennstoffaufbewahrung in Brunsbüttel – Minister Habeck spricht von Ausnahme
KIEL, 20.12.17 – Die schleswig-holsteinische Atomaufsichtsbehörde (Energiewendeministerium) ordnet für weitere zwei Jahre die Aufbewahrung von Kernbrennstoff im Gebäude des Standortzwischenlagers auf dem Gelände des Kernkraftwerks Brunsbüttel an…
Bildungsministerin Karin Prien auf dem Bildungsforum: „Alle Schülerinnen und Schüler brauchen digitale Kompetenzen“
KIEL, 20.12.17 – Was bedeutet die zunehmende Digitalisierung für die Bildung in Schleswig-Holstein? Diese Frage beschäftigte heute (20. Dezember) das Bildungsforum „Digitale Revolution: Globale Trends und Entwicklungsperspektiven für Schule und Unterricht“ heute (20. Dezember) in Kiel…
„Kein Kind ohne Mahlzeit“ ab 1. August 2018: Bildungsministerin Karin Prien weitet eine gute Idee aus Kiel auf die kreisfreien Städte aus
KIEL, 19.12.17 – „´Kein Kind ohne Mahlzeit´ – 2018 verbessern wir den Zugang zum Mittagstisch in der Schule. Das ist eine gute Nachricht kurz vor Weihnachten, und damit lösen wir ein Versprechen aus dem Koalitionsvertrag ein“, sagte heute (19. Dezember) Bildungsministerin Karin Prien. Das Projekt startet in den vier kreisfreien Städten Schleswig-Holsteins – in Kiel, Flensburg, Lübeck und Neumünster – zum kommenden Schuljahr…
Familienminister Dr. Heiner Garg: Gemeinsamen Weg für die Aufnahme von Kinderrechten in das Grundgesetz fortsetzen
KIEL, 15.12.17 – Anlässlich der heutigen (15.12.17) Landtagsbefassung mit dem Gesetzentwurf „Aufnahme von Kinderrechten ins Grundgesetz“ betont Familienminister Dr. Heiner Garg:
Innenminister Grote: Kein Schnellschuss beim Finanzausgleichsgesetz
KIEL, 15.12.17 – Innenminister Hans-Joachim Grote hat in seiner heutigen (15. Dezember 2017) Landtagsrede vor einer überstürzten Änderung des Finanzausgleichsgesetzes gewarnt. In der Diskussion zu TOP 5 lehnte der Minister den Antrag ab, per Gesetz 40 Millionen Euro zusätzlich für Straßenbaubeiträge bereitzustellen…
Innenminister Grote: Kein Schnellschuss beim Finanzausgleichsgesetz weiterlesen
Mit Rute und Rolle: Auf zum „Erlebnis Meer“ – Ostsee Schleswig-Holstein zeigt, warum Meeresangeln so schön ist
Ostholstein, 15.12.17 – Nach monatelangem, auch politischem Tauziehen rund um Schutzgebiete und Dorschquote zeigen Touristiker und Angelkutterkapitäne in einer neuen Kampagne, warum Meeresangeln an der schleswig-holsteinischen Ostsee so schön ist…
Gesundheitsminister Dr. Heiner Garg setzt sich für Lösung der Haftpflichtproblematik in der Geburtshilfe ein
KIEL, 15.12.17 – Anlässlich der heutigen (15.12.17) Landtagsbefassung mit dem Antrag „Haftpflichtproblematik für in der Geburtshilfe tätige Belegärzte“ erklärt Gesundheitsminister Dr. Heiner Garg: „Die Situation der Belegärzte am Marienkrankenhaus in Lübeck bestätigt als jüngstes Beispiel, dass das Thema Geburtshilfe dauerhaft unsere Aufmerksamkeit verlangt…
Exzellenzstrategie: „Die Ko-Finanzierung des Landes ist gesichert“ (K. Prien)
KIEL, 15.12.17 – Anlässlich des Berichts zur Exzellenzstrategie im Landtag hat Wissenschaftsministerin Karin Prien heute (15. Dezember 2017) das Engagement des Landes betont…
Exzellenzstrategie: „Die Ko-Finanzierung des Landes ist gesichert“ (K. Prien) weiterlesen