Salmonellen in Tierfuttermitteln entdeckt

KIEL, 29.12.17 – Über das europäische Schnellwarnsystem für den Lebens- und Futtermittelbereich erhielt das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung (MELUND) am 22. Dezember 2017 einen Hinweis der dänischen Veterinär- und Lebensmittelbehörde, dass im Rahmen von Marktkontrollen in einem Lager in Dänemark in einem Tierfuttermittel (Rapsexpeller) ein positiver Salmonellennachweis (Salmonella agona) festgestellt worden war…

Salmonellen in Tierfuttermitteln entdeckt weiterlesen

Land und AKN schließen neuen Verkehrsvertrag – Minister Buchholz: „Wichtige Weichenstellung für eine solide finanzielle Basis des Eisenbahnunternehmens“

KIEL/KALTENKIRCHEN, 27.12.17 – Mit einem neuen Verkehrsvertrag haben das Land Schleswig-Holstein und die AKN (Altona-Kaltenkirchen-Neumünster) Eisenbahn AG eine wichtige Weiche für die Zukunft des Unternehmens gestellt…

Land und AKN schließen neuen Verkehrsvertrag – Minister Buchholz: „Wichtige Weichenstellung für eine solide finanzielle Basis des Eisenbahnunternehmens“ weiterlesen

Sonderförderung 2017: Land hat Sicherung von Kulturgütern unterstützt – Ministerin Hesse: Digitalisierung macht historische Kulturgüter frei zugänglich

Schwerin, 27.12.17 – Historische Baupläne und Schriften, Fotos und andere Archivalien: Das Land hat in diesem Jahr die Sicherung von schriftlichen und audiovisuellen Kulturgütern mit rund 170.000 Euro unterstützt. Die Kulturfördermittel stammen aus dem gleichnamigen Sonderförder-programm…

Sonderförderung 2017: Land hat Sicherung von Kulturgütern unterstützt – Ministerin Hesse: Digitalisierung macht historische Kulturgüter frei zugänglich weiterlesen

Waldzustandsbericht 2017: Gesundheit der Wälder in Schleswig-Holstein seit sechs Jahren stabil

KIEL, 27.12.17 – Schleswig-Holsteins Wälder sind weiter in einem stabilen Zustand. Das zeigt der diesjährige Waldzustandsbericht, der heute (27. Dezember) veröffentlicht wurde. „Der Bericht ist wie eine Anamnese unseres Waldes“, sagte Umweltminister Robert Habeck…

Waldzustandsbericht 2017: Gesundheit der Wälder in Schleswig-Holstein seit sechs Jahren stabil weiterlesen

Mecklenburg-Vorpommern hat 2017 künstlerisch begabte Kinder und Jugendliche gefördert

Schwerin, 25.12.17 – Das Land hat in diesem Jahr verschiedene Projekte zur Förderung des künstlerischen Nachwuchses mit 81.695 Euro unterstützt. Über das Nachwuchskünstlerförderwerk stehen pro Jahr insgesamt 100.000 Euro zur Verfügung, mit denen künstlerische Talente von Kindern und Jugendlichen in Mecklenburg-Vorpommern gefördert werden können…#

Mecklenburg-Vorpommern hat 2017 künstlerisch begabte Kinder und Jugendliche gefördert weiterlesen

Stadtgeschichtliches Museum in Wismar in neuem Gewand – Ministerin Hesse: Ich erhoffe mir Impulse für die gesamte Museumslandschaft

Wismar, 22.12.17 – In Wismar ist heute das Stadtgeschichtliche Museum der Hansestadt nach 7-jähriger Renovierung und Instandsetzung feierlich eröffnet worden. Das Kulturministerium hat in dieser Zeit einzelne Schritte mit insgesamt 124.282 Euro unterstützt…

Stadtgeschichtliches Museum in Wismar in neuem Gewand – Ministerin Hesse: Ich erhoffe mir Impulse für die gesamte Museumslandschaft weiterlesen

Wirtschaftsministerium wird Projektpartner beim europäischen Netzwerk MARIE – Technologieminister Buchholz: „Ein Schritt zu verantwortungsvoller Forschung“

KIEL, 22.12.17 – Das schleswig-holsteinische Wirtschaftsministerium wird für die kommenden fünf Jahre Teil des europäischen Konsortiums im Projekt MARIE. Wie Technologieminister Dr. Bernd Buchholz heute (22. Dezember) in Kiel mitteilte, werden im Land mit EU-Mitteln in Höhe von 185.000 EUR in den kommenden fünf Jahren Konzepte zur verantwortungsvollen Forschung und Innovation erarbeitet…

Wirtschaftsministerium wird Projektpartner beim europäischen Netzwerk MARIE – Technologieminister Buchholz: „Ein Schritt zu verantwortungsvoller Forschung“ weiterlesen