Compliance-Verstöße in den DAX-30 trauriger Alltag – Geschäftsberichte-Niveau laut Experten „insgesamt optimierungsfähig“

Compliance: Viele Unternehmen auf rutschigem Terrain (Foto: Florian Fügemann)
Compliance: Viele Unternehmen auf rutschigem Terrain (Foto: Florian Fügemann)

Köln, 22.12.17 – Compliance-Verstöße bei den DAX-30-Unternehmen gehören weiter der Tagesordnung an, wie der Compliance on Board Index vom Institut für Compliance und Corporate Governance der Rheinischen Fachhochschule Köln http://rfh-koeln.de zeigt. Die Wissenschaftler kommen zu einem klaren Ergebnis. So sei das Niveau der Geschäftsberichte „insgesamt optimierungsfähig“…

 

Compliance-Verstöße in den DAX-30 trauriger Alltag – Geschäftsberichte-Niveau laut Experten „insgesamt optimierungsfähig“ weiterlesen

Bundeskanzlerin Merkel telefoniert mit dem russischen Staatspräsidenten Putin

Berlin, 21.12.17 – Der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Seibert, teilt mit: Bundeskanzlerin Merkel hat heute mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin telefoniert. In dem Gespräch standen die Lage in der Ostukraine sowie die Umsetzung der Minsker Vereinbarungen für eine friedliche Lösung des Konflikts im Donbass im Vordergrund…

Bundeskanzlerin Merkel telefoniert mit dem russischen Staatspräsidenten Putin weiterlesen

UNHCR verstärkt Winterhilfe – Tausende Ukrainer von eisigen Temperaturen bedroht

Bonn, 21.12.17 – Der Ukraine-Konflikt geht bereits in den vierten Winter. Während die Temperaturen im ganzen Land sinken, verstärkt das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) die Auslieferung von Basisgütern im Osten des Landes. Darunter sind Winterjacken und -schuhe, Brennstoff und Kohle…

UNHCR verstärkt Winterhilfe – Tausende Ukrainer von eisigen Temperaturen bedroht weiterlesen

Altersarmut: Paritätischer Wohlfahrtsverband fordert Reform der Altersgrundsicherung

Berlin, 21.12.17 – Als alarmierend bewertet der Paritätische Wohlfahrtsverband Ausmaß und Dynamik der wachsenden Altersarmut in Deutschland. Zwingend notwendig sei ein sofortiger Kurswechsel in der Alterssicherungspolitik, insbesondere eine durchgreifende Reform der Altersgrundsicherung…

Altersarmut: Paritätischer Wohlfahrtsverband fordert Reform der Altersgrundsicherung weiterlesen

NDR Aktion „Hand in Hand für Norddeutschland“: Mehr als zwei Millionen Euro für Kinder und Familien in Not

Hamburg, 21.12.17 – 2.178.509 Euro und 94 Cent für Kinder und Familien in Not: Das ist das bisherige Spendenergebnis der diesjährigen NDR Benefizaktion „Hand in Hand für Norddeutschland“…

NDR Aktion „Hand in Hand für Norddeutschland“: Mehr als zwei Millionen Euro für Kinder und Familien in Not weiterlesen

Würth-Gruppe schluckt Liqui Moly zu 100 Prozent – Geschäftsführender Gesellschafter Ernst Prost verkauft seine Anteile

Liqui-Moly-Chef Ernst Prost verkauft Unternehmen an Würth (Foto: liqui-moly.de)
Liqui-Moly-Chef Ernst Prost verkauft Unternehmen an Würth (Foto: liqui-moly.de)

Ulm, 21.12.17 – Das auf die Herstellung von Additiven, Schmierstoffen und Motorenölen spezialisierte Ulmer Unternehmen Liqui Moly http://liqui-moly.de wird eine Tochter des Großhandelsriesen Würth http://wuerth.de . Zum Jahreswechsel verkauft der geschäftsführende Gesellschafter Ernst Prost seine Unternehmensanteile…

 

Würth-Gruppe schluckt Liqui Moly zu 100 Prozent – Geschäftsführender Gesellschafter Ernst Prost verkauft seine Anteile weiterlesen

1000 Tage Bürgerkrieg im Jemen – Mädchen appelliert an Weltgemeinschaft: „Ich will nicht, dass andere Kinder so enden wie ich.“

Sanaa/Berlin, 20.12.17 – „Alle Menschen, die in der freien Welt leben, sollen helfen, diesen furchtbaren Krieg in meiner Heimat zu beenden.“ Das ist der verzweifelte Appell der 13-jährigen Noran* zum heutigen tausendsten Tag seit Beginn des Bürgerkriegs im Jemen…

1000 Tage Bürgerkrieg im Jemen – Mädchen appelliert an Weltgemeinschaft: „Ich will nicht, dass andere Kinder so enden wie ich.“ weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe gewinnt auch zweiten Prozess gegen das Bundesverkehrsministerium: VW-Dokument zu falschen CO2-Angaben bei 800.000 Pkw muss ausgehändigt werden

– Verwaltungsgericht Berlin gab der DUH unter Vorsitz der Gerichtspräsidentin recht
– Bundesverkehrsminister Schmidt muss der DUH das von der Volkswagen AG im November 2015 übermittelte Dokument zu den seinerzeit eingestandenen falschen CO2-Werten bei 800.000 Fahrzeugen aushändigen
– Seit über zwei Jahren hält das Ministerium diese Unterlagen zurück
– DUH-Geschäftsführer Jürgen Resch wirft dem Bundesverkehrsministerium demokratiefeindliches Verhalten vor
– Antrag der DUH: Ehemaliger Bundesverkehrsminister Dobrindt soll als Zeuge aussagen

Berlin, 20.12.17 – Das Bundesverkehrsministerium (BMVI) muss der Deutschen Umwelthilfe (DUH) Einsicht in ein von der Volkswagen AG an das BMVI übersandtes Dokument gewähren, mit der die Volkswagen AG im November 2015 falsche CO2-Werte bei 800.000 Fahrzeugen anzeigte…

Deutsche Umwelthilfe gewinnt auch zweiten Prozess gegen das Bundesverkehrsministerium: VW-Dokument zu falschen CO2-Angaben bei 800.000 Pkw muss ausgehändigt werden weiterlesen

Hilfe: Viele Menschen hungern und frieren an Weihnachten – Mit der Kälte kommt weiteres Leid für die Rohingya

Es ist so wichtig zu helfen, wenn man helfen kann! Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft, IBAN: DE92100205000003292912,  BIC: BFSWDE33BER

Cox’s Bazar/Berlin, 20.12.17 – Die geflüchteten Rohingya-Kinder brauchen dringend Kleidung und weiteren Schutz vor der hereinbrechenden Kälte. Mit Temperaturen von unter zehn Grad beginnt nun in Bangladesch die kälteste Periode des Jahres…

Hilfe: Viele Menschen hungern und frieren an Weihnachten – Mit der Kälte kommt weiteres Leid für die Rohingya weiterlesen

Gewalt gegen Kinder: Hunderte Millionen Jungen und Mädchen erleiden physische und psychische Gewalt – SOS-Kinderdörfer starten Kampagne in Lateinamerika

München, 20.12.17 – Weltweit erleiden 300 Millionen Jungen und Mädchen in ihrem täglichen Lebensumfeld körperliche, sexuelle und seelische Gewalt. Darauf weisen die SOS-Kinderdörfer hin…

Gewalt gegen Kinder: Hunderte Millionen Jungen und Mädchen erleiden physische und psychische Gewalt – SOS-Kinderdörfer starten Kampagne in Lateinamerika weiterlesen