Reading (pte/17.05.2018/06:00) Ölgesellschaften in aller Welt weigern sich, einen Zusammenhang zwischen ihrem Tun und der globalen Erwärmung herzustellen. Das hat die Linguistin Sylvia Jaworska von der University of Reading http://reading.ac.uk in Großbritannien herausgefunden. Sie ist der Frage nachgegangen, wie die Unternehmen in ihren Veröffentlichungen zwischen 2000 und 2013 mit dem Begriff „Globale Erwärmung“ umgegangen sind…
Kategorie: Recht und Finanzen
Die ganze Welt der Anwälte, Börsenmakler und Politiker auf einem Blick. Lesen Sie bei uns die neuesten Infos aus der Welt der Zahlen und Rechtsverdreher.
FDP nur noch bei 8 Prozent
- 89 Prozent der FDP-Wähler sind Wessis
- Grüne erholen sich vom Umfragetief
- Abbruch der Koalitionsgespräche schadet FDP noch immer
Köln, 14.05.18 – Wie denken die Deutschen über die FDP? Das von forsa für das aktuelle RTL/n-tv-Trendbarometer ermittelte Meinungsbild ist uneinheitlich. Während die FDP soeben ihren ersten Parteitag nach der Bundestagswahl veranstaltete, würden nur noch 8 Prozent der Bundesbürger die Liberalen wählen, 3 Prozentpunkte weniger als vor acht Monaten…
Österreich legt Entwurf für die Entsorgung radioaktiver Abfälle samt Umweltbericht vor – Stellungnahmen auch deutscher Bürger*innen bis zum 1. Juni möglich
Wien, Berlin, 11.05.18 – Das österreichische Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus hat den Entwurf eines Nationalen Entsorgungsprogramms für die Entsorgung radioaktiver Abfälle samt Umweltbericht vorgelegt…
18-jähriger übergibt 110.000 Unterschriften an Joachim Herrmann: Freistaat statt Polizeistaat
Fürth, 11.05.18 – Heute hat Nicolai Wilke aus Heroldsberg Bayerns Innenminister Joachim Herrmann in Fürth 110.000 Unterschriften gegen das Polizeiaufgabengesetz (PAG) übergeben…
Musterfeststellungsklage – neues Gesetz hilft VW Geschädigten nicht, Bundesregierung hat versagt
Lahr, 11.05.18 – Die Große Koalition hat bereits in ihrem Koalitionsvertrag festgehalten, dass den Verbrauchern ein Instrument einer Art Sammelklage an die Hand gegeben werden soll, damit diese ihre Rechte gegenüber Konzernen besser durchsetzen können…
Zwischenverhandlungen machen weiteren Schritt zur Umsetzung des Pariser Klimaabkommens – Ländervertreter aus aller Welt trafen sich vom 30.04-10.05. in Bonn
Bonn, 11.05.18 – Gespräche auf Beamtenebene haben die Klimakonferenz am Ende des Jahres in Kattowitz, Polen, vorbereitet. Dabei geht es darum, sowohl die
Detailregeln des Pariser Abkommens zu entwickeln, als auch stärkere
Klimaschutzmaßnahmen in den Ländern anzustoßen…
NABU: Gericht muss Baustopp von Nord Stream 2 verfügen
- Miller: Zerstörung sensibler Ostseeschutzgebiete abwenden
Berlin/Greifswald, 11.05.18 – Der Bau der umstrittenen Gaspipeline Nord Stream 2 hat trotz der Anfang Februar vom NABU am Oberverwaltungsgericht (OVG) Greifswald eingereichten Klage begonnen…
NABU: Gericht muss Baustopp von Nord Stream 2 verfügen weiterlesen
Drogen: Alkohol und Tabak größte Bedrohung
Sydney, 11.05.18 – Forscher der University of New South Wales https://www.unsw.edu.au haben die aktuellsten Daten zu Alkohol, Tabak, illegalem Drogenkonsum und Tod und Krankheit ausgewertet. 2015 hat der Konsum von Alkohol und Tabak die Menschheit demnach fast eine Viertelmilliarde behinderungsbereinigte Lebensjahre gekostet, illegale Drogen mehrere Zehnmillionen Jahre. Die größte Gesundheitsbelastung durch Drogenkonsum konnte also auf das Rauchen zurückgeführt werden, die geringste auf illegale Drogen…
Regelwerk für das Pariser Klimaabkommen noch nicht in Sicht
Bonn, 10.05.18 – Am heutigen Donnerstag ist in Bonn die Zwischenklimakonferenz der Vereinten Nationen zu Ende gegangen, ohne dass die zentralen Bausteine für das notwendige Regelwerk, das Ende des Jahres in Kattowitz beschlossen werden soll, sichtbar werden…
Regelwerk für das Pariser Klimaabkommen noch nicht in Sicht weiterlesen
Irankrise: Bundeskanzlerin Merkel telefoniert mit dem iranischen Präsidenten Hassan Ruhani
Berlin, 10.05.18 – Der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Seibert, teilt mit: Bundeskanzlerin Angela Merkel hat heute Nachmittag mit dem iranischen Präsidenten Hassan Ruhani telefoniert…