Jetzt abstimmen für den Deutschen Engagementpreis!

  • Online-Abstimmung über den Dachpreis für bürgerschaftliches Engagement gestartet
  • 554 Nominierte haben die Chance auf 10.000 Euro Preisgeld
  • Jeder kann mitmachen – noch bis 22. Oktober abstimmen

Berlin, 12.09.18 – Heute startet die Abstimmung über den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises. Bis zum 22. Oktober sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, auf www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis für ihre Favoriten abzustimmen…

Jetzt abstimmen für den Deutschen Engagementpreis! weiterlesen

Hartz IV: Paritätischer fordert Regelsatz von 571 Euro

Berlin, 12.09.18 – Als viel zu niedrig und „Ausdruck armutspolitischer Ignoranz“ kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband die geplante Erhöhung der Regelsätze in Hartz IV und bei der Altersgrundsicherung zum 1.1.2019 um lediglich 8 Euro auf dann 424 Euro für Singles und um 5 Euro auf 245 Euro für kleine Kinder…

Hartz IV: Paritätischer fordert Regelsatz von 571 Euro weiterlesen

NABU ruft zum Küstenputztag auf – Am 15. September ist International Coastal Cleanup Day

Berlin, 12.09.18 – Am 15. September treffen sich weltweit Freiwillige, um ein Zeichen für den Meeres- und Gewässerschutz zu setzen. Anlässlich des seit 32 Jahren stattfindenden International Coastal Cleanup Day reinigen Aktive von NABU und NAJU deutschlandweit von Mitte September bis Anfang Oktober Küstenabschnitte an Nord- und Ostsee, aber ebenso Ufer von Seen und Flüssen von gefährlichen Abfällen…

NABU ruft zum Küstenputztag auf – Am 15. September ist International Coastal Cleanup Day weiterlesen

Amnesty International erklärt Waffengewalt in den USA zu Menschenrechtskrise

  • Die US-Regierung der letzten Jahre hat zugelassen, dass sich die Waffengewalt in den USA zu einer Menschenrechtskrise entwickelt hat. Das zeigt Amnesty International in einem heute veröffentlichten Bericht. Dieser untersucht, wie der uneingeschränkte Zugang zu Waffen Auswirkungen auf nahezu alle Aspekte des Alltags in den USA hat.

BERLIN, 12.09.18 – „Die US-Regierung räumt dem Recht auf Waffenbesitz eine höhere Bedeutung ein als grundlegenden Menschenrechten…

Amnesty International erklärt Waffengewalt in den USA zu Menschenrechtskrise weiterlesen

VERLETZUNG DER EU-GRUNDWERTE IN UNGARN: AMNESTY INTERNATIONAL ERWARTET KLARES SIGNAL AN UNGARISCHE REGIERUNG

  • Das Europäische Parlament stimmt am Mittwoch über einen Bericht zur Situation in Ungarn ab, der ein Verfahren nach Artikel 7 des EU-Vertrags vorsieht.
  • Amnesty International fordert die Abgeordneten auf, dem Bericht zuzustimmen und für die Werte der EU einzustehen.

BERLIN, 11.09.18 – „Die ungarische Regierung höhlt den Rechtsstaat aus und verletzt die menschenrechtlichen Grundsätze der Europäischen Union. Hier sind nun auf europäischer Ebene Konsequenzen notwendig“, fordert Markus N. Beeko, Generalsekretär von Amnesty International in Deutschland…

VERLETZUNG DER EU-GRUNDWERTE IN UNGARN: AMNESTY INTERNATIONAL ERWARTET KLARES SIGNAL AN UNGARISCHE REGIERUNG weiterlesen

Deutsches Kinderhilfswerk: Bessere Bildung durch Aufhebung des Kooperationsverbotes

Berlin, 11.09.18 – Das Deutsche Kinderhilfswerk appelliert anlässlich der heutigen Vorstellung des OECD-Berichts „Bildung auf einen Blick 2018“ an Bund, Länder und Kommunen, mehr Geld für die Bildung bereit zu stellen…

Deutsches Kinderhilfswerk: Bessere Bildung durch Aufhebung des Kooperationsverbotes weiterlesen

Protest in Brüssel: foodwatch wirft EU massive Versäumnisse beim Gesundheitsschutz vor

  • Offener Brief: Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker ist „realitätsfern“

Berlin, 11.09.18 – Die europäische Verbraucherorganisation foodwatch hat EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker massive Versäumnisse beim Gesundheits- und Verbraucherschutz vorgeworfen…

Protest in Brüssel: foodwatch wirft EU massive Versäumnisse beim Gesundheitsschutz vor weiterlesen

Welthungerhilfe zu den neuen Hungerzahlen der UN – Deutscher Bevölkerung ist Hungerbekämpfung wichtig

Bonn, Berlin, 11.09.18 – Die heute veröffentlichten weltweiten Hungerzahlen der UN zeigen erneut einen Anstieg. Im Jahr 2017 gab es laut UN Angaben weltweit 821 Millionen hungernde Menschen…

Welthungerhilfe zu den neuen Hungerzahlen der UN – Deutscher Bevölkerung ist Hungerbekämpfung wichtig weiterlesen

Schuldenkrisen wegen Klagen schwer zu lösen – Spezialisierte Hedgefonds immer aggressiver – Bevölkerung muss für Mehrkosten aufkommen

Fallende Euros: Hedgefonds nutzen Schulden aus (Foto: Kurt F. Domnik/pixelio.de)
Fallende Euros: Hedgefonds nutzen Schulden aus (Foto: Kurt F. Domnik/pixelio.de)

Kiel (pte/11.09.2018/13:30) Weil immer mehr Anleger häufiger juristische Erfolge gegen verschuldete Regierungen, insbesondere vor Gerichten in den USA und Großbritannien, erreichen, lassen sich Staatsschuldenkrisen immer schwieriger lösen. Während vor allem spezialisierte Hedgefonds davon profitieren, kommen auf die Bevölkerung hingegen zusätzliche finanzielle Lasten zu. Zu diesem Schluss kommt eine neue empirischen Studie unter Beteiligung des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW Kiel) http://ifw-kiel.de

Schuldenkrisen wegen Klagen schwer zu lösen – Spezialisierte Hedgefonds immer aggressiver – Bevölkerung muss für Mehrkosten aufkommen weiterlesen