Großartiger Erfolg in Nepal: Anzahl der Tiger fast verdoppelt

Nepal, 29.09.18 – „235“ – Auf diese Zahl kann Nepal stolz sein: 235 Tiger wurden laut einer Studie aktuell in Nepal gezählt. Damit hat sich die Zahl der bedrohten Großkatzen von 121 im Jahr 2009 bis heute nahezu verdoppelt. Wenn sich dieser positive Trend fortsetzt, wird Nepal wohl als erstes Tigerland das Ziel erreichen, die Zahl seiner frei lebenden Tiger bis zum Jahr 2022 zu verdoppeln…

 

Tiger in einer Kamerafalle in Nepal © DNPWC / WWF-Nepal
Tiger in einer Kamerafalle in Nepal © DNPWC / WWF-Nep

Großartiger Erfolg in Nepal: Anzahl der Tiger fast verdoppelt weiterlesen

Klimawandel kostet US-Wirtschaft 250 Mrd. Dollar

  • Prognostizierter finanzieller Jahresschaden könnte sich in Zukunft jedoch noch weiter erhöhen
  • Kohlekraftwerk verursacht hohe Kosten

San Diego, 28.09.18 – 250 Mrd. Dollar wird die globale Erwärmung die US-amerikanische Wirtschaft pro Jahr kosten. Kate Ricke, Assistenzprofessorin vom Institut für globale Politik und Strategien an der University of California http://ucsd.edu macht diese Schätzung an den Schäden durch CO2-Emissionen fest. Die Environmental Protection Agency http://epa.gov beziffert die Kosten pro Tonne CO2 auf bis zu 800 Dollar.

Klimawandel kostet US-Wirtschaft 250 Mrd. Dollar weiterlesen

USA: Wahlmaschinen bleiben massiv unsicher- IT-Experten zeigen mit „Voting Village“ auf der Hackerkonferenz DEF CON schwere Mängel

Midterms: Manipulation könnte leicht sein (Foto: Mirah Curzer, unsplash.com)
Midterms: Manipulation könnte leicht sein (Foto: Mirah Curzer, unsplash.com)

Washington, Las Vegas, 28.09.18 – Wenn Anfang November bei den sogenannten Midterms das US-Repräsentantenhaus und gut ein Drittel des Senats neu gewählt werden, wird das vielerorts unter Zuhilfenahme sehr unsicherer Geräte passieren. Denn wie das „Voting Village“ der Hackerkonferenz DEF CON http://defcon.org ergeben hat, sind viele in den USA gebräuchliche Wahlmaschinen teils erschreckend leicht zu hacken. Bei einer Zählmaschine, die derzeit in 23 Staaten zum Einsatz kommt, besteht unter anderem eine seit einem Jahrzehnt bekannte Sicherheitslücke – und das bis heute…

USA: Wahlmaschinen bleiben massiv unsicher- IT-Experten zeigen mit „Voting Village“ auf der Hackerkonferenz DEF CON schwere Mängel weiterlesen

Deutschland: Kohleausstieg bis 2030 machbar – Ältestes Drittel der Braunkohlekraftwerke müsste laut Fraunhofer-Forschern deaktiviert werden

Dicke Luft: radikales Umdenken nötig (Foto: Bernd Lauter, greenpeace.de)
Dicke Luft: radikales Umdenken nötig (Foto: Bernd Lauter, greenpeace.de)

Hamburg, 28.09.18 – Deutschland kann seine Klimaziele für 2020 und 2030 schaffen. Zu diesem Schluss kommen Fraunhofer-Forscher http://fraunhofer.de in der neuen, von Greenpeace http://greenpeace.com in Auftrag gegebenen Studie „2030 kohlefrei“. Demnach lässt sich das Klimaziel 2020 – also 40 Prozent weniger Treibhausgase im Jahr im Vergleich zu 1990 – noch erreichen. Dazu müsste das älteste Drittel aller Braunkohlekraftwerke sofort abgeschaltet und ein weiteres Drittel gedrosselt werden…

Deutschland: Kohleausstieg bis 2030 machbar – Ältestes Drittel der Braunkohlekraftwerke müsste laut Fraunhofer-Forschern deaktiviert werden weiterlesen

Gemeinsame Erklärung der Syrien Small Group

Berlin, 27.09.18 – „Wir, die Außenminister Ägyptens, Deutschlands, Frankreichs, Jordaniens, des Königreichs Saudi-Arabien, des Vereinigten Königreichs und der Vereinigten Staaten von Amerika haben folgende Erklärung abgegeben, um eine rasche Einberufung eines Verfassungsausschusses zu unterstützen und so die Bemühungen der Vereinten Nationen um eine politische Lösung des Konflikts in Syrien auf der Grundlage von Resolution 2254 des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen voranzutreiben…

Gemeinsame Erklärung der Syrien Small Group weiterlesen

Deutscher Behindertenrat fordert Einigung zum europäischen Barrierefreiheitsgesetz

Berlin, 27.09.18 – „Wir haben lange genug gewartet. Bis zum 3. Dezember 2018, dem Europäischen Tag der Menschen Behinderungen, muss das europäische Barrierefreiheitsgesetz stehen“, fordert DBR-Sprecher und SoVD-Präsident Adolf Bauer…

Deutscher Behindertenrat fordert Einigung zum europäischen Barrierefreiheitsgesetz weiterlesen

UNICEF kündigt neue Partnerschaft mit Microsoft an, um Bildungsnotstand bei den aus ihrer Heimat vertriebenen und geflohenen Kindern zu beheben

New York, 27.09.18 – UNICEF hat heute eine neue Partnerschaft mit Microsoft Corp eingeleitet, um den Bildungsnotstand bei von Konflikten und Naturkatastrophen betroffenen Kindern und Jugendlichen zu beheben, und ihnen zusätzlichen Schutz bereitzustellen…

UNICEF kündigt neue Partnerschaft mit Microsoft an, um Bildungsnotstand bei den aus ihrer Heimat vertriebenen und geflohenen Kindern zu beheben weiterlesen

Kinderseiten machen Schule! – das Motto 2018 zum „Tag der Kinderseiten“

  • Seitenstark präsentiert ein vielfältiges Programm für Bildung und Schule

    Köln, 27.09.18 – „Kinderseiten machen Schule!“ lautet das Motto zum diesjährigen „Tag der Kinderseiten“ am 21. Oktober…

Kinderseiten machen Schule! – das Motto 2018 zum „Tag der Kinderseiten“ weiterlesen

Besuch des türkischen Präsidenten in Berlin: Bundesregierung muss die Gelegenheit nutzen, die Einhaltung der Europäischen Menschenrechtskonvention einzufordern

  • Statement von Markus N. Beeko, Generalsekretär von Amnesty International in Deutschland, anlässlich des Staatsbesuchs von Präsident Erdoğan

BERLIN, 27.09.2018 –„Die deutschen Gesprächspartner der türkischen Delegation, allen voran Bundespräsident und Bundeskanzlerin, sind aufgefordert, in allen Gesprächen vorrangig die dramatische Menschenrechtssituation in der Türkei zu thematisieren…

Besuch des türkischen Präsidenten in Berlin: Bundesregierung muss die Gelegenheit nutzen, die Einhaltung der Europäischen Menschenrechtskonvention einzufordern weiterlesen