Berlin, 03.10.18 – Investoren haben in europäische Start-ups im ersten Halbjahr 2018 bislang 10,2 Mrd. Euro investiert. Dieser Anstieg um 27 Prozent markiert ein neues Rekordhoch. Auch die Zahl der Finanzierungsrunden legte um 19 Prozent auf 1.995 zu, wie das neue „Start-up-Barometer“ der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst & Young (EY) http://ey.com ergeben hat…
Kategorie: Recht und Finanzen
Die ganze Welt der Anwälte, Börsenmakler und Politiker auf einem Blick. Lesen Sie bei uns die neuesten Infos aus der Welt der Zahlen und Rechtsverdreher.
Ferkelkastration: Tierärzteverband regt Einberufung eines Nationalen Improvac-Gipfels an
Frankfurt am Main, 03.10.18 – In seinem gestrigen Schreiben an Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat der Präsident des Bundesverbandes Praktizierender Tierärzte, Dr. Siegfried Moder, eindringlich darauf gedrängt, kurzfristig einen Nationalen Improvac-Gipfel einzuberufen…
Ferkelkastration: Tierärzteverband regt Einberufung eines Nationalen Improvac-Gipfels an weiterlesen
Zwangshaft gegen Regierungspolitiker wegen Dieselabgasen in München rechtlich möglich und für die ‚Saubere Luft‘ notwendig
- Deutsche Umwelthilfe reicht fristgerecht ihre Stellungnahme beim Bayerischen Verwaltungsgerichtshof im Verfahren für saubere Luft in München ein
- Nationales Recht enthält schon jetzt Grundlagen für eine Erzwingungshaft und bedarf keiner Bestätigung durch den EuGH
- Bayerischer Verwaltungsgerichtshof kündigte im August an, Zwangshaft gegen Ministerpräsident und andere Politiker durch Europäischen Gerichtshof klären zu lassen
- Bayerische Regierung zeigt auch kurz vor der Landtagswahl ihr Herz für Dieselstinker und ihr Desinteresse am Gesundheitsschutz der Menschen
Berlin, 03.10.18 – Im Zwangsvollstreckungsverfahren der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen die Bayerische Staatsregierung (AZ: 22 C 18.1718) hat der 22. Senat des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs (BayVGH) mit Schreiben vom 17. August 2018 angekündigt, die Frage der Zwangshaft gegenüber Amtsträgern eines deutschen Bundeslandes dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) vorzulegen…
BDI-Präsident Kempf: Entfremdung zwischen USA und Europa entgegentreten
- Deutschlandjahr in den Vereinigten Staaten startet
- Transatlantische Beziehungen sind mehr als das Politische
- USA sind langfristiger Partner
Berlin, 03.10.18 – Zum Auftakt des Deutschlandjahres in den USA hat der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Dieter Kempf, gefordert, der Entfremdung zwischen Europa und den Vereinigten Staaten entgegenzutreten…
BDI-Präsident Kempf: Entfremdung zwischen USA und Europa entgegentreten weiterlesen
Wasser wird großzügiger geteilt als Geld – Wissenschaftler nutzen Diktatorspiel, um Verhalten von durstigen Menschen zu untersuchen
Klagenfurt/Berlin, 03.10.18 – Wer durstig ist, teilt Wasser eher als Geld. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt http://aau.at in ihrer aktuellen wissenschaftlichen Erhebung. Es wurde untersucht, wie knappe, dringend benötigte Ressourcen geteilt werden. Dazu wurden 84 Studienteilnehmer mittels einer intensiven Sporteinheit auf einem Fahrrad-Ergometer durstig gemacht. Dann wurde deren Bereitschaft gemessen, sowohl eine limitierte Menge Wasser als auch Geld mit einer anonymen fremden Person zu teilen…
Kommentar zu: Koalition zögert Betäubungspflicht für Ferkel hinaus
Berlin, 02.10.18 – Aktuellen Medienberichten zufolge zögert die Koalition die Betäubungspflicht für Ferkel hinaus. Darauf habe sich am Abend die Koalition geeinigt. Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes, kommentiert…
Kommentar zu: Koalition zögert Betäubungspflicht für Ferkel hinaus weiterlesen
Kindesmissbrauch hinterlässt „molekulare Narben“
- Wissenschaftler haben eindeutige Auswirkungen bei erwachsenen Männern nachgewiesen
Vancouver, Cambridge, 02.10.18 – Durch Kindesmissbrauch entstandene Traumata lassen sich laut einer Studie von Forschern der University of British Columbia http://ubc.ca und der Harvard University http://harvard.edu in den Zellen der Opfer nachverfolgen. Für die Untersuchung wurden chemische Markierungen der DNA von 34 erwachsenen Männern analysiert. Aufgrund des kleinen Samples sind laut den Experten weitere Studien erforderlich. Unklar ist auch, ob diese Methylierung – also die chemische Abänderung der Grundbausteine der Erbsubstanz einer Zelle – auch Auswirkungen auf die Gesundheit der Betroffenen hat…
Kindesmissbrauch hinterlässt „molekulare Narben“ weiterlesen
NABU steigt aus Zertifizierungsprozess für neuseeländischen Hoki aus
- „MSC-Fischsiegel verliert weiter an Glaubwürdigkeit“
Berlin, 02.10.18 – Uns ist ein Fehler in der ersten Version dieser Pressemeldung
unterlaufen. Beim ersten Stichpunkt unter „Weitere Informationen“
haben wir nun den Wert korrigiert…
NABU steigt aus Zertifizierungsprozess für neuseeländischen Hoki aus weiterlesen
foodwatch zu Ferkelkastration
Berlin, 02.10.18 – Die Spitzen von Union und SPD wollen das zum 1. Januar 2019 greifende Verbot der betäubungslosen Kastration von Ferkeln verschieben. Dazu erklärt Matthias Wolfschmidt, internationaler Kampagnendirektor bei der Verbraucherorganisation foodwatch..
Erdbeben und Tsunami in Indonesien: Trinkwasser und Lebensmittel werden dringend benötigt
- Die Bündnisorganisationen von „Aktion Deutschland Hilft“ berichten von Herausforderungen der Hilfe
Bonn, 02.10.18 – Nach den verheerenden Beben und dem Tsunami auf der indonesischen Insel Sulawesi herrschen weiterhin katastrophale Zustände. Bündnisorganisationen von „Aktion Deutschland Hilft“ berichten von großen Herausforderungen für die Nothelfer…