Bayern-Trend: Söders Ansehen steigt um 11 Prozentpunkte – SPD in Bayern nur noch bei 6 Prozent

  • Seehofer soll auch als Minister zurücktreten
  • Söders Ansehen steigt, aber die Skepsis bleibt

Köln, 28.01.19 – Markus Söders Ansehen in Bayern ist seit der Landtagswahl im Oktober letzten Jahres deutlich gestiegen…

Bayern-Trend: Söders Ansehen steigt um 11 Prozentpunkte – SPD in Bayern nur noch bei 6 Prozent weiterlesen

„Decke auf, wo Atmen krank macht“ – Deutsche Umwelthilfe misst im März die Luftqualität an Schulen, Kitas und vor Krankenhäusern

  • Deutsche Umwelthilfe startet nächste ‚Citizen Science‘-Aktion vom 1. März bis 1. April 2019
  • Messung des Dieselabgasgifts NO2 an besonders sensiblen Orten wie Schulen oder Pflegeheimen
  • Bürger können unter www.duh.de/abgasalarm Vorschläge für Messorte mitteilen
  • Letzte Messaktion 2018 in Berlin offenbarte 47 teils stark belastete Messpunkte an Kinder-, Gesundheits- und Senioreneinrichtungen
  • DUH fordert mehr amtliche Messungen an Orten mit gesundheitlich relevanten NO2-Belastungen

Berlin, 28.01.19 – Am 1. März 2019 startet die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ihre dritte bundesweite Mitmach-Aktion „Decke auf, wo Atmen krank macht“…

„Decke auf, wo Atmen krank macht“ – Deutsche Umwelthilfe misst im März die Luftqualität an Schulen, Kitas und vor Krankenhäusern weiterlesen

Tiere in Schleswig-Holstein leiden enorm durch heimtückische Jagdmethode

  • PETA appelliert an Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung: grausame Totschlagfallen verbieten

Kiel, Stuttgart, 27.01.19 – Grausame Jagdmethode: Totschlagfallen sollen zwar sofort töten, tun sie jedoch häufig nicht. Viele Tiere sterben in diesen Fallen einen langsamen und qualvollen Tod…

Tiere in Schleswig-Holstein leiden enorm durch heimtückische Jagdmethode weiterlesen

Feuerwehren warnen vor trügerischem Eis!

Kiel, 22.01.19 – Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein warnt vor dem Betreten von Eis-flächen auf Gewässern: Trotz der aktuellen Minusgrade sind viele Eisflächen noch zu dünn; es droht Einbruchgefahr…

Feuerwehren warnen vor trügerischem Eis! weiterlesen

Unterzeichnung des Vertrages zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik über die deutsch-französische Zusammenarbeit und Integration („Vertrag von Aachen“)

Berlin, Aachen, 22.01.19 – Der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Seibert, teilt mit: Bundeskanzlerin Angela Merkel und der französische Präsident Emmanuel Macron haben heute gemeinsam mit den
beiden Außenministern den Vertrag von Aachen unterzeichnet…

Unterzeichnung des Vertrages zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik über die deutsch-französische Zusammenarbeit und Integration („Vertrag von Aachen“) weiterlesen

Türkei: Behörden drangsalieren Anwältin Eren Keskin mit  weit mehr als 100 Gerichtsverfahren

Berlin, 22.01.19 – Amnesty International setzt sich mit der Kampagne „Mut braucht Schutz“ für die 59-jährige Menschenrechtlerin und Trägerin des Aachener Friedenspreises ein und fordert ein Ende der willkürlichen Repressalien…

Türkei: Behörden drangsalieren Anwältin Eren Keskin mit  weit mehr als 100 Gerichtsverfahren weiterlesen

Bundesbürger überzeugt: Trump und Grenell erpressen Deutschland

  • USA wollen nur ihr eigenes Gas verkaufen
  • Bundesbürger über US-Botschafter: „Ungehörig“

Köln, 21.01.19 – Zwei der Drittel der Bundesbürger (67%) sind der Überzeugung, dass Deutschland sich nicht durch verstärkten Erdgas-Import aus Russland in eine gefährliche Abhängigkeit begibt…

Bundesbürger überzeugt: Trump und Grenell erpressen Deutschland weiterlesen

foodwatch fordert: Julia Klöckner muss sich für Lebensmittelampel in Deutschland einsetzen

  • französisches „Nutri-Score“-Modell informiert in Ampelfarben über ausgewogene Produkte

Berlin, 21.01.19 – foodwatch hat Bundesernährungsministerin Julia Klöckner aufgefordert, sich umgehend für eine Lebensmittelampel in Deutschland stark zu machen…

foodwatch fordert: Julia Klöckner muss sich für Lebensmittelampel in Deutschland einsetzen weiterlesen

Deutsches Kinderhilfswerk: Gesunde Ernährung von Kindern durch gesetzliche Maßnahmen stärker fördern

Berlin, 17.01.19 – Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt anlässlich der heutigen Bundestagsdebatte über gesunde Ernährung gesetzliche Maßnahmen für besseres Essen in Kitas und Schulen an. Aus Sicht der Kinderrechtsorganisation sind die zahlreichen Appelle und Ankündigungen der letzten Jahre weitgehend wirkungslos geblieben…

Deutsches Kinderhilfswerk: Gesunde Ernährung von Kindern durch gesetzliche Maßnahmen stärker fördern weiterlesen