71 Prozent der Betroffenen von Sklaverei sind Mädchen und Frauen Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März 2018

Berlin, 07.03.18 – 40,3 Millionen Menschen leben weltweit in Sklaverei. Mit rund 71 Prozent der Betroffenen sind insbesondere Frauen und Mädchen Opfer von Sklaverei und Menschenhandel…

71 Prozent der Betroffenen von Sklaverei sind Mädchen und Frauen Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März 2018 weiterlesen

Deutsches Kinderhilfswerk stellt Forschungsbericht zu gesellschaftlicher Vielfalt in Kitas vor

Berlin, 07.03.18 – Kindertageseinrichtungen sind nach eigener Auffassung auf gesellschaftliche Vielfalt gut vorbereitet und weitgehend in der Lage, alle Kinder unabhängig von Migrationshintergrund, Religion, Behinderung oder Familienform zu inkludieren…

Deutsches Kinderhilfswerk stellt Forschungsbericht zu gesellschaftlicher Vielfalt in Kitas vor weiterlesen

Bündnis fordert offensive Sozialpolitik: Armut jetzt bekämpfen!

Berlin, 06.03.18 – Entschlossene Maßnahmen zur Armutsbekämpfung und eine sofortige Anhebung der Regelsätze in der Grundsicherung für alle hier lebenden bedürftigen Menschen fordern über 30 bundesweit aktive Organisationen von der neuen Bundesregierung heute in einer gemeinsamen Erklärung anlässlich der aktuellen Debatte um die Tafeln…

Bündnis fordert offensive Sozialpolitik: Armut jetzt bekämpfen! weiterlesen

Online-Betrug: Millennials anfälliger als Senioren – Nutzer zwischen 20 und 29 Jahren häufig Opfer von Betrugsmaschen

PC-Sicherheit: Millennials anfälliger für Betrug (Foto: Bernd Kasper/pixelio.de)
PC-Sicherheit: Millennials anfälliger für Betrug (Foto: Bernd Kasper/pixelio.de)

Washington (pte/06.03.2018/12:30) 2017 haben Millennials durchschnittlich wesentlich häufiger Geld durch Online-Betrug verloren als Nutzer, die bereits über 70 Jahre alt sind. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Erhebung der US-amerikanischen Federal Trade Commission (FTC) http://ftc.gov , in der Beschwerden von Nutzern analysiert wurden…

Online-Betrug: Millennials anfälliger als Senioren – Nutzer zwischen 20 und 29 Jahren häufig Opfer von Betrugsmaschen weiterlesen

GroKo steht: Jetzt Agrarwende einleiten und Tierschutz verbessern – VIER PFOTEN fordert die Regierung auf, Ziele zu definieren und umzusetzen

VP0113064.jpg
(c)Vier Pfoten

Berlin / Hamburg, 04.03.18 – Nachdem die SPD-Mitglieder der Großen Koalition (GroKo) zugestimmt haben, fordert die internationale Tierschutzstiftung VIER PFOTEN die neue Bundesregierung auf, sich ihrer Verantwortung zu stellen und das Leben von Millionen Tieren zu verbessern…

GroKo steht: Jetzt Agrarwende einleiten und Tierschutz verbessern – VIER PFOTEN fordert die Regierung auf, Ziele zu definieren und umzusetzen weiterlesen

Syrienkrieg: Nach Evakuierung nimmt SOS-Nothilfezentrum Arbeit wieder auf Trotz vereinbarter Feuerpause gehen Gefechte in Ost-Ghouta weiter

Damaskus, 04.03.18 – Vor wenigen Tagen musste das SOS-Nothilfezentrum vor den Toren der belagerten Rebellenhochburg Ost-Ghouta evakuiert werden, mittlerweile sind Mitarbeiter und Kinder wieder zurückgekehrt…

Syrienkrieg: Nach Evakuierung nimmt SOS-Nothilfezentrum Arbeit wieder auf Trotz vereinbarter Feuerpause gehen Gefechte in Ost-Ghouta weiter weiterlesen

Tesla darf in New York keine neuen Stores eröffnen – Gesetz im US-Bundesstaat schränkt direkten Verkauf der Automobile ein

Tesla-Store: Davon hätte Musk gerne mehr (Foto: facebook.com/tesla)
Tesla-Store: Davon hätte Musk gerne mehr (Foto: facebook.com/tesla)

New York/Geislingen, 03.03.18 – Der kalifornische Elektroautohersteller Tesla http://tesla.com befindet sich derzeit im Rechtsstreit mit dem US-Bundesstaat New York und weiteren Autoherstellern. Der Grund: Dem Unternehmen ist es nicht erlaubt, mehr als fünf eigene Autohäuser gleichzeitig in New York zu betreiben. Diese befinden sich in New York City, das Unternehmen möchte aber im ganzen Bundesstaat expandieren. Tesla will die Zahl seiner Stores auf 20 erhöhen – in Eigenregie und ohne Franchise-Nehmer…

Tesla darf in New York keine neuen Stores eröffnen – Gesetz im US-Bundesstaat schränkt direkten Verkauf der Automobile ein weiterlesen

E-Autos: Mangel an Modellen hemmt Durchbruch – „Autoindustrie verbreitet bewusst Mythos über zu wenige Ladestationen“

Ladestation: Versorgung sei "teilweise katastrophal" (Foto: acea.be)
Ladestation: Versorgung sei „teilweise katastrophal“ (Foto: acea.be)

Brüssel, 01.03.18 – Der Durchbruch von E-Autos auf dem europäischen Markt wird nicht durch einen Mangel an öffentlichen Ladestationen erschwert, sondern durch einen Mangel an verfügbaren Fahrzeugmodellen. Zu dem Fazit kommt eine Analyse der Platform for Electromobility http://platformelectromobility.eu , einer Vereinigung von 31 Unternehmen aus verschiedenen Branchen, die kürzlich im EU-Parlament präsentiert worden ist. Demnach ist der Umstand, dass 2017 nur 1,4 Prozent der Neuzulassungen innerhalb der EU auf E-Autos entfielen, vor allem die Schuld der Autohersteller, die den Markt mithilfe der Vorspiegelung falscher Tatsachen kleinhalten wollen, so der Bericht…

E-Autos: Mangel an Modellen hemmt Durchbruch – „Autoindustrie verbreitet bewusst Mythos über zu wenige Ladestationen“ weiterlesen