Deutsches Kinderhilfswerk mahnt strengere Vorschriften beim Bau hausnaher Spielplätze an

Berlin, 22.03.18 – Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt strengere gesetzliche und kommunale Vorschriften bei der Pflicht zur Anlage eines hausnahen Spielplatzes beim Neubau von Wohngebäuden an. Gleichzeitig ist es aus Sicht der Kinderrechtsorganisation wichtig, diese Vorschriften konsequenter als bisher umzusetzen und zu kontrollieren…

Deutsches Kinderhilfswerk mahnt strengere Vorschriften beim Bau hausnaher Spielplätze an weiterlesen

Zwei Millionen tote Mädchen jährlich: SOS-Kinderdörfer bitten Bundespräsident Steinmeier, die brutale Diskriminierung in Indien anzusprechen

München/Neu-Delhi, 22.03.18 – In Indien sterben jedes Jahr zwei Millionen Mädchen, weil sie abgetrieben, ermordet oder tödlich vernachlässigt werden. Anlässlich des Indienbesuchs von Frank-Walter Steinmeier bitten die SOS-Kinderdörfer den Bundespräsidenten, sich bei seinen Gesprächspartnern vor Ort für die Rechte von Mädchen und Frauen einzusetzen…

Zwei Millionen tote Mädchen jährlich: SOS-Kinderdörfer bitten Bundespräsident Steinmeier, die brutale Diskriminierung in Indien anzusprechen weiterlesen

Gewinner der Fairtrade Awards 2018: Aldi, Fair-Trade-Company Knechtsteden, Ferrero und Pfadfinderschaft St. Georg

Schauspielerin Anke Engelke moderierte die Gala zur Verleihung der Fairtrade Awards 2018 in Berlin. TransFair e.V./Phuong Tran Minh
Berlin, 21.03.18 – Wer gewinnt die ‚Oscars des fairen Handels‘? Der gemeinnützige Verein TransFair würdigte am Abend Akteure aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft mit den Fairtrade Awards 2018 für ihr Engagement. Die ersten Plätze gingen an Aldi Nord & Aldi Süd, Fair-Trade-Company Knechtsteden, Ferrero und die Pfadfinderschaft St. Georg…

Gewinner der Fairtrade Awards 2018: Aldi, Fair-Trade-Company Knechtsteden, Ferrero und Pfadfinderschaft St. Georg weiterlesen

NABU: Geleakte Dokumente zeigen Fehlplanungen bei der Fehmarnbeltquerung- Miller:  Risiko-Projekt auf Kosten von Mensch und Natur

Berlin/Fehmarn, 21.03.18 – Mit einer Serie investigativer Artikel auf Basis geleakter Dokumente erschüttert die dänische Zeitung „Jyllands-Posten“ aktuell die Vertrauenswürdigkeit des dänischen Vorhabenträgers Femern A/S und des gesamten Projektes zur geplanten festen Fehmarnbeltquerung…

NABU: Geleakte Dokumente zeigen Fehlplanungen bei der Fehmarnbeltquerung- Miller:  Risiko-Projekt auf Kosten von Mensch und Natur weiterlesen

Steuerbetrug der Autokonzerne durch falsche CO2-Angaben liegt bei über 10 Milliarden Euro – Verkehrsminister Scheuer muss behördliche Kontrollen anordnen

  • Deutsche Umwelthilfe warnte bereits 2009 anlässlich der Umstellung der Kfz-Steuer auf CO2-Emissionsangaben vor falschen Angaben der Hersteller
  • Seit zehn Jahren ignorieren Kraftfahrt-Bundesamt und Bundesverkehrsministerium die Forderung der DUH nach unabhängigen behördlichen Nachmessungen und Aufdeckung betrügerischer Abschalteinrichtungen auch bei den Spritverbrauchsangaben
  • Trotz staatsanwaltschaftlicher Ermittlungen und eines von der DUH erwirkten Urteils des Verwaltungsgerichts Berlin setzt das Bundesverkehrsministerium seine konspirative Kooperation zur Vertuschung des CO2-Betrugs bei VW fort
  • DUH wird im Rahmen der Untersuchungen seines Emissions-Kontroll-Instituts in 2018 verstärkt nach Betrugssoftware in der Motorsteuerung suchen

Berlin, 21.03.18 – Nicht nur bei der Angabe der Stickoxid (NOx)-Emissionen, sondern auch bei der Ermittlung von Spritverbrauch und damit der CO2-Emissionen von Pkw wird von vielen Autoherstellern betrogen…

Steuerbetrug der Autokonzerne durch falsche CO2-Angaben liegt bei über 10 Milliarden Euro – Verkehrsminister Scheuer muss behördliche Kontrollen anordnen weiterlesen

Weltwassertag: Kein Wachsen ohne Wasser – UNO startet internationale Aktionsdekade „Wasser für Nachhaltige

Berlin, 21.03.18 – Der Weltwassertag am 22. März steht in diesem Jahr unter dem Motto „Natur für Wasser“. Die Vereinten Nationen rufen an diesem Tag in New
York auch die internationale Aktionsdekade „Wasser für Nachhaltige
Entwicklung 2018-2028“ aus. In Deutschland wird der ökologische und
chemische Zustand der Gewässer überwiegend als unbefriedigend oder
schlecht eingeschätzt…

Weltwassertag: Kein Wachsen ohne Wasser – UNO startet internationale Aktionsdekade „Wasser für Nachhaltige weiterlesen

US-Importzölle auf Aluminium führen zu lose-lose-Situation

US-Importzölle auf Aluminium führen zu lose-lose-Situation. WirtschaftsVereinigung Metalle/WVMetalle, Günther Oed

Berlin, 21.03.18 – Eine neue Studie untersucht direkte und indirekte Effekte auf die deutsche Aluminiumindustrie, sollten die US-Importzölle in Kraft treten. Die Ergebnisse zeigen, dass Deutschland und Europa mit negativen Auswirkungen rechnen müssen…

 

US-Importzölle auf Aluminium führen zu lose-lose-Situation weiterlesen

Dramatische Verschlechterung der humanitären Lage – UNHCR hilft Flüchtlingen aus Ost-Ghouta und Afrin

Bonn, 20.03.18 – Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) und die UNO-Flüchtlingshilfe, der deutsche Partner des UNHCR, sind alarmiert über die sich dramatisch verschlechternde humanitäre Situation in Ost-Ghouta bei Damaskus und in Afrin im Nordwesten des Landes. Anhaltende Kämpfe haben dort zu Massenvertreibungen geführt…

Dramatische Verschlechterung der humanitären Lage – UNHCR hilft Flüchtlingen aus Ost-Ghouta und Afrin weiterlesen

Pflegenotstand: Heimaufsicht schafft vorgeschriebene Prüfungen nicht

Hamburg, 20.03.18 – Die Heimaufsicht kommt in vielen Teilen Deutschlands ihrer Kontrollpflicht von Pflegeinrichtungen nicht nach. Nach gemeinsamen Recherchen von NDR und MDR werden in den Bundesländern Schleswig-Holstein, Sachsen, Hamburg und Bremen die vorgeschriebenen Prüfquoten bei weitem nicht erzielt…

Pflegenotstand: Heimaufsicht schafft vorgeschriebene Prüfungen nicht weiterlesen

Klopapier-Panik durch dreistes Marketing in Taiwan – Falschmeldung von Supermarkt-Kette RT-Mart führt zu Hamsterkäufen

Klopapier: Taiwanesen legen sich Vorräte an (Foto: pixelio.de/Rainer Sturm)
Klopapier: Taiwanesen legen sich Vorräte an (Foto: pixelio.de/Rainer Sturm)

Taipeh, 20.03.18 – Um die eigenen Verkäufe anzukurbeln, hat die taiwanesische Supermarktkette RT-Mart http://rt-mart.com.tw einen angeblichen Preisanstieg für Toilettenpapier kommuniziert und damit für Hamsterkäufe und leere Regale gesorgt. Es folgten Panikkäufe der verängstigten Bevölkerung. Die taiwanesische Fair Trade Commission (FTC) http://ftc.gov.tw droht dem Unternehmen nun mit einer Strafe von umgerechnet rund 100,000 Euro…

Klopapier-Panik durch dreistes Marketing in Taiwan – Falschmeldung von Supermarkt-Kette RT-Mart führt zu Hamsterkäufen weiterlesen