Bitcoin-Preisblase lag offenbar an Spekulanten – Langzeit-Investoren haben massiv Kryptowährung abgestoßen

Bitcoin: Investitions- wird Spekulationsobjekt (Foto: Tim Reckmann, pixelio.de)
Bitcoin: Investitions- wird Spekulationsobjekt (Foto: Tim Reckmann, pixelio.de)

New York/London, 11.06.18 – Die Preisblase bei Bitcoin, deren Kurs im Dezember zeitweilig über 20.000 Dollar lag, stand offenbar in Zusammenhang mit einer massiven Verschiebung der Eigentumsverhältnisse. Die alten Langzeit-Investoren dürften allein im Dezember 2017 über 15 Mrd. Dollar an Bitcoins an Spekulanten verkauft haben, berichtet die „Financial Times“ auf Basis von Daten der Analysefirma Chainalysis https://chainalysis.com . Die neuen Kurzzeit-Spekulanten halten demnach mittlerweile annähernd so viele Bitcoins wie alte Langzeit-Anleger…

Bitcoin-Preisblase lag offenbar an Spekulanten – Langzeit-Investoren haben massiv Kryptowährung abgestoßen weiterlesen

Nach Trumps Alleingängen befürchten 43 Prozent der Deutschen eine Verschlechterung der wirtschaftlichen Verhältnisse

  • Pessimistische Wirtschaftserwartungen in Deutschland

Köln, 11.06.18 – Vor dem Hintergrund der Spannungen der EU und anderer Staaten mit US-Präsident Donald Trump sowie der politischen Entwicklung in Italien blicken die Deutschen mit wachsendem Pessimismus auf die wirtschaftliche Entwicklung in ihrem Land…

Nach Trumps Alleingängen befürchten 43 Prozent der Deutschen eine Verschlechterung der wirtschaftlichen Verhältnisse weiterlesen

Europas Firmen zittern vor Brexit und den Folgen – PwC hat 2.450 Unternehmen in 31 europäischen Ländern interviewt

Brexit: Unternehmen haben Angst vor den Folgen (Foto: pixelio.de, Lupo)
Brexit: Unternehmen haben Angst vor den Folgen (Foto: pixelio.de, Lupo)

London – 09.06.18 – Viele Unternehmen in Europa blicken dem Brexit mit Furcht entgegen, wie eine Studie der Beratungsgesellschaft PwC) http://pwc.com unter 2.450 Firmen in 31 europäischen Ländern zeigt. Angesprochen auf Fachkräftemangel, Bürokratie und künftigen Wachstumsaussichten gab ein Viertel der Befragten an, durch den Brexit negative Folgen zu befürchten. Die Bürokratie innerhalb der EU sehen die meisten Firmen dabei angenehmer an als jene im eigenen Land…

Europas Firmen zittern vor Brexit und den Folgen – PwC hat 2.450 Unternehmen in 31 europäischen Ländern interviewt weiterlesen

Deutsches Kinderhilfswerk: Flüchtlingskinder brauchen ihre Familien

Berlin, 07.06.18 – Das Deutsche Kinderhilfswerk appelliert angesichts der heutigen Bundestagsdebatte über das Familiennachzugsneuregelungsgesetz erneut nachdrücklich an die Bundestagsabgeordneten, den Familiennachzug für Flüchtlinge mit subsidiärem Schutzstatus umfassend zu ermöglichen…

Deutsches Kinderhilfswerk: Flüchtlingskinder brauchen ihre Familien weiterlesen

Afghanistan: Amnesty fordert Innenministerkonferenz zum Stopp aller weiteren Abschiebungen auf

BERLIN, 07.06.18 – Vor dem Hintergrund der Äußerungen von Bundeskanzlerin Angela Merkel, dass die Bundesregierung den Weg für mehr Abschiebungen nach Afghanistan frei machen will, fordert Amnesty International erneut einen Abschiebungsstopp…

Afghanistan: Amnesty fordert Innenministerkonferenz zum Stopp aller weiteren Abschiebungen auf weiterlesen

Svenja Schulze: “Plastiktüte wird zum Auslaufmodell“ – Freiwillige Vereinbarung ist erfolgreich

Berlin, 07.06.18 – Der Verbrauch von Plastiktüten sinkt weiter. Insgesamt waren in Deutsch-land im Jahr 2017 ein Drittel bzw. 1,3 Milliarden Kunststofftragetaschen weniger im Umlauf als 2016…

Svenja Schulze: “Plastiktüte wird zum Auslaufmodell“ – Freiwillige Vereinbarung ist erfolgreich weiterlesen

Enttäuschung über deutsche Politik: 57 Prozent der Bundesbürger würden eine „Macron-Partei“ wählen

Köln, 04.06.18 – Sehnsucht nach einer neuen politischen Bewegung: In Deutschland könnte eine politische Bewegung nach dem Vorbild des französischen Präsidenten Emmanuel Macron ebenfalls mit einem großen Erfolg rechnen…

Enttäuschung über deutsche Politik: 57 Prozent der Bundesbürger würden eine „Macron-Partei“ wählen weiterlesen

Jörg Hansen: SG Flensburg-Handewitt ist verdient deutscher Handball-Meister

Kiel, 04.06.18 – Zum Titelgewinn der SG Flensburg-Handewitt erklärt der sportpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Jörg Hansen…

„Die Spieler der SG Flensburg-Handewitt haben eine herausragende Saison Jörg Hansen: SG Flensburg-Handewitt ist verdient deutscher Handball-Meister weiterlesen

Hamburg und Schleswig-Holstein setzen auf Digitalisierung – Landesregierungen setzen Kooperation fort und vereinbaren weitere Projekte

Kiel, 29.05.18 – Hamburg und Schleswig-Holstein wollen im Bereich der Digitalisierung enger zusammenarbeiten…

Hamburg und Schleswig-Holstein setzen auf Digitalisierung – Landesregierungen setzen Kooperation fort und vereinbaren weitere Projekte weiterlesen