Repräsentative Umfrage zum Weltkindertag 2018: Armutszeugnis für Kinderfreundlichkeit in Deutschland

Berlin, 19.09.18 – Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerkes anlässlich des morgigen Weltkindertages zeigt einen deutlichen Handlungsauftrag für die Politik, mehr als bisher für eine kinderfreundliche Gesellschaft in Deutschland zu tun…

Repräsentative Umfrage zum Weltkindertag 2018: Armutszeugnis für Kinderfreundlichkeit in Deutschland weiterlesen

NABU: Stromnetzausbau muss naturschutzfachlich überzeugen

  • Miller: Beschneidung von Beteiligungsrechten gefährdet sorgfältige Planung  unter Naturschutzaspekten

Berlin – Der NABU spricht sich für einen naturverträglichen Stromnetzausbau aus. Die Pläne der Bundesregierung zu verkürzten Planungsverfahren beim Trassenausbau bewertet der Umweltverband kritisch. In solchen Verfahren würden Naturschützer in den betroffenen Regionen das Recht verlieren, ihre Vor-Ort-Kenntnisse in die Planungen einfließen zu lassen…

NABU: Stromnetzausbau muss naturschutzfachlich überzeugen weiterlesen

foodwatch startet Beschwerdeplattform gegen Werbelügen – Verbraucher können auf Schummelmelder.de Produktfotos online stellen

Berlin, 19.09.18 – Die Verbraucherorganisation foodwatch hat eine Mitmach-Plattform gegen Etikettenschwindel gestartet…

foodwatch startet Beschwerdeplattform gegen Werbelügen – Verbraucher können auf Schummelmelder.de Produktfotos online stellen weiterlesen

Deutsches Kinderhilfswerk: Verbesserungen der Kita-Qualität bundesweit absichern

Berlin, 19.09.18 – Das Deutsche Kinderhilfswerk begrüßt das angestrebte stärkere finanzielle Engagement des Bundes zur Verbesserung der Kita-Qualität in Deutschland, kritisiert das heute im Bundeskabinett beschlossene „Gute-Kita-Gesetz“ aber als nicht zielführend…

Deutsches Kinderhilfswerk: Verbesserungen der Kita-Qualität bundesweit absichern weiterlesen

Netzgipfel bei Bundeswirtschaftsminister Altmaier – Neun Landesministerinnen und -minister fordern mehr Tempo beim Netzausbau

KIEL, STUTTGART, 18.09.18 – Der Ausbau der Stromnetze ist für den Erfolg der Energiewende ein entscheidender Faktor. Für Donnerstag (20. September 2018) hat Bundeswirtschaftsminister Altmaier nun die zuständigen Energieministerinnen und Minister zu einem sogenannten „Netzgipfel“ nach Berlin geladen…

Netzgipfel bei Bundeswirtschaftsminister Altmaier – Neun Landesministerinnen und -minister fordern mehr Tempo beim Netzausbau weiterlesen

NABU fordert rasche Antriebswende bei Lkw

  • Miller: Straßengüterverkehr torpediert Klimaziele – Strenge CO2-Grenzwerte auch für Lkw nötig

Berlin, Hannover, 18.09.18 – Zum morgigen Start der IAA-Nutzfahrzeuge in Hannover fordert der NABU strenge CO2-Grenzwerte auch für Lkw. Angesichts des wachsenden Straßengüterverkehrs sei neben Effizienzsteigerungen zudem ein beschleunigter Umstieg auf elektrifizierte Antriebe auf Basis erneuerbarer Energien dringend nötig…

NABU fordert rasche Antriebswende bei Lkw weiterlesen

Zwangsdienst: Paritätischer lehnt Vorschlag für soziale Dienstpflicht ab

Berlin, 17.09.18 – Anlässlich des bevorstehenden Verbändegesprächs bei Bundesgesundheitsminister Jens Spahn bekräftigt der Paritätische Wohlfahrtsverband seine ablehnende Haltung gegenüber der Einführung eines sozialen Pflichtjahres für alle…

Zwangsdienst: Paritätischer lehnt Vorschlag für soziale Dienstpflicht ab weiterlesen

REWE setzt ein weiteres Zeichen gegen die Plastikflut

REWE setzt ein weiteres Zeichen gegen die Plastikflut weiterlesen